Auskennen - nein. Ich kenne nur zumindest teilweise die Leistungen der Versicherung, die wir über den SV haben und mein (absoluter subjektiver) Eindruck ist, dass es sich hauptsächlich um Versicherungsfälle rund um das Vereinsgelände handelt. Habt ihr einen eigenen Platz bzw. ein eigenes Gebäude?
Beiträge von EmDee
-
-
Ich könnte mir eventuell noch einen (Cocker) Spaniel vorstellen wenn das größentechnisch noch passt. Ich kenne welche im Obedience, die machen das mit sehr viel Eifer und zumindest die, die ich kenne sind sehr kinderlieb - dabei aber nicht soooo super sensibel was für den Schulhund ja auch eher wieder schwierig ist. Jagdtrieb - so mein Eindruck - hängt stark vom Individuum ab.
-
Hier werden auch Daumen und Pfoten gedrückt. Auf jeden Fall schon mal gut, dass es dem Vierbeiner so weit gut geht. Habt ihr ihn denn zu Hause?
Das Problem wenn man so im Dunkeln tappt ist eben auch manchmal ... wer suchet der findet. Fremdkörper, Lungenentzündung, Borreliose ... was ist wirklich Ursache und was nur Zufallsbefund (der trotzdem behandlungsbedürftig ist oder auch nicht). Ich kann mir sehr gut vorstellen wie hilflos ihr euch zwischendurch immer wieder fühlt wenn die Fachleute auch nur im Nebel stochern.
-
dass es im Großen und Ganzen eine Geldfrage ist, ob man ständig chipt oder eben kastriert. Immer wieder zu chipen hat zumindest keine "Nebenwirkungen".
Ich kann das gut nachvollziehen unter der Voraussetzung dass immer zügig nachgechipt wird und nicht jedes Mal gewartet wird "ob sich was verändert hat". Dann würde man den Hund aus meiner Sicht jedes Mal in ein Hormonchaos stürzen und das fände ich schon belastend für das Tier.
Ist übrigens nicht ganz unwahrscheinlich dass der 2., 3. .... Chip länger hält als der erste, war bei meinem Hund so und habe ich auch von anderen gehört.
-
Aber bei dem Thema scheiden sich wohl die Geister
Und deshalb hier auch noch mal die Anmerkung - tierschutzrechtlich ist eine "Aufbewahrung" im Auto täglich über 8 Stunden nicht zulässig.
-
Wie lange ist denn die Zeit, die der Hund alleine bleiben müsste - also deine Arbeitszeit plus Pausen plus Fahrtzeiten? Das man einen Chi länger alleine lassen kann als einen Zwergpinscher glaube ich jetzt nicht. Jeder Hund muss neben der Bewegung auch mal Pipi!
-
Es gibt von z.B. Alsa oder Whemzee Kaustangen aus (gepresstem?) Kartoffelmehl. Werden als Dentalsticks verkauft, was aber glaube ich nur ein Werbegag ist. Die gebe ich seit ich wg. erhöhten Nierenwerten keine Proteinbomben mehr geben sollte.
-
Nein, das kannte ich noch nicht. Hört sich gut an, bei dem Preis muss ich aber schon erst mal schlucken, auch wenn ich da eigentlich für den Hund nicht zimperlich bin.
-
Das IGOReflux von Lupovet ist hier seeeehr hilfreich. Laut Packung kann man es ja 3-5 täglich geben, regelmäßig gebe ich nur 1x zur Nacht. Dann in 1-2 Teelöffel Joghurt (bei mir veganer Kokosjoghurt, weil das bei mir im Kühlschrank steht).
Da ist ja Pansenpulver drin und mein Hund findet das Zeug sehr geil. Deshalb mache ich auch manchmal "Leckerli" daraus - eine Scheibe Toast fein zerbröseln (Mais- oder Reiswaffel geht auch wenn Weizen nicht vertragen wird), 1-2 Messlöffel IGOReflux drauf und mit etwas Wasser - man braucht da nur wenig, das quillt schnell, vielleicht 1 Esslöffel) - verkneten. Aus der Masse bekommt man je nach Größe so 35-40 Kekse .....
-
Ja, genau - Chicoree entspricht in etwas Aperol und deshalb sollte man ihn auch mit Orange kombinieren
Also als Salat, Joghurtdressing (natürlich gerne pflanzlich), Orange, ev. Apfel und Nüsse. Ich find's sehr lecker!