Stöcke würde ich grundsätzlich verbieten, da sie gefährlich sein können (größere Splitter können wenn gefressen irgendwo hängen bleiben & Verletzungen verursachen, er kann sich den Stock in das Maul, den Hals rammen wenn er damit wegrennt etc.).
Gras fressen würde ich im normalem Mass nicht verbieten. Wenn es als Übersprungshandlung gezeigt wird ist halt die Frage was der Auslöser ist, wie oft das vorkommt und ob das den Hund belastet. Bei einem Junghund kann das mal eine Unsicherheit sein wenn er z.B. nicht genau weiß was du von ihm willst - dann alles gut, das kann und darf mal vorkommen. Zeigt er das aber ständig kann es auch auf dauerhaften Stress hinweisen und dann ist Ursachenforschung angesagt. Gras fressen verbieten ist da aber keine Lösung ...
Zur Ernährung: Eine dogmatische Diskussion vom Zaun brechen liegt mir absolut nicht, ich finde es nur wichtig nicht nach den eigenen Vorlieben zu füttern sondern zu schauen wie es dem Hund damit geht. Sonst wäre meiner auch Veganer ... isser aber nicht.