Ich kenne das Problem auch - bei einem Hund, bei dem der Rückruf sitzt und der auch das Warte Kommando 1a beherrscht. Es ist für mich aber auch nicht der Sinn der Sache im Freilauf alle 2 bis 3 Minuten - und die wären es im Wald auf hügelig-kurviger Strecke tatsächlich dem Hund ein Kommando zu geben.
Die Lösung liegt aus meiner Sicht wie so oft in der Ursache. Meiner ist im Freilauf oft einfach schlicht und ergreifend zu gestresst. Deutlich erkennbar daran das er locker 3 km zurücklegen kann ohne ein einziges Mal irgendwo zu schnüffeln. Als Rüde! Da hilft nur Ruhetraining draußen, stehen bleiben und beobachten, das dann markern / belohnen, schnüffeln loben, Pausen machen, kleine ruhige Spielchen unterwegs etc. NIcht die ganze Strecke Freilauf sondern nur kleinere Abschnitte. Auf Ruhe zu Hause achten, den Spaziergang nicht gestresst bzw. aufgeregt beginnen.
Gummi"rückruf" mache ich auch aber ohne Kommando, nur mit loben wenn er sich umwendet und fliegender Keks hinter mich.
Beobachte deinen Hund mal - läuft er fast nur gerade und ohne Pause den Weg entlang, Ohren nach vorne, kaum mal nach links und rechts gucken, so gut wie keine Schnüffelpausen? Wären für mich Indizien für allgemeinen Stress. Dann kannst du den Radius mit Ruhetraining vermutlich verkleinern.