Beiträge von EmDee

    Welche Sojamilch nehmt ihr eigentlich alle in den Kaffee? Ich finde halt die Alpro light mit Abstand am besten

    Für mich muss es auf jeden Fall ungesüsst sein, Kaffee mit Zucker finde ich eklig. Geschmacklich finde ich Alpro ungesüsst auch sehr gut ABER die hat Aromastoffe drin und ist bei uns im Supermarkt mit 1,89 € auch echt teuer (Aldi hat sie manchmal billiger).

    Ich nutze aktuell Alnatura Sojadrink ungesüsst. Der kostet im gleichen Supermarkt 0,99 €, ist bio und schmeckt mir auch sehr gut. Ob der schäumt weiß ich nicht. Falls du den noch nie gesehen hast - steht bei uns komischerweise nicht bei der pflanzlichen Milch sondern in einem Extra-Regal.

    Mein Eindruck ist ihr nehmt den Begriff "Unterordnung" - und dann auch noch Unterordnungs"bereitschaft"! - viel zu wörtlich. Das ist eine sehr altmodische Interpretation, letztlich ist die Unterordnung ein Teil des Hundesports, der sich aber auch mit vielen Alltagskommandos und Erziehungszielen deckt. Es geht dabei nicht im Wortsinn darum dass der Hund sich dem HH unterordnet sondern das der Hund lernt im Alltag seiner Menschen klar zu kommen. Dazu gehört sich bei Spaziergängen mit oder ohne Leine am Sozialpartner (!) zu orientieren.

    Der Effekt der Sprühflasche beruht auf einem unangenehmen Schreckreiz - das wird nicht lange vorhalten. Insbesondere wenn es eine Übersprungshandlung ist gilt hier das Gleiche wie auch bei der Leinenführigkeit - ihr sagt dem Hund war ihr nicht wollt aber nicht was er statt dessen machen soll. Ein Spielzeug anbieten, ein Alternativkommando was der Hund mag (vielleicht Pfötchen geben?) ausführen und dafür ruhig gelobt werden könnten Alternativen sein. Ob es allerdings eine Übersprungshandlung ist, das kann euch nur jemand vor Ort sagen. Am besten jemand der sich mit modernen Erziehungsmethoden auskennt ....

    Ich hatte heute morgen beim Spaziergang eine Katze auf dem Weg - sonst der Todfeind! Sie ist ca. 15-20 m vor uns auf den Weg und dann die nächsten 20 m vor uns lang. Der Hund - hingesetzt und ruhig geguckt!!! Megalob als die Katze weg war und erst mal den Ball geworfen. Hundi war aber immer noch total aufgekratzt. Hab ihm gut zugeredet dass das Mistvieh ja jetzt weg ist ... und hätte beinahe die 3 Rehe übersehen die maximal 20-25 m neben uns im Wald standen ...

    Nochmal gesetzt, nochmal geguckt. Boah war ich happy.

    O.k., es hat den Rest des Spaziergangs gebraucht um den Hund wieder in die Ruhe zu bekommen aber hey er hat nicht versucht einen Sprint einzulegen.

    Auf Veranstaltungen in meinem Sport sehe ich 95% Malis. Und komischerweise ists es recht ruhig, kein Rumgegifte, es gibt auch Hunde, die miteinander spielen. Ich sehe da normale Hunde.

    Mein Mali - und so kenne ich das von den meisten - hat auch nur seltenst Bock auf andere Hunde. Aber er ist absolut kein Leinenpöbler. Der geht völlig ruhig an jedem anderen Hund vorbei, egal ob Hundeplatz oder Spaziergang solange keiner ankommt und meint an ihm schnüffeln zu müssen. Zu Freunden mitnehmen? Damit tue ich meinem Hund keinen Gefallen und lass es bleiben wenn es irgendwie geht.

    Zu Menschen ist er neutral bis freundlich - ich bin in einer Rettungshundestaffel Flächensuche mit meinem, das wäre anders auch nicht möglich.

    Ich kenne aber auch andere extreme, aufgedreht bis zum Gehtnichtmehr, jede kleinste Schwäche des HH sofort ausnutzen. Dieses extrem unruhige kenne ich vom DSH eigentlich nicht ABER Artgenossenunverträglichkeit, übersteigerter Schutztrieb ... da wüsste ich schon den ein oder anderen deutschen Schäfi!!

    Morgens nach dem Fressen 30 Minuten Spaziergang

    Mittags nach dem Fressen 10-15 Minuten Pinkelrunde

    Danach meistens etwas spielen, weil sie sowieso so drüber ist, dass ruhen nicht geht

    Nachmittags großer Spaziergang ca. 1 1/2 Stunden oft mit viel Spielen, Kontakt zu anderen Hunden und Training

    Abends nach dem Fressen kurze 15 Minuten Pinkelrunde

    Übst du auch mit ihr zu Hause, ohne Ablenkung? Erziehungsfragen?

    Wenn dein Hund drüber ist, spiel nicht noch mit ihr sondern versuche sie zur Ruhe zu bringen:

    - mit einem Kauartikel

    - mit Übungen die eher Ruhe bringen wie Leckerchen suchen

    - ev auch mit einem Deckenkommando - bei Hunden die oft überdreht sind kann das generell sinnvoll sein.

    Es ist nur eine Kleinigkeit aber was ich noch ändern würde wäre die Reihenfolge von Fressen und Gassi gehen. Erst mal ist Bewegung mit vollem Magen nicht gesund (bei Mensch, Hund und anderen Tieren), außerdem könnte Fressen als Ritual nach dem Gassigang statt davor dir helfen mehr Ruhe reinzubringen.