Beiträge von Tonic

    Alles richtig gemacht! 🥰

    (Meine Pflegehunde bleiben auch immer 😅)

    Inzwischen liegen die Testergebnisse meiner Hündin vor. Sie reagiert teilweise auf Gräser, Sauerampfer, Schimmelpilze, Hausstaub- und Futtermilben. Auf Futtermittel zum Glück kaum. Der Juckreiz scheint sehr unterschiedlich stark zu sein und ich kann noch nicht ausmachen, woran das liegt.

    Ich versuche alles möglichst sauber zu halten, sie schläft auf einem Kunstlederbett, dass sich gut absaugen/abwischen lässt etc. Gibt es irgendwelche Kuscheldecken, in denen sich Hausstaubmilben weniger wohl fühlen oder hilft nur häufiges, heißes waschen? Habt ihr sonst Ideen und Tipps? Badet ihr die Hunde und nutzt dafür spezielle Shampoos?

    Wie seid ihr mit der Medikation vorgegangen? Habt ihr erst Cetrizin getestet oder Apoquel, Zytopoint, Numelvi?

    Ich habe mal einen Kudde Bezug M auf ein hygienisches Hundebett in der Größe gezogen. Das ging damals gut. Aber die Qualitätsunterschiede sind dennoch da. Bzw. waren. Das hygienische Hundebett konnte zumindest damals nicht mit dem Kudde mithalten. Ob sich das geändert hat und ob die Maße noch identisch sind, kann ich nicht sagen.

    4 Geschirre, 72 Dosen "delikate Suppe", 24 Kauhölzer und eine Palette Trockenfutter. Das sollte jetzt erstmal eine Weile reichen 😅. Dann habe ich erstmal Ruhe und da die Palette per Spedition kommt, muss mein Postbote nicht mehr so viel schleppen und ich nicht mehr so viel Altpapier (Kartons) entsorgen. Der arme Postbote tat mir nämlich schon so leid. Und der ganze Müll durch Futterbestellungen nervt und ärgert mich.

    Jetzt muss ich mich hier auch mal melden.

    Das alte Lederhundebett im Wohnzimmer löst sich auf und die Mädels brauchen was neues.

    Also sollte rechteckig sein 120*100 ca. (das passt perfekt dort hin und es haben beide Mädels zusammen platz drinnen)

    Ich glaube ich möchte kein Leder mehr, es kann gerne Stoff sein, sollte einen Rand haben, da wird gern der Kopf abgelegt und der Bezug sollte waschmaschinenfähig sein.

    Hat jemand Tips oder grad was tolles gekauft?

    Von der Größe passt das Kudde XL. Neben den üblichen Kunstlederbezügen gibt es diverse - waschbare - Stoffbezüge.

    Bekommen die Tomaten denn noch "Geschmack"? Oder sind die dann nur noch zum Kochen zu verwenden? Ich habe gestern den Hühnerauslauf so erweitert, dass die Hühner das Gewächshaus mitnutzen können. Dann sollte ich auch mal die unreife Tomaten abnehmen und die Pflanzen kompostieren...

    Liebe Forimitglieder 😊

    Die Firma People who kaer, 'verspricht' unter anderem, das deren Pulver/Snacks vielen Hunden, das Kotfressen abgewöhnt hätte.

    Daher meine Frage, füttert jemand aus dem Forum, Produkte von People who kaer und würde mir mal seine Erfahrungen mitteilen? 😊

    Ich habe die Morosche Karottensuppe von der Firma und finde die praktisch. Sie ist sehr teuer und ich würde sie wohl für den Preis eher nicht kaufen, sondern selbst kochen. Ich habe aber einige Packungen geschenkt bekommen. Da keiner meiner Hunde Kot frisst, kann ich dazu nichts sagen.

    Ich habe aus einer (Menschen-) Matratze zwei Hundematratzen rausgeschnitten und würde die gerne mit einem robusten, möglichst einigermaßen kratzfesten Stoff beziehen. Hat jemand eine Idee, was man nehmen kann? Es sollte sich mit einer normalen Nähmaschine gut verarbeiten lassen. Die Swiffer hast du vielleicht einen Tipp?