Richtig süß oder genügt ein süßer Touch? Dann wäre Erdnuss-Süßkartoffel-Suppe evtl. mit Kokosmilch auch noch eine Idee 😋
Beiträge von Tonic
-
-
Ich muss mich leider auch hier einreihen. Eine meiner Hündinnen hat starken Juckreiz an den Beinen und am Bauch. Da sie auch ansonsten ein paar gesundheitliche Baustellen hat, stehen sowieso noch Untersuchungen an. Blut und Urin wurden letzte Woche genommen. Blutergebnisse stehen noch aus, Urin zeigte kleine Struvitkristalle und wird jetzt über Methio Tabs angesäuert. Diese Woche folgen noch ein Bauchraumultraschall und komplettes Durchröntgen.
Das Futter habe ich vor ein paar Wochen umgestellt auf ein Futter mit Insekten- und Lachsprotein. Ich befürchte, dass es keine so gute Wahl war und überlege jetzt, ob ich nochmal umstelle auf ein VC Sensitiv Futter oder Reinfleichdosen und gekochte Hirse oder RC Anallergenic. Was wäre euer Tipp? Und wie lange würdet ihr bei einem Futter bleiben, um eine Aussage zur Verträglichkeit treffen zu können?
Ich werde auch mit der Tierärztin über Cytopoint oder Apoquel sprechen. Allerdings frage ich mich, wie ich dann wissen soll, ob ein Futter vertragen wird, wenn die Symptome unterdrückt werden? Erstmal ein paar Wochen Ruhe reinbekommen und dann Medikamente langsam ausschleichen und abwarten, ob der Juckreiz weg bleibt?
Habt ihr noch Ideen, was ich direkt mituntersuchen lassen könnte? Fragen, ob das Labor das Blut noch auf Umweltallergien testen kann? (Wenn die Probe noch nicht vernichtet wurde)...
-
Ergänzend noch zum Thema Maulkorb: sicher sind nur Metallmaulkörbe. Wenn deine Hündin damit ein Kind anspringt, kann das zu erheblichen Verletzungen führen.
-
Du kannst deinen Hund noch nicht richtig einschätzen und anscheinend auch noch nicht richtig händeln. Allein das spricht beides schon gegen deine Idee. Und vor allem: was hat der Hund davon? Außer völliger Reizüberflutung und Stress? Tue euch beide und den anderen Teilnehmern den Gefallen und lasse deinen Hund zuhause.
-
Ich habe gerade für ein Herzultraschall und zwei Röntgenbilder knapp 240 Euro bezahlt. Fand ich ok.
Hat jemand Erfahrung mit einem 24-Stunden-EKG? Was habt ihr bezahlt?
-
Saira Maulkorb-Factory ist grundsätzlich super, aber ich glaube, dass Leinenschaft am "spezialisiertesten" für Plattnasen-Körbe ist. Vielleicht käme ja ein Kurzurlaub in Betracht mit einem Besuch dort. Dein Hund soll den Maulkorb ja recht viel tragen. Und bei einer französischen Bulldogge würde ich sehr vorsichtig sein, wenn du das Gefühl hast, dass die Atmung sich durch den Korb verschlechtert. Toll, dass du so engagiert bist und dir so viele Gedanken machst. Dein Korb ist ja schon ganz gut von der Basis. Vielleicht kann man den ja noch anpassen. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung für euch findest!
-
Der Maulkorb scheint auf dem Nasenschwamm aufzuliegen und eventuell leicht an den Augen zu drücken. Genau kann man es nicht erkennen. Das ist leider das Problem bei den Kurznasen. Wenn du den Maulkorb dauerhaft nutzen möchtest bzw. musst, könntest du dich über eine Maßanfertigung bei Leinenschaft erkundigen. Die fertigen "flat-fit-Modelle", bei denen der Maulkorb an einem Kopfbügel aufgehängt wird und keine Auflagefläche benötigt. Die Körbe Kosten aber auch ordentlich.
-
meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert
Krass. DAS habe ich so tatsächlich noch nie erlebt.
Ich schätze es so ein, dass es (bei den Hunden, bei denen ich das beobachtet habe) oftmals von den Haltern nicht als etwas Normales gesehen wurde, dass ein Hund einen Maulkorb trägt, sondern immer eher mitleidig beäugt wurde und entsprechend zaghaft trainiert wurde. Und ich meine das gar nicht "herablassend" oder so. Aber eine Bekannte von mir, die Maulkorbberaterin ist, hat das ähnlich wahrgenommen. Auch schon im Rahmen der Anproben. Da werden ja öfters mehrere Körbe nacheinander aufgezogen, gebogen, Kehlriemen dran, erneut probiert etc. Und die Hunde, die die Körbe einfach aufgesetzt bekommen, machen oftmals am besten mit. Aber natürlich kann man das auch nur bedingt vergleichen.
Das ist auch nicht allgemeingültig und man kann natürlich auch total positiv auftrainieren und der Hund trägt seinen Korb dann voller Stolz. Aber spätestens, wenn ein Hund den Korb tragen muss, gibt es ja auch keine Alternative zum Aufsetzen und los.
-
Ich habe und hatte hier schon viele Maulkorbträger. Jeder bekommt hier einen passend angepassten Korb und meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert. Anziehen, Gassigehen, Spaß haben, fertig. Von all meinen Hunden hier in den vergangenen Jahren fand bzw findet einer den Maulkorb richtig kacke und wird hochaggressiv, wenn er ihn nur sieht. Sobald er ihn auf hat (ja, damit überrumpel ich ihn einfach), ist es gar kein Problem mehr für ihn. Auftrainieren war bei ihm keine Alternative. Wenn du dich damit besser fühlst, fahre zweigleisig: ab sofort zum Gassi aufsetzen und Zuhause auftrainieren. Vielleicht siehst du recht schnell, dass letzteres gar nicht mehr nötig ist. Wichtig ist natürlich der richtige Sitz des Korbes, aber du hast dich ja entsprechend beraten lassen. Und denke bei einem Frenchie daran, dass ein Maulkorb mit Fressschutz die Luftzirkulation nochmal verschlechtert. Beobachte deinen Hund gut! Stichwort Überhitzung...
-
Hatte sich nicht irgendwer hier den Drying Dogcoat von NSD geleistet? Wie fällt der größentechnisch aus?