Beiträge von coma636

    :streichel:

    Ich kann dich so gut verstehen, mir ging es genau wie Dir als unser Welpe (gut sozialisiert und vom Züchter) eingezogen ist. Das Thema Rückgabe an den Züchter stand bei uns immer wieder und lange Zeit im Raum, weil wir uns als Ersthundehalter heillos überfordert gefühlt hatten!

    Leider haben wir uns von tausenden Tipps aus dem Umfeld (inklusive Trainer der Welpenstunde) kirre machen lassen und hatten viel zu hohe Ansprüche an das Hundekind und an uns selbst.

    Irgendwann waren wir an dem Punkt, dass es uns sch*** egal war, dass unser Hund das halt nicht jetzt schon kann oder länger brauchen wird um dies und das zu können, wurde es wirklich besser!

    Und die Entspannung hat sich absolut auf den Hund übertragen!

    Du wirst viel nicht perfekt machen, vieles wird nicht perfekt laufen, aber hey, Lebewesen (Menschen und Hunde) funktionieren halt einfach nicht perfekt und schon gar nicht nach Plan! ;)

    Es wird sich auch bei euch der Alltag eingrooven!

    Entspannung heißt das Zauberwort.

    Versuch über den Blödsinn den das Hundekind fabriziert zu lachen statt zu verzweifeln! ;)

    Und wenn ein Tag so richtig sch*** war: aufstehen, Krönchen richten, neuer Tag, neues Glück!

    Wurli

    Außer dieser Würste gibt es ja auch noch Nassfutter in Tetrapacks. Platinum, Bozita und Mr. Fred fällt mir spontan ein. Allerdings habe ich glücklicherweise keine Ahnung von Leberdiäten und kann diesbezüglich die Zusammensetzung nicht beurteilen. Aber Fynn reagiert auch auf jegliche Dose mit flottem Otto und verträgt Mr. Fred im Tetra seit Anfang Januar ganz hervorragend.

    Stimmt! Das hab ich ganz vergessen! Danke, falls das mit der Wurst nicht klappt, schau ich mich da mal um!

    Fresco hat "Barf-Würste", Fleischeslust ebenfalls, vielleicht passt da was von den Werten für euch?

    Normale Dosen geben hier auch gerne Flitzekacke, die Würste von Fresco oder Fleischeslust hingegen werden gut vertragen. Ich gebe gerne noch Babygläschen Karotte oder Pastinake dazu, damit es nicht so fleischlastig ist.

    Laut Packungsbeilage sollte die initiale Dosierung das doppelte sein und für 7-14 Tage gegeben werden und dann langsam auf normale Dosis reduziert werden.

    Seit 10 Tagen bekommt er jetzt 3 Tabletten am Tag und ab heute dann 2,5 Tabletten am Tag für das Wochenende und kommende Woche dann runter auf 2, dann auf normale Dosis 1,5 am Tag.

    So ist mal mein Plan, sollte das nicht so klappen, bleiben wir natürlich bei einer höheren Dosis.

    Wir hatten eine ähnliche Geschichte als er Junghund war.

    Mit 8 Monaten hatte er auf einmal vorne gehumpelt, zunächst haben wir gedacht das sei beim toben passiert, wird schon wieder. Zwei Tage schonen brachte nichts, auf zum Tierarzt, Verdacht auf Panostitis.

    Schmerzmittel und schonen. Leider ohne Erfolg.

    Wieder zum Tierarzt, Röntgen aber ohne Narkose, das Bild sah nach schwerer ED aus.

    Termin für OP zwei Tage später, der TA wollte aber direkt vor der OP ein CT machen, um nicht unnötig im Gelenk herum zu werkeln zu müssen.

    Der Doc kam nach dem CT und meinte, die OP können wir bleiben lassen, da ist nichts zu sehen, das Gelenk ist top.

    Also mit Schmerzmittel wieder nach Hause, metacam über eine Woche ausgeschlichen und tatsächlich war und ist seither alles gut.

    Woher das humpeln letztlich kam wissen wir bis heute nicht….

    Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch hoffentlich auch so gut ausgeht!