Ich kann dich so gut verstehen, mir ging es genau wie Dir als unser Welpe (gut sozialisiert und vom Züchter) eingezogen ist. Das Thema Rückgabe an den Züchter stand bei uns immer wieder und lange Zeit im Raum, weil wir uns als Ersthundehalter heillos überfordert gefühlt hatten!
Leider haben wir uns von tausenden Tipps aus dem Umfeld (inklusive Trainer der Welpenstunde) kirre machen lassen und hatten viel zu hohe Ansprüche an das Hundekind und an uns selbst.
Irgendwann waren wir an dem Punkt, dass es uns sch*** egal war, dass unser Hund das halt nicht jetzt schon kann oder länger brauchen wird um dies und das zu können, wurde es wirklich besser!
Und die Entspannung hat sich absolut auf den Hund übertragen!
Du wirst viel nicht perfekt machen, vieles wird nicht perfekt laufen, aber hey, Lebewesen (Menschen und Hunde) funktionieren halt einfach nicht perfekt und schon gar nicht nach Plan!
Es wird sich auch bei euch der Alltag eingrooven!
Entspannung heißt das Zauberwort.
Versuch über den Blödsinn den das Hundekind fabriziert zu lachen statt zu verzweifeln!
Und wenn ein Tag so richtig sch*** war: aufstehen, Krönchen richten, neuer Tag, neues Glück!