Beiträge von coma636

    Hat hier jemand eine Idee wie ich Wanderschäfer finde, die Wiesen für ihre Schafe suchen? Hätte ne Fläche, die abgeweidet werden könnte, aber weiss nicht so recht wie ich einen Schäfer finde. Ganz selten seh ich hier tatsächlich mal jemanden durchziehen (alle paar Jahre mal), will da kein Geld für oder richtig verpachten und richtig einzäunen ist auch eher schwierig, aber könnte mir vorstellen, dass am Gras doch Interesse bestehen könnte.

    Vielleicht hätte auch ein Landwirt oder Tierhalter interesse um Heu davon zu machen.

    LG
    Sacco

    Bei uns kommt auch gelegentlich ein Schäfer mit seiner Herde, der fragt immer auf der Gemeinde nach, ob er auf die Wiesen darf bzw.wem die Wiesen gehören, um dann die Besitzer um Erlaubnis zu fragen.

    Und unsere Gemeinde hat uns schon mal angeschrieben, ob auf einem zugewucherten Wiesengrundstück von uns Rinder (so langhaarig, ich komme gerade nicht auf den Namen…) weiden dürfen zur Landschaftspflege.

    Vielleicht macht Eure Gemeinde sowas auch?

    Das Bubeck no. 88 und das Lucky's sehen nicht schlecht aus.

    Ich werde morgen mal einen Versuch mit Nutro starten und vielleicht mal eins von den beiden als Abwechslung probieren.

    Ich würd es geben und im Zweifel die Augen aufhalten nach was Mit etwas weniger RA. Aber wenn dein Hund das jetzt mal n Jahr bekommt oder so, fänd ich das auch noch vertretbar.

    Allergien verändern sich ja oft auch.

    Woher weißt du dass es diesen zT sehr ungewöhnlichen Zutaten sind? Die einzige zuverlässige Quelle ist ne Ausschlussdiät, die Bluttests sind ja leider bei positiven Ausschlägen unzuverlässig.

    Diese Zutaten waren positiv getestet beim Allergietest bei vetevo (Speichel und Haare).

    Dass der ähnlich zuverlässig/ unzuverlässig wie ein Bluttest ist, ist mir durchaus bewusst.

    Ausschlussdiät hatte ich letztes Frühjahr gemacht und der Hund war mit Pferd und Lamm sowie Karotten, roter Beete, Apfel, Banane, Kürbis, Zucchini, Hanföl, Leinöl und Kokosöl - alles komplett roh - stabil ohne Juckreiz bis Ende Oktober. Dann ging es massiv wieder los. Am Futter nichts verändert gehabt. Nach Rücksprache mit TA gab es dann einige Monate Apoquel.

    Vor einigen Wochen wollte er dann roh mal gar nicht mehr für 3 Wochen, da hatte er sich wohl Magen-Darm eingefangen, da habe ich dann auf die schnelle das Mera sensitive Lamm und Reis geholt, was er mag und von der Verdauung gut vertragen hat.

    Apoquel habe ich dann ausgeschlichen und den Test gemacht, um einen Anhaltspunkt zu bekommen, ob es doch eher Umwelt oder Futter ist. Bei einer Umweltallergie (Pollen etc.) könnte ich lange Ausschlussdiät machen ohne Erfolg…

    So wie es aussieht, ist es wohl doch Futter. Momentan gibt es aber noch Apoquel und ich versuche einfach, alle positiv getesteten Allergene zu vermeiden.

    Trockenfutter brauchen wir eben, wenn wir unterwegs sind, das ist sonst mit Rohfutter extrem umständlich…

    Ich suche noch nach einem Trockenfutter, was keine positiv getesteten Allergene als Zutaten hat (u.a. Leinsamen, Leinöl, Rübenschnitzel, Yucca schidigera, diverse Kräuter, Hafer, Weizen, Mais, Soja) und bin auf das Nutro Limited Ingredients Lamm gestoßen. Bisher gab es Mera pure sensitive Lamm & Reis, da sind aber leider Rübenschnitzel und Leinsamen drin… das wurde bisher gerne gefressen und Verdauungstechnisch gut vertragen…. Trägt aber wohl leider zum Juckreiz bei…

    Was meint Ihr zu dem Nutro, abgesehen vom Rohaschewert?

    Trockenfutter gibt es nur zum Frühstück, abends gibt es Fleisch und Gemüse…

    Die Werte und Zutaten:

    Zusammensetzung

    Lammtrockenprotein (27%), Erbsenstärke (23%), Erbsenprotein (12%), getrocknete Kartoffeln, Linsen (10%), Rapsöl, Tapiokastärke, getrocknetes Apfelpulver (2%), Mineralstoffe, Rosmarin-Extrakt (0,01%).

    Zusatzstoffe

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

    Vitamin A (15.491 IE/kg), Vitamin D3 (1.708 IE/kg), Kupfer [Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat] (4,6 mg/kg), Jod [Kaliumjodid] (1,1 mg/kg), Mangan [Mangan-(II)-sulfat-Monohydrat] (22,6 mg/kg), Selen [Natriumselenit] (0,35 mg/kg), Zink [Zinksulfat Monohydrat] (64,1 mg/kg).

    Analytische Bestandteile

    Rohprotein25.9 %
    Rohfett11.0 %
    Rohfaser1.8 %
    Rohasche9.0 %

    Mir wurde hier mitgegeben, dass die Futterumstellung auch mal ein paar Wochen dauert. Gerade, wenn davor das Futter ne Weile verfüttert wurde. Ich glaube es war so ein Zeitrahmen von 4 Wochen?

    Willy hatte anfangs von Köbers light auch weichen Stuhl, dann sogar Durchfall (Was nicht nur auf das Futter zurückzuführen ist, denke ich.) und jetzt ists topp. Hat ca 3 Wochen gedauert.

    Und nicht die Futtermenge geben die drauf steht. Gerade am Anfang sogar noch wesentlich weniger

    Das habe ich sowieso gemacht, statt den empfohlenen 350gr. nur 240 gr.

    Und die auf morgens und mittags zu je 120 gr. verteilt. (Wir füttern 3x am Tag.)

    Abends gibt es eh immer Fleisch und Gemüse roh, das kommt beim Morgengassi auch mit perfekter Konsistenz wieder raus… |)

    So, von den Kroketten war der Output weich, daher gab es gestern und heute versuchsweise Flocken….

    Von den Flocken Output Konsistenz Apfelmus!

    Ich glaube, das wird nicht unser Futter, oder sollte ich noch abwarten?

    Bisher habe ich unter Trockenfuttersorten (extruder, kaltgepresst und gebacken) problemlos von heute auf morgen gewechselt, einzig bei Edgard&Cooper gab es auch Matschekot.

    Ich hab mir bei der Rabattaktion natürlich auch was bestellen müssen :hust:

    CassimitSundT Ich find es eigentlich logisch, dass die Sachen je nach individuellem Körperbau, -größe und Muskeln unterschiedlich gut sitzen... generell würde ich sagen, für ganz schmale Frauen passen die Hosen z.B. eher nicht so, grad am Hintern braucht man bisschen "Volumen" um die auszufüllen (bei mir sitzt z.B. S auch überall gut, am Hintern könnt sie etwas schmaler/enger sein, aber für Outdoorbekleidung find ich es ok, das muss nicht alles hauteng sein) - ich finde das sieht man auf den Produktbildern ja auch ganz gut, die Frauen haben ja durchaus auch Muskeln.

    Pst, wenn es am Popo/ Oberschenkel zu weit ist, einfach mal das Herrenmodell probieren ;)