Das klingt doch nach einem guten Plan!
Warte mit dem bestellen des Test aber, bis eine Aktion mit % ist (ist gefühlt alle paar Tage bei vetevo)…
Das klingt doch nach einem guten Plan!
Warte mit dem bestellen des Test aber, bis eine Aktion mit % ist (ist gefühlt alle paar Tage bei vetevo)…
Grundsätzlich finde ich es zumindest eine gute Hilfestellung um zu wissen, mit was man die Ausschlussdiät beginnen könnte und ob nicht vielleicht eine Umweltallergie überwiegt…
Wir haben den Test gemacht, auch wegen Juckreiz aufgrund eines sehr positiven Thread hier im Forum.
Ich suche mal schnell den link dazu.
Hat schon mal jemand das Yarrah Bio sensitiv Huhn gefüttert?
Das könnte von den Zutaten für unseren Allergiker passen, die Werte fand ich auf den ersten Blick auch nicht so schlecht…
Braucht ihr denn ein kalorien"schmales" Futter? Es wirkt so von den Werten her (ohne es gerechnet zu haben) - und die Werbung "für kastrierte Hunde" spricht auch dafür. Auf jeden Fall hats ziemlich wenig Fett - je nachdem auch nicht soo gut für die Haut.
Ich find es gar nicht schlecht - das will ich damit nicht sagen.
Nein, kalorienarm brauchen wir nicht unbedingt, aber das Trockenfutter gibt es nur morgens, abends Dose oder frisch. Öl könnte ich somit notfalls auch abends noch ein bisschen ins Futter geben, wenn das problematisch werden sollte. Bekommt er halt mehr in den Napf, das wird ihn bestimmt freuen.
Mir gefällt zum einen dass es bio ist und zum anderen, dass recht wenig Zutaten drin sind.
Momentan gibt es Nutro Limited Ingredients Lamm, auf Dauer finde ich die 27% Rohprotein ein bisschen viel. Allerdings ist der Bub laut Test auf so einiges allergisch, da fällt das meiste Trockenfutter raus…
Das wäre von den Zutaten komplett ok laut Test, ich teste mal, ob der Bub es verträgt.
Habe jetzt 2x 2kg bestellt, ich bin gespannt…
Hat schon mal jemand das Yarrah Bio sensitiv Huhn gefüttert?
Das könnte von den Zutaten für unseren Allergiker passen, die Werte fand ich auf den ersten Blick auch nicht so schlecht…
Daumen und Pfoten sind gedrückt für Dienstag!
Berichte mal wie die Klinik so ist, ich wusste gar nicht, dass es die gibt…
Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?
Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.
Ich nutze mit der Schlepp gerne die MaxiFlex Montagehandschuhe…
Was für eine Größe braucht man denn so ungefähr für Ridgeback-Rüden-Pranken?
Ich würde vorschlagen: Stell die Pfoten auf ein Blatt Papier, zeichne drumrum und geh damit morgen Baby-/Kleinkindsocken shoppen. Dann hast du direkt welche da und kannst ggf immer noch andere bestellen.
Genau so ist der Plan
Socken sind schon bestellt, dazu noch ein vetbed und einen SDW Miguel - irgendwie muss ich ja auf den Betrag für den kostenfreien Versand kommen….
Außerdem hat der arme Hund bisher nicht einen einzigen Mantel, ich Rabenfrauchen!
Ich muss unbedingt morgen Kindersocken kaufen, Herr Hund hat sich den Pfotenballen aufgeschürft und leckt ohne was drüber sonst den ganzen Tag dran rum.
Meine Sneakersocke mit selbsthaftender Bandage drum hält leider nur so semi gut….
Was für eine Größe braucht man denn so ungefähr für Ridgeback-Rüden-Pranken?
Schaefchen2310 Du hast bestimmt Söckchen für Jumi, was trägt sie für eine Größe?
Nachkontrolle Zahn OP