Beiträge von coma636

    Vielleicht habe ich das auch durch unsere Erfahrungen so interpretiert:

    Lamm ist bei uns IgG RK4 (IgE RK0) und das füttern wir seit Wochen hauptsächlich, Output ist ok, Juckreiz auch. Zuckerrüben IgG RK3 und IgE RK3, Output damit nahezu perfekt, aber starker Juckreiz.

    Hirse 1x morgens probiert, mittags wasserstrahlartig aus dem Hund gekommen, IgG RK3, IgE RK0

    Naja, im Prinzip ist es ja auch so, dass die Reaktionen im Test nicht zwingend aussagen, ob und wie stark der Hund tatsächlich reagiert. Das steht auch so als Disclaimer bei den Tests dabei. Es geht mehr darum, zu schauen, worauf der Hund noch NICHT reagiert, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es passen könnte - also mehr ein Anhaltspunkt für die Ausschlussdiät, die sowieso erfolgen muss.

    Beim IgG haben wir bei nichts RK0… :( :

    Unser Test war leider nicht von Laboklin und nur auf ein paar gängige Proteine und Kohlenhydrate, aber immerhin hat sich endlich mal ein Tierarzt dazu bereit erklärt überhaupt einen zu machen…

    Leider haben wir nicht ausführlich über das Ergebnis sprechen können und es ist auch nicht unser Haustierarzt. Die hält leider nichts von Tests und schwört auf ausschließlich Ausschlussdiät.

    Vielleicht habe ich das auch durch unsere Erfahrungen so interpretiert:

    Lamm ist bei uns IgG RK4 (IgE RK0) und das füttern wir seit Wochen hauptsächlich, Output ist ok, Juckreiz auch. Zuckerrüben IgG RK3 und IgE RK3, Output damit nahezu perfekt, aber starker Juckreiz.

    Hirse 1x morgens probiert, mittags wasserstrahlartig aus dem Hund gekommen, IgG RK3, IgE RK0.

    Ich muss das nochmal in Angriff nehmen mit dem großen Profil bei Laboklin…

    Einen Bluttest würde ich trotzdem mal in Erwägung ziehen, dann hat man immerhin ein paar Anhaltspunkte, was man gegebenenfalls ausprobieren kann und was man besser gleich weglassen sollte.

    Wir hatten zwei Allergietests machen lassen, bevor wir die Ausschlussdiät begonnen haben. Die waren auf jeden Fall ein super Anhaltspunkt, andernfalls hätten wir anfangs ewig gesucht. Laut Test verträgt Bobby als Proteinquelle nur Pferd, Strauß, Känguru, Wildschwein, Rentier, Forelle, Kamel und Wachtel. :ugly:

    Au weia, das ist natürlich ganz schön eingeschränkt!

    Da würde ich höchstens die gewöhnlicheren Sorten, sprich Strauß, Wildschwein und Forellen ausprobieren, die Exoten eher aufsparen. Aber wenn zwei oder drei Proteinquellen funktionieren sollten, kannst Du ja recht abwechslungsreich füttern.

    Hier geht momentan zum Glück Lamm und Ziege recht gut, Pferd auch. Ente muss ich nochmal probieren, das sollte laut Test auch gehen.

    Bei uns sind mehr die Kohlenhydrate das Problem, Rübenschnitzel haben den höchsten Wert beim IGE, der für Juckreiz steht. Komischerweise ist der Output damit aber perfekt…

    Dafür sorgen andere Sachen mit IGE 0 für wässrigen Durchfall.

    Bleibt einfach nur auszuprobieren.

    Habt ihr Waschmaschinen-Empfehlungen (am besten u800€)? Meine gibt langsam den Geist auf und es nervt bei maximal 6kg Waschladung auch, ständig gucken zu müssen beim Decken waschen :dizzy_face:

    Die Bauknecht hielt jetzt ungefähr 5 Jahre... gibts was langlebigeres? Hab gehört Miele soll etwas länger halten :denker:

    Miele! Ich habe gerade erst eine neue gekauft, der Vorgänger hat über 20 Jahre den Dienst verrichtet.

    Die neue hat 9 kg und 1.600 Schleudertouren, das wird dann bei Miele leider vierstellig…

    Die um 800 - 900 Euro haben nur 1.400 Umdrehungen.

    Ich würde erst mal beim bewährten Pferd bleiben und noch abwarten.

    Es braucht Zeit, bis die Symptome wieder abklingen.

    Einen Bluttest würde ich trotzdem mal in Erwägung ziehen, dann hat man immerhin ein paar Anhaltspunkte, was man gegebenenfalls ausprobieren kann und was man besser gleich weglassen sollte.

    Wir haben nach langer Apoquelgabe und Cytopointversuch endlich einen Test gemacht, das hat uns in kürzester Zeit wesentlich weiter gebracht, als alle Versuche davor. Dadurch können wir mittlerweile komplett auf Allergiemedikamente verzichten, Juckreiz ist trotzdem nur noch gelegentlich und dann minimal vorhanden.

    Wie wäre es mit dem Vet Concept Ziege? (Wenn Ziege vertragen wird…)

    Ach so, es geht dir um die Menge…

    Zwei Autos, und ihr müßt wählen:

    1. BMW 320, bj 1997, 27.000 km, Garagenwagen

    2. Dacia Logan, bj 2018

    welches würdet ihr nehmen und warum?

    Keins von beiden |)

    Der BMW ist zu alt, die Werkstattpreise bei BMW jenseits von gut und böse, wenn mal was spezielles ist.

    Heckantrieb ist im Winter je nach Wohngebiet auch kein Spaß…

    Dem Dacia trau ich keine Qualität zu, ist Renault … (ich habe da ein bisschen ein Trauma von meinem alten R11), aber je nach km Stand und Preis eventuell eher als den BMW.