Seit es kühler geworden ist, behauptet Herr Hund, dass er den ganzen Tag kurz vor dem verhungern wäre….
Haben Eure Hunde das auch?
Seit es kühler geworden ist, behauptet Herr Hund, dass er den ganzen Tag kurz vor dem verhungern wäre….
Haben Eure Hunde das auch?
Alles anzeigenJein, bei Dienstreisen muss der AG die Fahrtkosten übernehmen, er kann jedoch selbst bestimmen ob man mit ÖPNV oder eigenem Fahrzeug fährt.
Für eigenes Fahrzeug gelten 0,30€/km..
Wir haben (bisher) keine Vorgabe erhalten wie wir anreisen sollen.
Ich habe mich nur gewundert, als ich heute morgen angesprochen habe wie wir das mit den Fahrtkosten machen wurde ich nur belächelt und man sagte mir dass der AG sowas nicht zahlen muss, hätten sie auch noch nie.
Weiß denn jemand wie abgerechnet werden muss? Arbeitsort - Schulungsort?
Wir wollten eine Fahrgemeinschaft machen, könnte ich dann z.B. Arbeitsort - Fahrgemeinschaftsort abrechnen?
Obwohl es glaube ich einfacher wäre wir die Fahrgemeinschaft vom Arbeitsort aus machen und derjenige der fährt rechnet dann die Fahrtkosten ab oder?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch glaub ich.
Wenn es sich um eine Dienstreise handelt, ist der Arbeitgeber nicht zur Erstattung verpflichtet.
https://www.arbeitsrechte.de/dienstreise/#D…ter_uebernommen
In diesem Fall kann aber der Fahrtweg und der Verpflegungsmehraufwand für den Tag in der nächsten Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden und zwar von jedem einzelnen Mitarbeiter. Dafür gibt man die Entfernung Wohnort - Schulungsort an. Die Berechnung für die Zeit für den Verpflegungsmehraufwand gilt von Verlassen des Hauses bis Rückkehr.
Alles anzeigenHier gab's kürzlich Mjamjam Lamm mit Tomaten und Reis.
Wurde gut vertragen, also hab ich mal 6 Dosen bestellt ( war Rabatt drauf bei Zooroyal).
Weil ebenfalls Rabatt drauf war gab's noch 6 Dosen Escapure Lamm. Da hab ich keine Ahnung ob sie es verträgt, aber ich hab einfach mal große Erwartungen drin. Wir haben das damals im Laden verkauft und die Kunden waren alle happy damit, außerdem liest sich das ja bissl ähnlich wie das Bubeck Lamm.
So oder so - Ich finds richtig praktisch dass ich jetzt Nassfutter gefunden hab das ich notfalls vor Ort kaufen kann.
Mjamjam gibt's hier bei Zoo und Co, und bei Fressnapf Real Nature Lamm Kartoffel.
Auch wenn ich das Real Nature eklig finde, das stinkt soo nach Schafstall
Escapure Lamm wird hier fast genau so gut vertragen wie Vet Concept Ziege … Der Output ist ein wenig weicher aber gut.
Alles anzeigenHallo, ich habe jetzt mal etwas quer gelesen in den Beitrag, aber alles zu lesen, über 800 Seiten, war mit zu viel. also sorry, wenn ich jetzt was frage, was schonmal besprochen wurde.
Ich hab einen 30 kg Allergikerhund. Deswegen füttern wir derzeit Lamm als Monoprotein, was auch gut klappt. Jetzt hab ich schon unzählige marken abgegoogelt um zu schauen, wie denn eine Umstellung auf Trockenbarf so wäre. Normales Barf fehlen mir die Kapazitäten für. aber... das ist mit einfach zu teuer. Ich finde es steht in keinem Verhältnis, was die da verlangen.
Jetzt bin ich auf Tales & Tails gestoßen. Das ist ja weiches Trockenfutter und gefällt mir von der Zusammensetzung her gut. Zumal wir keine Möhren und Kartoffeln verfüttern können, weil -> Reaktion. Das allein schließt schon richtig viele Sorten aus.
Hat da jemand Erfahrung und kann was zu berichten?
Oder alternativ ein anderes gutes Trockenfutter mit Lamm und ohne Möhren/Kartoffeln/Rübenschnitzel/Fleischmehl empfehlen?
Zur Zeit füttern wir Wolfsblut. Lamb Range. Da gefällt mir die Zusammensetzung noch am besten. Aber das von Tales und Tails spricht mich schon noch mehr an.
VetConcept gab es bei uns auch eine zeitlang. Aber irgendwie ist mir da noch zu viel Zeug drin, was mir nicht gefällt.
Getreide an erster Stelle, dann Fleischmehl mit Nebenerzeugnissen und Rübenschnitzel.
Davon ab hat es dem Vierbeiner auch nicht geschmeckt.
Wolfsblut findet er gut. Allerdings ist sein Stuhl nicht so prickelnd. Deswegen die suche nach was anderem.
Wir füttern seit November Tales&Tails LammBa Zamba, weil auch Allergiker.
Wird immer noch gut und gerne gefressen und auch gut vertragen, daher habe ich mittlerweile das 16 kg Abo, damit finde ich es auch bezahlbar.
Anfangs hat er davon recht viel gepupst, das hat sich aber gegeben.
Davor hatte ich Nutro Limited Ingredients Lamm gegeben, da war der Kot aber nicht so gut wie beim Tales&Tails.
Oh, schade, aber es sind einige Geschirre mit geteiltem Bruststeg drin.
Ich schau auch immer mal wieder, da sind öfter mal ganz tolle drin zu fairen Preisen.
Und nachhaltig finde ich es noch dazu, was gebraucht zu kaufen…
Oder schau mal bei eBay Kleinanzeigen, da habe ich unser Geschirr gefunden….
Wäre das hier was vielleicht für euch:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wind…75980-313-16428
Ich liebäugl auch mit einem Geschirr von Alinas Pfotenträume. Worüber ich mir noch den Kopf zerbrech, ist der Anleinring. Der ist lose in dieser Schlaufe oder? Schlackert der hin und her im schneller Gangart? Also wenn der Hund z.B. trabt oder gallopiert, schlackert der Ring da bei jedem schwungvollem Schritt auf den Rücken (wir haben das Problem gerade beim aktuellen Geschirr und das nervt, das ist aber anders aufgebaut).
Jetzt hab ich mich durchgerungen, bei Alinas Pfotenträume ein Geschirr zu bestellen und musste feststellen, dass man da momentan nicht bestellen kann (Kapazitäten ausgeschöpft aktuell)
Hat jemand noch eine Idee für ein Geschirr mit Doppelsteg (zumindest unten, oben egal) dass ähnlich gearbeitet ist (Nicht Blaire, nicht Elmorio, nicht Modog).
Dogfellow gibt es auch mit geteiltem Bruststeg:
Alles anzeigenAlles anzeigenFalls es dich beruhigt, hier ein Bild von letztem Jahr, Anny x in Größe L:
Aber wegen dem rumrutschen vom Anny x haben wir jetzt eins von Alina's Pfotenträume in XL, das passt richtig gut:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.coma636 Ich liebäugl auch mit einem Geschirr von Alinas Pfotenträume. Worüber ich mir noch den Kopf zerbrech, ist der Anleinring. Der ist lose in dieser Schlaufe oder? Schlackert der hin und her im schneller Gangart? Also wenn der Hund z.B. trabt oder gallopiert, schlackert der Ring da bei jedem schwungvollem Schritt auf den Rücken (wir haben das Problem gerade beim aktuellen Geschirr und das nervt, das ist aber anders aufgebaut).
Klar ist der Ring lose, aber so schwer empfinde ich den ehrlich gesagt nicht. Ich habe nicht den Eindruck, dass es störend wäre.
Allerdings nutze ich nur das Geschirr, wenn es eh keinen Freilauf gibt, da hängt er dann komplett an der Flexi…
Alles anzeigenIch habe eine kleine Zwergpinschermix Hündin, die stark haart.
Ich bürste sie mehrmals die Woche mit einem Bürstenhandschuh.
Terminator geht nur im Nackenbereich, da sie es wg kurzem Fell an den anderen Körperstellen nicht mag/ es ihr weh tut.
Habt ihr einen Tipp, welche Bürste hier helfen kann?
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Besuch beim Hundefriseur im Fellwechsel helfen kann.
Gilt das auch für kurzhaarige Hunde?
Was kann der Friseur hier anders machen als ich zuhause?
Kong Zoom Groom
Mega, was das Teil aus dem Hund raus holt, gerade bei kurzem Fell!
Und der Hund feiert diese Bürste, weil es gleichzeitig eine total angenehme Massage ist!
Ich darf sogar Kopf und Beine damit bearbeiten, selbst das genießt er…
Wenn er sich quer stellt, ab zum Anwalt!