Alles anzeigenLeider gibt Reico auch keine Werte zum Futter auf seiner Homepage an.
Das stimmt nicht so ganz :)
Champion: Zusammensetzung
Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch 43 %, Vollkornreis, Kräuterpflanzen, Lachsöl, Lebertran 2 %, Fenchelsamen, Hefe – Zellwand (Saccharomyces cerevisiae), Algen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 24,50 % Rohfett 10,00 % Rohfaser 2,50 % Rohasche 6,50 % Feuchtigkeit 8,00 % Calcium 1,40 % Phosphor 0,80 % Josera hatten wir früher immer gefüttert, nach der Umstellung von echtem Fleisch auf Proteinwundertütencocktail sind wir eigentlich von weg. MERA kenne ich tatsächlich noch nicht. Müsste ich mal schauen :)
Anhand nur dieser Werte kann man nicht berechnen, ob das Futter bedarfsdeckend ist. ![]()
Und mit 24,5% Protein kann Fleisch definitiv nicht die Hauptzutat sein, das ist dann der Reis. Was grundsätzlich nicht schlecht ist, nur wenige Hunde benötigen Proteinbomben als Futter.
Das Problem ist, dass keine Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind bei Reico und damit ist es nicht bedarfsdeckend und kann durchaus zu vermehrtem Haaren der Hunde führen.
Wenn du lieber Fleisch in der Deklaration stehen haben magst, z.B. hier:
https://talesandtails.de/products/lamm-ba-zamba
Oder
https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hund-lamb-pack-1
Oder
https://shop.mera-petfood.com/hundefutter/pr…n-kartoffel?c=4
Diese sind auf jeden Fall bedarfsdeckend.