Beiträge von coma636

    coma636

    Seit wann bist du bei der HM?

    Seit 01.02.23, die Erhöhung greift ab 01.02.24, aber zu dem Datum wäre ja auch der nächste reguläre Beitragsspung wegen erreichen der nächsten Altersstufe.

    Davor hatten wir eine reine OP-Versicherung bei der Agila für zuletzt ca. 35 €/ Monat, die OPs bis 2.500 € abgedeckt hätte. Nach der GOT-Erhöhung war mir das einfach zu wenig. Die haben einmal ca. 500 € gezahlt fürs ziehen von 2 Zähnen und als wir danach weiteres Antibiotikum brauchten, wurde das schon nicht mehr als Nachsorge übernommen. Da kann ich dann dankend darauf verzichten.

    Wenn ich so zusammen rechne, was der Herr Hund schon so beim Tierarzt gekostet hat, mit "Kleinigkeiten", die nicht unter OP fallen, bin ich trotzdem ganz froh um die Vollversicherung bei der HM. Und nein, ich renne auch trotz Versicherung jetzt nicht wegen jedem Pups zum Tierarzt.

    Knapp 1.000 € für länger andauernde Lahmheit unklarer Ursache, Röntgen nicht aufschlussreich, daher CT, hat sich dann zum Glück nach längerer Gabe von Schmerzmittel wieder gegeben, da war der Hund noch kein Jahr alt.

    mit knapp zwei Jahren, Hund spurtet einen Hügel runter, jault auf, belastet das Bein gar nicht mehr, da wartet man dann auch nicht ab, waren glaube ich auch 500 € oder so. Zum Glück nur gezerrt/ gestaucht….

    Durchfall und kotzen vom feinsten, Hund dehydriert fast, 300 €.

    Hund ist irgendwie angeschlagen über mehrere Tage, Diagnostik ergibt vergrößerte Prostata, 250 €.

    Dazu mal eine Bindehautentzündung, Ohrentzündung, aufgerissene Pfote, die sich entzündet hat…

    Alles keine großen Geschichten, aber es läppert sich und alleine wenn wir Medikamente brauchen, ist es aufgrund des Gewichts schon immer recht teuer.

    Und der Bub wird jetzt erst 6, hat zum Glück keine chronischen Erkrankungen bisher. *auf Holz klopft*

    Ich möchte da einfach großteils abgesichert sein, wenn die Alterswehwehchen kommen sollten und am allerliebsten wäre es mir, wenn wir die Versicherung außer für Impfung und Zeckenprophylaxe nicht in Anspruch nehmen müssten, da der Hund einfach gesund ist!

    Hier ist heute auch die Erhöhung der Hanse rein geflattert.

    Regulär wäre die Erhöhung wegen erreichen der nächsten Altersstufe um 10 € auf ca. 75 € gewesen (Vollversicherung mit Zahn unbegrenzt, ohne SB, OP auf 5000 € gedeckelt). Neu jetzt 115€, begründet mit Umgruppierung der Rasse in eine schlechtere Risikogruppe plus nächste Altersstufe.

    Im neuen Jahr muss ich unbedingt mit unserem HM-Vertreter telefonieren, ist auch nicht die einzige Versicherung, die ich dort habe…

    Ich schaue, dass Protein zwischen 22% und 26% liegt, Fett gerne so 12-16%.

    Für einen Junghund, der noch in der körperlichen Entwicklung ist, dürfte es auch ein bisschen mehr sein.

    Rohasche kann ich leider nicht berücksichtigen, da hier nur Lamm und Pferd vertragen wird, die sind leider immer recht hoch bei den Fleischsorten.

    Bonnies Shampoo gibts nicht mehr :( Es war das Dermazyme Loshan, sie hat das super vertragen, unser TA hat uns das empfohlen. Den werd ich morgen auch anrufen und fragen, ob er noch eins hat vielleicht.

    Aber ich such trotzdem jetzt ein super mildes, verträgliches, hautschonendes Shampoo mit pflegender Eigenschaft fürs Fell (besser kämmbar).

    Wir haben das hier im Einsatz: https://www.medpets.de/dermoscent-atop-7-shampoo-spray

    In wie weit es das Fell besser kämmbar macht, kann ich leider nicht sagen, da Kurzhaar…

    Da würde ich einfach erstmal davon ausgehen, dass das bei der Dame genauso ist. Mietverträge sind (wie auch Kreditverträge) meist standardisiert.

    Denke ich auch. Ist auch kein privater Vermieter sondern Gemeinde-Wohnungswirtschaft.

    Bin mir nur unsicher, was ich jetzt machen kann. Die offiziell anschwärzen will ich nicht, keine Lust dass dann der Spieß umgedreht wird (Sprichwort Beweispflicht). Klar, mein Getier ist mit Abstand der Ruhigste Hund im Haus und bellt so gut wie nie, belästigt keinen, ist unauffällig aber erzählen und provozieren kann man ja viel

    Vielleicht nochmal das Gespräch mit der Dame suchen und deine Problematik Nachtschicht - tagsüber schlafen ansprechen?

    An Verständnis appellieren und um mithilfe bitten könnte vielleicht funktionieren, je nachdem, wie die Dame halt gestrickt ist…