Alles anzeigenBewerte deinen Hund nicht nach den Zahlen irgendeiner Waage, sondern danach, wie er aussieht und sich anfasst. Die Rippen sollten mit der flachen Hund und maximal leichtem Druck spürbar sein. Sind sie es nicht, muss der Hund abspecken.
Viele Ridges, die man sieht, sind zu dick bis adipös (so wie viele andre Rassen auch), da kann man schonmal aus den Augen verlieren, wie der Hund eigentlich aussehen sollte. Außerdem sind Gewichtsveränderungen oft ein schleichender Prozess, so dass sich die optische Gewohnheit anpassen kann. Da hilft nur, immer mal wieder seine Wahrnehmung kritisch zu hinterfragen.
Das Gewicht kann sich auch einfach durch die Änderung der Muskelmasse ändern. Jin hatte schon moppelige 14 kg und schlanke 16 kg (da hatte sie durch Canicross sehr viel Muskelmasse aufgebaut und man hat trotzdem ihre Rippen sehen können). Meistens wiegt Jin 15 kg.
Genau wegen der Betriebsblindheit mache ich mir ja Gedanken. Aktivität ist eigentlich wie immer, daher würde ich mehr Muskelmasse eher ausschließen.
Rippen sind mit etwas Druck ertastbar, die Taille ist noch vorhanden, aber könnte deutlich besser sein, dass er aktuell etwas zu viel hat, steht außer Frage.
Die abendliche Banane wird auf jeden Fall gestrichen, zum Frühstück etwas weniger in den Napf und unsere Gassi-Oma mal wieder einordnen bezüglich der Anzahl Leckerli, die sie jeden Morgen in den Hund stopft.
Da sollte sich dann in 1-2 Wochen doch etwas tun am Gewicht.
Bilder von gerade eben: