Darf ich mal doof fragen? Das LammBa Zamba enthält ja fast nur Innereien ... deswegen habe ich damals u.a. Abstand davon genommen.
Ich füttere jetzt das Platinum Lamm ... ok ... keine Kochbanane, dafür normaler Reis ...
Aber irgendwie verstehe ich das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Lammba Zamba nicht ... wobei man das eigentlich nie so wirklich hinterfragen kann/sollte.
Mein Hund hat gerade gemerkt, dass man tatsächlich etwas Substanz aufbauen kann (kein FETT!) ... und vertilgt tgl. zwischen 750-900 gr. Trockenfutter ... da bin ich dann doch froh, dass sein Futter günstiger ist. Die letzten Monate musste ich ihm ca. 600 gr. tgl. "hineinbetteln" - aber zum Glück war er fit. Jedes Lebewesen entwickelt sich in seiner eigenen Geschwindigkeit ....
Das Platinum har leider mindestens 5 Zutaten dabei, auf die der Bub reagiert. Wie so ziemlich jedes Trockenfutter *sfz*
Und ja, der Preis für das LammBa Zamba ist nur von den Zutaten her m.E. nicht gerechtfertigt. Aber es wird mit Freilandhaltung beworben und Tierschutzprojekte werden auch unterstützt, ich hoffe einfach mal, dass das wirklich so ist.
Aber es hat eben nur 5 Zutaten, sodass ich einfach den Versuch gewagt hatte. Von den Werten und Inhaltsstoffen ist es nicht komplett Müll, sonst hätte ich es nicht in Erwägung gezogen.
Für meinen Geschmack dürfte es auch weniger Fett haben, wir müssen ein bisschen aufpassen, dass er nicht aufgeht wie ein Hefekloß…
Rein Trockenfutter wären bei uns 500 gr. am Tag, das ist trotzdem noch günstiger als Dosen.