Beiträge von coma636

    coma636

    Darf ich mal doof fragen? Das LammBa Zamba enthält ja fast nur Innereien ... deswegen habe ich damals u.a. Abstand davon genommen.

    Ich füttere jetzt das Platinum Lamm ... ok ... keine Kochbanane, dafür normaler Reis ...

    Aber irgendwie verstehe ich das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Lammba Zamba nicht ... wobei man das eigentlich nie so wirklich hinterfragen kann/sollte.

    Mein Hund hat gerade gemerkt, dass man tatsächlich etwas Substanz aufbauen kann (kein FETT!) ... und vertilgt tgl. zwischen 750-900 gr. Trockenfutter ... da bin ich dann doch froh, dass sein Futter günstiger ist. Die letzten Monate musste ich ihm ca. 600 gr. tgl. "hineinbetteln" - aber zum Glück war er fit. Jedes Lebewesen entwickelt sich in seiner eigenen Geschwindigkeit ....

    Das Platinum har leider mindestens 5 Zutaten dabei, auf die der Bub reagiert. Wie so ziemlich jedes Trockenfutter *sfz*

    Und ja, der Preis für das LammBa Zamba ist nur von den Zutaten her m.E. nicht gerechtfertigt. Aber es wird mit Freilandhaltung beworben und Tierschutzprojekte werden auch unterstützt, ich hoffe einfach mal, dass das wirklich so ist.

    Aber es hat eben nur 5 Zutaten, sodass ich einfach den Versuch gewagt hatte. Von den Werten und Inhaltsstoffen ist es nicht komplett Müll, sonst hätte ich es nicht in Erwägung gezogen.

    Für meinen Geschmack dürfte es auch weniger Fett haben, wir müssen ein bisschen aufpassen, dass er nicht aufgeht wie ein Hefekloß…

    Rein Trockenfutter wären bei uns 500 gr. am Tag, das ist trotzdem noch günstiger als Dosen.

    Maevan wir füttern seit langem das LammBa Zamba, da es bisher das einzige Trockenfutter ist, das durchgängig gerne gefressen und vertragen wird. Abends gibt es bei uns allerdings noch Nassfutter von Vet Concept Ziege.

    Ich nehme es auch als Leckerli für unterwegs mit und bisher sind wirklich alle Hunde begeistert gewesen davon.

    Leider ist es preislich jetzt nicht gerade ein Schnäppchen, auch im Abo nicht, aber was macht man nicht alles für den Hund… Die Alternativen sprich Hund schmeckt es nicht oder er reagiert darauf und ich muss das Futter verschenken sind unterm Strich dann gleich teuer.

    Sag mal, habe nur durchs Lesen anderer Meinungen im Internet gelesen, dass der Calciumgehalt von 1,9 % im Lammba Zamba bissl zu hoch sein soll - kenne mich aber nicht aus.

    Was sind deine Gedanken dazu?

    Grundsätzlich bin ich einfach nur froh, dass es überhaupt ein Trockenfutter gibt, was unser Hund verträgt, daher bekommt er das LammBa Zamba. Allerdings bekommt er davon nur 1/2 Tagesportion, da wir abends Dose geben, da relativiert sich das natürlich auch wieder.

    Wenn ich füttern könnte, wie ich wollte, würde es eher Mera Lamm & Reis sensitiv und andere solide Mittelklassefutter im Wechsel geben.

    Calcium und Phosphor muss immer im Verhältnis gesehen werden, das ist bei LammBa Zamba mit Ca 1,9 % : ph 1,2 %. Ernährungsphysiologisch sollte das Verhältnis für ausgewachsene Hunde zwischen 1:1 und 2:1 liegen. Bei Welpen und Hunden im Wachstum ist es anders und strenger zu sehen.

    Es gibt nicht das eine perfekte Futter, es gibt viele verschiedene Futter und das was der Hund gerne frisst und in jeglicher Hinsicht gut verträgt, ist für den Hund das perfekte Futter.

    Ich mache mir da keinen Kopf mehr um Kleinigkeiten in Analysewerten.

    Grundsätzlich sollte für mich ein Trofu passendes Calcium-Phosphor-Verhältnis haben, bis ca. 25% Rohprotein, gerne unter 8% Rohasche und Fettgehalt um die 14%. Das sind Werte, mit denen MEIN Hund gut klar kommt, das sieht für andere Hunde wieder komplett anders aus!

    Tales &Tails sind recht schnell mit dem Versand, das klappt immer gut. Ich mag auch, dass es 4kg-Beutel sind, so ist es quasi immer frisch und auch für mich angenehm zum verräumen.

    Ich drücke die Däumchen, dass es Deinem Bub schmeckt und gut vertragen wird! :kleeblatt:

    Maevan wir füttern seit langem das LammBa Zamba, da es bisher das einzige Trockenfutter ist, das durchgängig gerne gefressen und vertragen wird. Abends gibt es bei uns allerdings noch Nassfutter von Vet Concept Ziege.

    Ich nehme es auch als Leckerli für unterwegs mit und bisher sind wirklich alle Hunde begeistert gewesen davon.

    Leider ist es preislich jetzt nicht gerade ein Schnäppchen, auch im Abo nicht, aber was macht man nicht alles für den Hund… Die Alternativen sprich Hund schmeckt es nicht oder er reagiert darauf und ich muss das Futter verschenken sind unterm Strich dann gleich teuer.

    Ich habe mal eine Frage:

    Unser Hund verträgt kein Geflügel und reagiert mit Hautrötungen und Juckreiz. Erst war es nur Ente, dann kam Pute dazu und nun geht auch kein Huhn mehr.

    Wie ist es denn mit Eiern? Muss ich davon ausgehen, dass Eier auch nicht vertragen werden, wenn Huhn nicht geht? Hat da jemand Erfahrungswerte?

    Vielen Dank!

    Bei uns geht Geflügel auch nicht, aber hin und wieder ein Ei ist kein Problem.

    Aber das ist sicherlich individuell von Hund zu Hund, aber ich würde es einfach mal testen.