Beiträge von Nephilia

    Als Nova letztens Ohrentropfen bekommen musste, hab ich die vorher im Wasserbad ein bisschen erwärmt. Keine Ahnung ob man das darf, aber ich dachte dass so kalte Tropfen im entzündeten Ohr bestimmt weh tun. Die ersten Male mussten wir es auch zu zweit machen und irgendwann ging es dann allein ohne viel Theater.

    Mit dem in die Decke wickeln finde ich ne gute Idee :) Bei uns gibt's nur die Regel, dass wir nichts machen/sie in Ruhe lassen wenn sie auf ihrem Platz ist (außer sie klaut was, was sie nicht haben darf, dann nehme ich das auch dort weg).


    Novas "Maniküre" mache ich immer wenn sie gerade entspannt auf dem Sofa liegt (aber nicht schläft) und das klappt super. Letztes Mal ist sie dann währenddessen tatsächlich eingeschlafen :tropf:

    Gestern haben wir zum ersten mal Zähne geputzt. Fand sie nicht soo toll, aber auch nicht schrecklich. Habe es aber auch erstmal nur mit ner günstigen Kinderzahnpasta (ohne Xylitol natürlich) probiert, weil wir noch keine für Hunde haben.


    Und ich habe endlich Novas Superbelohnung für unterwegs gefunden! Wir haben leider noch Probleme mit der Leinenführigkeit und Hundebegegnungen. Trockenfutter, Wurst, Käse, Apfel, Karotte war alles nicht "hochwertig" genug um sie für Umorientierung zu belohnen. (Vielleicht ist auch einfach meine Technik bescheuert, wir wollen uns auch einen Trainer suchen)

    Jedenfalls habe ich in unserem Supermarkt so Quetschbeutel für Babies gefunden mit Huhn und Gemüse (Süßkartoffel, Kürbis). Das ist der absolute Brüller. Da sind andere Hunde und Menschen auf einmal Luft. Ich bin so happy :ops:

    Rappelina

    Fühl dich mal gedrückt! Wenn ich richtig sauer bin weine ich auch schon mal :ops:

    Du hast nichts falsch gemacht, bist keine Übermutti sondern hast eine richtig gute Bindung zu Julie! Lass dir das nicht schlecht reden!



    Nova schafft es gerade ganz gut im Garten nicht wie verrückt zu bellen obwohl die Bauarbeiter da sind. Sie musste aber auch die letzten Tage direkt beim ersten bellen wieder ins Haus.

    Heute sind die aber auch nett und benutzen keine großen lauten Maschinen.

    Allerdings muss ab und zu am Tor gebellt werden wenn ein fremder Hund es wagt da vorbeizugehen :pfeif: Andersrum bellen die auch immer wenn wir an deren Grundstücken vorbeigehen.

    Habe nochmal ein paar Dinge nachgefragt.

    Die "Omi" hat Hundeerfahrung. Hatte in ihrem Leben 3 eigene Hunde, möchte jetzt aber nicht nochmal die volle Verantwortung tragen, sondern mit der Tochter teilen. Für die Tochter wäre es der erste Hund. Generell ist den beiden wichtig, dass er gut verträglich mit Katzen und Artgenossen ist, gut damit zurechtkommt 2 Bezugspersonen zu haben und halt nicht zu groß/schwer wird, wegen der Rückenprobleme. Die Tochter sagt, sie legt sich nicht fest was Sport angeht, das macht sie dann vom Hund/der Rasse abhängig.

    Sie wollen jetzt aber doch erstmal die Tierheime in der Umgebung abklappern und fragen ob die da einen Hund haben der dem nahekommt.

    Vielen Dank für eure Antworten :herzen1:

    Der Hund soll hauptsächlich Person 2 gehören, also auch die Kosten tragen. Person 1 soll aber eben großzügig mit eingebunden werden wegen der Schichtarbeit von Person 2. Hätte die beiden wohl andersrum vorstellen sollen :tropf:


    Person 1 ist die Mutter von Person 2. Wäre dann quasi die "Omi" vom Hund, nur eben viel eingebunden. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Fütterungsart und Erziehung und solche Entscheidungen eher bei Person 2 liegen.


    Die "Omi" hat übrigens 2 Katzen, die aber mit Besucherhunden bisher nie ein Problem hatten. Aber da wäre es schon gut, wenn es eine aufgeschlossene Rasse wär.


    Was Jagdtrieb, Wachtrieb etc angeht und welcher Sport da gemacht werden soll weiß ich nicht Bescheid, da müsste ich nochmal nachfragen.


    Fällt jemandem eine Rasse ein, die zu den Gegebenheiten passt?

    Vielleicht ein Pudel?

    Hallo ihr lieben :)


    Hättet ihr eine Idee, welche Hunderasse sich für einen "Sharing-Hund" eignen könnte?

    Es geht um 2 Personen, welche überlegen sich gemeinsam einen Hund anzuschaffen, jedoch nicht im selben Haushalt leben.


    Person 1 :"normaler" 8-16 Uhr Job, Wochenende, Feiertage alles frei. 53 Jahre alt, Rückenprobleme, aber macht gerne ausgiebige Spaziergänge.


    Person 2: arbeitet Schichtdienst (Früh, Spät, Nacht), teilweise auch Wochenende und Feiertage, dafür aber neben Urlaub auch mal so unter der Woche frei. Jung, fit, würde den Part mit Hundeschule/Sport etc übernehmen.


    Da Person 1 Rückenprobleme hat, wohl eher ein kleiner bis mittlerer Hund bis 20kg vielleicht.


    Gibt es überhaupt Rassen, die gut damit zurecht kommen "geteilt" zu werden? Wenn bei Person 1 eher Ruhe, gemütlich und schmusen angesagt ist und bei Person 2 "arbeiten" (und schmusen und Ruhen natürlich auch).


    Grundsätzlich würde der Hund durch die unterschiedlichen Arbeitszeiten maximal 6 Stunden allein bleiben müssen, meistens weniger, theoretisch gäbe es erstmal auch noch eine dritte Person (in Elternzeit) die in der Zeit eine Gassirunde übernehmen könnte.

    Ich stecke Nova Möhren in den Kong die vom Durchmesser her passen. Ansonsten sind die mittlerweile innerhalb von 30 Sekunden aufgefuttert - restlos! Die könnte allerdings auch Vegetarierin werden, am liebsten sind ihr Äpfel Möhren und Bananen. Ich hab das mal getestet und ihr Apfel und Hähnchenfleisch hingehalten und sie hat tatsächlich das Apfelstück bevorzugt :ka:

    Letztens hatte sie die Wahl zwischen ihrem Trockenfutter und ner Schale mit Haferflocken, Bananen, Apfel und Naturjoghurt (war eigentlich mein Frühstück) und hat sich für letzteres entschieden. Dann gab es halt für uns beide das gleiche Frühstück :smile:

    (sowas mache ich aber eher selten)

    Lalaland  Schaefchen2310


    Ja, Nova hat halt innerhalb der letzten 2 Monate einen Schuss von 7cm gemacht. Dann hab ich mich gefragt "wo führt das am Ende wohl noch hin?" und hab diese Formel gefunden. Mir wäre es aber auch lieber wenn sie keine 70cm bekommt. Von mir aus könnte sie auch jetzt schon aufhören zu wachsen :tropf:

    Mir persönlich ist es egal, ich hab sie lieb so wie sie ist :herzen1: Ich mache mir nur Gedanken bzgl Knochen/Gelenke...

    Ihr lieben, ich hab mal ne Frage:


    Ich habe eben gelesen, dass Hunde mit 6 Monaten etwa 75% ihrer Endgröße erreicht haben. Habe das bei Nova berechnet und raus kam 70cm Endgröße... Sie hatte mit 6 Monaten 53cm und jetzt mit 8 Monaten 60,5cm.


    Es gibt hier doch bestimmt den ein oder anderen der das Wachstum seines Hundes dokumentiert hat und mir sagen kann ob die Formel aufgeht?

    Liebe Grüße

    Nova ist heute genau 8 Monate alt und daher war es wieder Zeit zum wiegen und messen. Sie bringt jetzt 27kg auf 60,5cm Schulterhöhe.

    Wir glauben mittlerweile aber auch, dass da nicht nur DSH drin steckt. Wir haben sie ja vom Vermehrer (unwissenderweise vom "liebevollen Hobbyzüchter" :hust:) gekauft und da kann man es eben nicht genau wissen.

    Vielleicht lassen wir irgendwann mal einen DNA-Test machen, interessant fänd ich das ja schon ^^

    Hat das hier schonmal jemand gemacht?

    Sie wufft dann kurz und ich sage sowas wie "thank you, I know they are here, it's okay". Dann spielen wir und alles ist gut.

    Ich finde da ist der Fehler.

    Durch das spielen hat sie nämlich Bestätigung dass es richtig ist zu bellen. Ich kann mir gut vorstellen dass sie anfängt zu verbellen, wenn ihr sie dann nicht gleich bestätigt.

    Ich würde es unterbinden und zusammen einfach zuschauen und ihr zeigen dass die Bauarbeiter dort sein dürfen.

    Das kann natürlich sein :headbash:

    Wir spielen halt hauptsächlich im Garten weil das Haus "Ruhezone" sein soll. Aber dann vielleicht lieber als Belohnung wenn sie es schafft trotz Bauarbeiter ruhig zu bleiben.