Beiträge von Rumpelpumpel

    Schaut euch mal die Ahnentafel von Bild 20 an!

    Hanne von de Eik ist sowohl die Großmutter vom Rüden, wie auch die Mutter der Hündin! :flushed_face:

    Noch ein Schnäppchen! 1 Jährig, etwas unsicher, großartige Mischung aus Schweizer Schäferhund und Marxdorfer Wolfshund! Kommt sogar mit Kindern klar...!!!! Nur 3000 Euro :nerd_face:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schw…ent=app_android


    Zitat

    Die Mutter ist eine Schweizer Schäferhündin der Vater ein Marxdorfer Wolfshund. Er ist ein Männchen und 1 Jahr alt. Ein sehr lieber Hund, etwas ängstlich, kommt super mit Kindern klar.

    Bei meinem Epileptiker hat geholfen die Tabletten in einer Box zusammen mit (möglichst fettigem) Trockenfutter zu lagern. Sie haben dann Geruch/Geschmack vom Trockenfutter aufgesogen.

    Danach hab ich sie fest in Leckerlistangen geknetet gegeben. Hab die für Hunde genommen, da klebriger und mehr Masse. Am besten find ich die von REWE/JA!. Die von DM funktionieren auch ganz gut.

    Drücke dir die Daumen!!!

    Bei meinen Beiden hat geholfen, dass ich ihnen immer kurz vor Leinenende, also kurz vorm reinkrachen, "Ende" zugerufen habe.

    Hat nicht lange gedauert und sie haben es begriffen.

    Zusätzlich hab ich noch einen Ruckdämpfer genutzt, um das ein bissl ab zu puffern.

    Hast du mal versucht einfach ruhig zu bleiben?

    Sprich stehen bleiben, auf dich konzentrieren, ruhig atmen. Ich hab meinem Rüden in solchem Momenten einmal ruhig "nein" gesagt und bin dann im Duft stehen geblieben, bis er ruhiger geworden ist. Ihm hat auch geholfen, wenn ich in die Hocke gegangen bin.

    Sobald er anfing die Nase einzusetzen, sich zu schütteln oder auch nur ansatzweise zu beruhigen - Lob und Kekse. Leckerchen hierbei auf den Boden gelegt (er liebt es sonst sie in der Luft zu fangen, ist mir in dem Fall zu viel Dynamik).

    Ist er komplett wieder da, gehen wir weiter. Unter Umständen war es nur ein Schritt und Herr Hund war wieder weg und in kompletter Aufregung +Hirn-weg.

    Also erneut, ruhiger Abruch und Ruhe rein, bis Hirn wieder an, Hund in Kontakt mit mir und den Geruch verarbeitet und ggf dank Leckerchen auch einen Hauch positiv verknüpft hat.

    Auf diese Weise ist der weitere Spaziergang dann wieder in Ruhe.

    Brauchte Anfangs viel Ruhe, Geduld und Zeit, hat uns aber enorm weiter gebracht!

    Auch bei allen anderen Aufregungen beim Spaziergang verfahre ich inzwischen so, da gibt es hier viele (Stadthund).

    Es geht immer erst weiter, wenn der Hund sich beruhigt hat = es verarbeitet hat.

    (Körperschwerpunkt wieder mittig, weicher Blick, etc)

    Je nach Auslöser dauert das Sekunden oder auch deutlich länger.

    Allerdings inzwischen selbst nach sehr schwierigen Situationen maximal 1-2 Minuten.

    War bei uns ein ganz großer Schlüssel.

    Das nenne ich mal kreative Namensfindung!

    Auch wenn man nicht weiß, was drin steckt, ist der Name doch schon ein Gute-Laune-Garant und mindestens die 2450 Euro Liebhaber-Preis wert! Ein echtes Schnäppchen....!! :money_mouth_face: :woozy_face:  :woozy_face: :woozy_face:

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pude…ent=app_android

    Zitat

    Wir sind 4 freche Kerle mann Nennt uns pudel Mix ok wur sind in unserer Art hier in deutschland einzigartig . Haaren nicht und sind bei Auszug geimpft entwurmt gechipt. Für Kinder sind wir zu haben den wir lieben Kinder sind gesellig und brauchen Familie. JA wir sind clever lernen schnell und Autofahren ist auch kein Problem .Ein gemüt das sehr Problem.los ist legen wir an den Tag. Wir würden es toll finden ein Zuhause unser nennen zu dürfen wo es liebevoll und gemütlich und freundlich ist . Wenn du noch keinen Hund hattest mit einen von uns wirst du spass haben und einen freund der am liebsten an deiner seite ist . Ruf an mein Besitzer geht ran .tel 0178 6321561.