Beiträge von Rumpelpumpel

    Okay, ich traue mich mal als Kontrast meine ehrlichen Zeiten mit meinen beiden nervenschwachen Mischlingen vom Vermehrer.

    Ich habe keinen Garten, wohne dafür mitten in Berlin.

    Anfangs bin ich durchschnittlich 2-3 Stunden aufgeteilt in 4 Runden Gassi gewesen.

    Inzwischen bin ich bei 3 kleinen Löserunden + eine etwas längere Runde und einem durchschnittlichen Wert von insgesamt nur anderthalb Stunden.

    Noch erwähnenswert ist, dass ich inzwischen auch weit weniger Strecke mache, sondern oft Stehe. Insbesondere mein einer Hund liebt stehen, gucken, nachdenken. Mein anderer schnüffelt in der Zeit ausgiebig, ab und an denkt auch er nach.

    Also, wir gehen eher selten "um den Block", dafür mehr hin und her. Erkunden z.B. Sonntags ewig einen riesigen Lidl-Parkplatz. Mal darf einer der Hunde aussuchen, wo es lang geht (liebt er!). Oder gehen zum Park, suchen ne ruhige Ecke und sind da ne Weile.. schnüffeln kreuz und quer schnüffeln, chillen, gucken , atmen....Oder schlurpen auch unsere Straße auf und ab.

    Seitdem ich das so mache, sind beide wesentlich entspannter (drinnen wie draußen), körperlich gesünder und kaum, bzw gar nicht mehr reaktiv und/oder am pöbeln.

    Es gibt definitiv auch Tage , wo ich mit ihnen lange Strecken laufen kann, wir insgesamt auf deutlich mehr kommen, aber oft geht es schlicht nicht. Dabei liebe ich es, lange Spaziergäng zu machen!! Ob in Natur oder auch Stadt.

    Will sagen, es ist hier nicht meine Bequemlichkeit , so wenig mit ihnen Gassi zu gehen, sondern das Ergebnis aus dem, wie wir quasi zusammen gewachsen sind.

    Ich nutze für meine Chihuahua-Mischlinge no-name elektrische Baby-Zahnbürsten, welche beleuchtet sind. Die Vibration nutze ich nicht, aber die Beleuchtung ist extrem hilfreich!

    Beleuchtung klingt gut, aber da scheint mir der Bürstenaufsatz wieder so riesig zu sein. Ich hab die Minizahnbürsten von Trixie, die sind echt klein und schon grenzwertig... Gibts die bei DM, zum Live-Begutachten?

    Ich hab's mal versucht zu fotografieren!

    Hab sie von Amazon:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich nutze für meine Chihuahua-Mischlinge no-name elektrische Baby-Zahnbürsten, welche beleuchtet sind. Die Vibration nutze ich nicht, aber die Beleuchtung ist extrem hilfreich!

    Welche hast du denn da? Also das man da auch die Vibration aus machen kann?

    Ich habe einige bei Amazon gesehen, aber da steht nie ob man die Vibration ausmachen kann oder nicht

    Ich hab diese hier von Amazon:

    Seago Elektrische Zahnbürste Kinder 0 - 3 Jahren, Schallzahnbürste mit LED Licht Aufsteckbürste Smart Timer Wasserdicht IPX7,SG513 (Baby Blue) Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Dazu die Baby-Aufsätze.

    Drückt man einmal, geht nur das Licht an.

    Erst beim zweiten Drücken auch die Vibration.

    Bin damit extrem zufrieden.

    Ich beneide euch echt. Ich versuch immer wieder, das Thema anzugehen, aber es klappt einfach nicht. Und zwar deshalb, weil ich nix seh. Ich hab zwei Chichis, gar nicht sooo winzig (3,5 und 4,5kg), aber ich seh iwie nur die vordersten Zähne oben. Alles andre verschwindet in Lefzen und Zahnfleisch und was weiß ich. Ich seh einfach nix. Die Hunde sind nicht begeistert, aber prinzipiell brav und gut händelbar, an denen liegts nicht. Hab schon Minizahnbürsten und Fingerlinge versucht, aber ich kann die hinteren Zähne nicht mal ertasten. Genau genommen weiß ich nicht mal, wie viele sie jeweils haben. Katastrophe. :zany_face:

    Ich nutze für meine Chihuahua-Mischlinge no-name elektrische Baby-Zahnbürsten, welche beleuchtet sind. Die Vibration nutze ich nicht, aber die Beleuchtung ist extrem hilfreich!

    Kleine Zwischenmeldung. Die Stelle ist ein klein wenig kleiner geworden. Hat sich schwarz verfärbt, heute ist das Schwarze wie eine Kruste abgefallen.

    Jetzt sieht es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Werde nochmal berichten, wenn es sich wirklich von alleine zurück gebildet hat oder aber doch operiert werden musste.

    Apollo hat mich gelehrt, dass uns nicht jeder mögen muss und wir definitiv auch nicht jeden..!!

    Da musste ich für mich tief an mir arbeiten.

    Dank ihm hab ich da mit einigen Glaubenssätzen aufräumen müssen.

    Seitdem ich an diesen Punkten jetzt eine echte Gelassenheit und Entspanntheit gefunden habe, pöbelt er fast gar nicht mehr.

    Passiert es doch nochmal, kann ich sein Verhalten nachvollziehen, sehe kein "Problem" mehr darin, sondern helfe ihm einfach wieder in die Entspannung zu kommen.

    Falls mal jemand was Vergleichbares hat:

    Es ist laut Tierarzt ein gutartiges Histiozytom.

    Bekommen Junghunde, eigentlich nur so bis 2 Jahre.

    Normalerweise verschwinden die von alleine.

    Nur falls es sich irgendwie größer wird/blutet/sich verändert, wird operiert.

    Bin ich erstmal beruhigt.

    Ich habe grad eine rote Beule am Ohr meines 2jährigen Hundes entdeckt!

    Sie war ein wenig mit Haaren verklebt, bzw minimal verschorft. Hab es freigeschnitten und desinifiert. Die Oberfäche ist glatt. Ist natürlich berührungsempfindlich.

    Mein Tierarzt macht erst morgen um 13:00 auf!

    Hat jemand sowas ähnliches schon mal gesehen?

    Kann es gar nicht einordnen und mache mir Sorgen. :frowning_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.