Leider keine Eltern oder Geschwister bekannt.
Ich finde es auch einfach interessant, dass man die so selten/garnicht sieht.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob z.b. darauf geachtet wird eher die gleichen Farben untereinander zu kreuzen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLeider keine Eltern oder Geschwister bekannt.
Ich finde es auch einfach interessant, dass man die so selten/garnicht sieht.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob z.b. darauf geachtet wird eher die gleichen Farben untereinander zu kreuzen.
corrier sie ist rot gescheckt: ee kbkb AyAy piebald, das Profil ist blöd zu lesen
Farben bei Bretonen: Rot weiß, Braun weiß, schwarz weiß und Black und brown tri
Im Standard habe ich auch nichts zu sable gesehen und bei google gibt es nur eine Handvoll Bilder.
Nicht ganz so interessant wie die tollen anderen Farbmutationen:
Ich habe gestern den DNA Test von meiner Stella bekommen.
Wiedererwarten ist sie mindestens bis in die 3. Generation ein Epagneul Breton.
Umso interessanter war jetzt, dass sie reinerbig Sable ist.
Dies wird wohl durch (laut meiner schnell Recherche, korrigiert mich gerne) den E Lokus unterdrückt wird.
Und tatsächlich gibt es bei den Bretonen Sable als seltene Fehlfarbe
Ja, das ist mir schon klar. Mir ist auch bewusst, dass vorallem bei auf Jagd gezüchtete Hunden in Spanien auch noch gerne eingekreuzt wird. Uns auch das Gebäude von Stella ist auch eher außerhalb des Standards.
Umso erstaunter bin ich, dass sie bis in die 3. Generation Bretone durch und durch ist.
Hier einmal das doch etwas überraschende Ergebnis.
Sie ist wohl einfach großrahmiger als die Bretonen, die ich sonst gesehen habe.
Ihr Foto habe ich erst eingefügt als die Ergebnisse da waren, vorallem da man oft liest das die Tests nicht "aussagekräftig" sind, oder das anhand von Fotos Rassen erraten werden.
Aber zu meiner großen Freude kam auch bei der Farbbestimmung eine kleine Überraschung raus.
Phänotypus:
Der Test sagt aus: Schlappohren, lange Haare an den Beinen, Ohren und Rute, mittlere bis lange Schnauze, kleine bis mittlere Größe.
Farbe:
Piebald Scheckung, Rot
Reinerbig Sabel. <--- das ist neu, dazu schreib ich nachher im Farbthema mal was.
DerFrechdax Ich hatte zufällig bei Fresco reingeschaut und gesehen, dass deren Insektenfutter fettreduziert ist.
Habs wieder eingeschlichen und jetzt klappt es.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich der Reis. Was dann auch erklärt, warum er z.b. auf soviele sensitiv und Gastrofutter reagiert, denn fast alle sind auf Reis Basis.
Apollo hatte wieder einen Tierarzt und wieder gut 300 gramm abgenommen.
Hab mit der Ärztin nochmal das Futter besprochen und soll nochmal nach einem etwas fetterem Insektenfutter schauen.
Ansonsten war sie erstmal sehr zufrieden.
Ich bin mit irgendwie uneins, ob Stella ein Trimmfell hat, woran erkennt man das denn? Bzw haben Bretonen überhaupt auch Trimmfell? Ich bin mit der flusigen Fehlentwicklung auch unzufrieden.
Freitag war ich bei einer Hundefrisörin, die ganz erstaunt war, dass man Setter/Spaniel trimmen würde...überhaupt gäbe es ja auch mir 5 Schnitte für alle Hunde
Naja...tum an den Tisch gewöhnen wars ganz nett...
Hier gibt es endlich Neuigkeiten. Nachdem ich 2 mal das Ergebnis "nicht verwertbar" bekommen hab, hab ich das ganze erstenmal beiseite geschoben und wollte nicht mehr.
Doch dann hab ich es noch ein letztes Mal ein geschickt... Die haben es dann diesmal zu einem spanischen Labor, anstatt wie vorher innerhalb Deutschlands, geschickt.
Und gerade sind die Ergebnisse in der Mail gewesen.
Es gibt ein sehr umfangreiches genetisches Profil zu Erbkrankheiten (alles perfekt)
eine tolle Farb und Fell analyse (passt perfekt)
und es gibt eine Datenbank uu verwandten Hunden (leider nichts)
Möchte noch wer raten, bevor ich das Ergebnis präsentiere?
Alles anzeigenIch wollte jetzt gerne mal meine Stella testen lassen.
Die erste Frage ist, welchen test verwende ich? Mir wird bei Insta immer Koko vorgeschlagen, sind die gut? Ansonsten wisdompanel?
[IMG: https://up.picr.de/47103456rj.jpg]
[IMG: https://up.picr.de/46083484st.jpg]
[IMG: https://up.picr.de/47705600gt.jpg]
Stella kam mit 10-12 Monaten aus Südspanien zu uns.Den Bretonenelternteil kann sie eindeutig nicht leugnen, aber der Kopf ist doch eher hm... länger?, die Proportionen sind im direkten Bretonenvergleich auch anders.
Sie hat eine Schulterhöhe von 49cm und wiegt 15 kg.
Vom Verhalten ist sie aufgeschlossen bis fiddelig und hat einen enormen will to please, lässt sich aber im Training schnell verunsichern.
Anderen Hunden gegenüber ist sie freundlich gesinnt, kann aber auch mal deutlich ihre Meinung sagen.
Ihr Jagdinteresse gilt vorallem Vögel. Sie stöbert und steht vor, lässt sich aber super abbrechen.
Wenn sie dürfte wäre ihr Radius dabei mehrere hundert Meter, sie akzeptiert aber auch weniger.
Hast du mit beiden Händen gefühlt, dann waren vielleicht auch deine Hände unterschiedlich Warm?
Prüfee die gefühlte Temperatur am besten mit nur einer Hand, und dann optimalerweise mit der Handrückseite.
Asphalt_Adel hier ist es mit Stella auch so... sobald es dunkel ist überschreitet sie nicht freiwillig die Türschwelle... weder Richtung Garten, noch Richtung Straße.
Gestern hat es mehrere Minuten an der Leine im Garten gedauert, bis sie wenigstens gepinkelt hat...