Hier wird es auch immer enger. Im Herbst sollte eine Wölfin, nach Übergriffe auf Weidetiere, geschossen werden (Landkreis Leer). Ein Gerichtsurteil untersagte das im letzten Moment. Einige Wo hen später kam sie vors Auto.
Diese Woche tauchten dann 3-4 Jungwölfe in der Gegend morgens auf einer Pferdeweide auf.
Einer der Hauptgründe, wieso ich kein Aquarium haben will, ist ja wirklich, wieviele Leben das scheinbar kostet. Ich kenne ja nur den Thread hier im Forum, aber hier steht so oft, dass irgendwas falsch läuft - irgendein Gerät fällt aus, irgendein Wert ändert sich, eine falsche Pflanze, ein Tier übersehen- und schon sind x Tiere tot… das ist mir ehrlich zu heikel,
Am besten hat man von Anfang an einen Plan, was genau man machen will (Biotop, Reines Gesellschaftsbecken, hartes oder weiches Wasser etc) danach stellt man dann alles zusammen und setzt bestenfalls auch die Tiere nach einem Plan ein.
Wenn ein Becken dann einmal vernünftig läuft werden die Bewohner auch Uralt.
Ich habe derzeit z.b. ein 700 Liter Becken in dem 3 Fische verschiedener Buntbarsche ihr Rentnerdasein verbringenund 3 Restwelse in Rente.
Neu eingesetzt ist ein dreier Trupp Buntbarsche, die dann das Thema Kongo einleiten.
Der Restbestände kann aber erst geholt werden, wenn 2 derRentner nicht mehr sind (Fressgefahr).
Industrie geht seit fast einem Jahr so und ist auch ok.
Nun könntest du entweder mal einige Tage mehr Futter reinwerfen und kontrollieren, oder mit einem kleinen Besatz anfangen und regelmäßig kontrollieren.
Es kann sein, das der Nitritpeak heimlich und schnell war und die Pflanzen das Nitrat gut aufbrauchen.
"Niemand ist perfekt, und auch der git trainierte Jagdhund geht auch mal stiften"
Vielleicht um nett uns Gespräch zu kommen und den Hundehaltern sich als normalen Mensch und Hundehalter vorzustellen.
Denn ja, auch ich kenne Jäger, denen ihre Hunde trotz gutem Training auch mal abzischen, oft halt in der Freizeit.
Mein Nachbar ist hier Hundeobman der Jägerschaft. Er hat mir schon meinen Terrier (der eigentlich nie abhaut) wiedergebracht und ich ihm seinen Münsterländer (sonst macht der das NIE).
Ich habe einmal eine Frage zum Theorieteil in der BH.
Tiggy und ich sind aus Niedersachsen, haben den Hundeführerschein gemacht (vor Jahren) und haben beide mitt April die BH Prüfung aber in unterschiedlichen Orten.
Nun sagt mein Verein, der Sachkundenachweis vom Hundeführerschein wird anerkannt, der Verein von Tiggy sagt nein.
Das Internet sagt dazu nichts. Gelernt hab ich, falls es doch nicht klappt.
Kann die Einnahme von so nem Kombipräprarat Vitamin B12 + Folsäure aus der Drogerie was kaputt machen, wenn man die Dosierung beachtet, oder bringt es halt im Zweifelsfall (falls kein Mangel vorliegt) einfach nix?
B Vitamine kann man bedenkenlos überdosieren.
Beim Menschen wird dann die Hait oft pickelig.
Kann mir vorstellen, dass es beim Hund dann auch über die Haut verstoffwechselt wird.
An Vergrämungshumbug fällt mir noch ein: Frettchenpisse. Wollte ich eigentlich immer mal ausprobiert haben, hab ich aber doch nicht. Auch das Frettchen höchstpersönlich würde helfen, falls du das als Leihgabe bekommen kannst.
Jap... humbug... letzten Winter ist eine Ratte in mein Frettchenaussengehege eingedrungen.
Ich hab nen Mords schreck bekommen, als da ein langer nackter Schwanz leblos aus dem Schlafhaus hing....
Alle Frettchen zeigten sich aber quietschfidel und die Ratte bereits halb verspeist.