Zu Kinder und Welpen.
Ich habe hier selbst 2 Kinder im Grundschulalter, die zwar von Anfang an mit Frettchen, Katzen und dem Omahund aufgewachsen sind, im Grunde also wissen, wie sie sich gegenüber Tieren verhalten sollen (Ruhig und Respektvoll) aber trotzdem vergessen sie dies vorallem wenn sie selbst überdreht sind.
Das ist völlig normal für das Alter. Es liegt also an uns Eltern immerzu ein Auge drauf zu haben und alles zu steuern.
Als das Terriertier noch Welpe war, und auch jetzt mit anderthalb noch, manage ich in einigen Situationen noch die ganze Bande. Kinder müssen angeleitet werden um Ein Gefühl für Respekt und Rücksicht zu entwickeln, dann geben sie es auch schnell an ihre Freunde weiter.
Ich habe z.B. eine Mittagspause für alle eingeführt. Nach der Schule und dem Essen chillen alle auf dem Sofa. Es wird erzählt, oder vorgelesen oder eine ruhige Doku geschaut. (Als Welpi klein war war das manchmal auch der ganze Nachmittag). Und ja, auch die Kinder profitieren von solchen Ruheoasen.
Wenn Kinderbesuch da ist, lass das Hündchen an einer Hausleine bei dir in der Nähe.
Ja es ist anstrengend, aber auch viel zu schnell vorbei.