5 mm in 1 1/2 Stunden und sie war einfach soo lieb Kein genörgel, auch als der Kopf gemacht wurde blieb sie ruhig, sie war generell tiefenentspannt und hat bis zum schluss nicht einmal gehechelt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(schlechte Qualität, sorry)
Ich muss gestehen, richtig hübsch finde ich sie erst ca. 2 Wochen nach dem scheren Aber für sie ist das perfekt so, man merkt ihr das immer richtig an wie sie es genießt wenn die ganze Wolle runter kommt
Julie wird sie dann nicht wirklich ziehen und unterstützen können, aber Spaß werden beide trotzdem haben können (und bald kommt ja auch noch ein Husky dazu, hab ich gehört ).
Habe ich mit Carla auch schon überlegt gehabt, jedoch machen wir jetzt erstmal Dummytraining
Ich finde auch, daß es sich sehr gut anhört alternativ könntest du auch statt den Platten das Gehege mit einem Gitter sichern, welches du aber in die Erde legen musst.
Wir haben uns jedoch damals gegen ein Gartenhäuschen entschieden, da sich dort die Hitze immer sehr staut, wie
@Brauni2012 auch schon erwähnt hat. Man müsste dann schon zumindest zur Hälfte ein Gitter einsetzen, um eine gute Luftzirkulation zu erreichen, schätze ich.
Ich denke jedem wird klar sein, dass es nicht der ideale Start war und man es jetzt schwieriger haben wird. Aber letztendlich kann man es nicht mehr ändern und jetzt nur das beste daraus machen, indem man positiv ist und versucht, es hinter sich zu lassen.
Jeder macht Fehler. Manche mehr und manche vielleicht weniger, aber selbst nach dem zehnten Hund wird man immer wieder neue Wege suchen weil der eine eben nicht funktioniert. Wichtig ist einfach, sich selbst möglichst keinen Druck zu machen und locker zu sein, auch wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt (ich weiß, es ist manchmal schwieriger als man will). Solange du deinem Hund nicht ernsthaft geschadet hast (was du nicht hast) wird er dir immer wieder verzeihen und ihr werdet gemeinsam daran wachsen.
Ich kann dir auch nur empfehlen, eine andere Hundeschule zu besuchen, welche besser ist - aber auch nur dann! Ihr müsst in überhaupt keine gehen, wenn es einfach nicht passt. Wenn die da schon mit "dominieren" und "der Hund muss sich unterordnen" anfangen, kannst du direkt wieder gehen.
Das Kommando würde ich definitiv neu aufbauen, er hat es ja jetzt komplett negativ verknüpft. Am besten machst du es so, das du ihn ins "Sitz" bringst und ein Leckerlie vor die Nase hältst und es langsam Richtung boden ziehst. Dann legen sie sich schon von alleine hin
Du hast geschrieben, daß er immer so unkonzentriert draußen ist und ihr Dummytraining macht? Kann es sein, daß du viel zu viel mit ihm machst und er deshalb die ganzen neuen Informationen einfach gar nicht aufnehmen kann? Beschreibt gerne mal euren Tagesablauf, ein 5 Monater alter Junghund muss erstmal Ruhe lernen und braucht keine dauerbespaßung.
Vorhin die letzte Runde gemacht, alles cool, und dann war da ein Igel. Schnauz so :
Damit wart ihr nicht alleine, wir hatten genau die gleiche Begegnung gestern Abend auf unserer letzten Runde
Sitzt da ein Igel noch gefühlt 100 m weit weg auf einer Wiese und Carla rennt da einfach hin, hört nicht auf meinen Rückruf (da ich nicht gesehen habe was da war und Angst hatte die läuft mir noch sonst wo hin im Dunkeln, war er ungewollt etwas lauter - die Nachbarschaft wusste auf jeden Fall bescheid )
Aber direkt danach eine Katze getroffen und Carla war nur so a la "ist da was?"...
Der arme Igel hat sich dann schnell aus dem Staub gemacht
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und auch mal ein Tierfoto. Leider kommen sie meistens dann, wenn ich gerade keine Kamera dabei habe. Aber ich versuche in Zukunft sie öfter dabei zu haben, um noch mehr Tiere erwischen zu können