Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    auch hier ist Freitag nacht ein kleiner polnischer Rüde eingezogen. Er hat unglaubliche Ähnlichkeit mit meiner Lütten, im Aussehen und oft auch im Verhalten. Er ist wohl ca. 8 Jahre alt und gehörte einem Mann, der verstorben ist. Dessen Frau wollte ihn nicht mehr und hat ihn ins Tierheim gebracht. Dort ist er drei Mal über einen 2 m hohen Zaun geklettert und nach Hause gelaufen. Sie hat ihn jedes Mal zurück gebracht... :sad2:
    Er hat große Probleme mit der Hinterhand, ich vermute, dass er sich bei dem Überklettern schwer verletzt hat. Er bekommt jetzt Schmerzmittel und wird in Kürze geröngt, sobald er hier etwas zur Ruhe gekommen ist. Gleich kommt noch eine Tierärztin und Osteopathin zu uns, vielleicht kann sie herausfinden, wo die Probleme liegen. Ich hoffe so sehr, dass ihm noch eine schöne Zeit hier bleibt. In den wenigen Tagen hat er sich total gut eingelebt und ist trotz der Schmerzen aufgeblüht, er kaspert herum und freut sich so. Es ist, als wäre er schon lange bei uns und gehörte einfach hierhin ...
    LG Petra

    Hallo,
    das sieht ja wirklich schlimm aus :sad2:
    Advocate und Amitraz - da ist es sehr wichtig, dass Ihr sie entgiftet ! Das würde ich über einen ausgebildeten Tierheilpraktiker machen, zumindest aber Mariendistel (Silymarin) geben oder mich in einer auch naturheilkundlich orientierten Apotheke über homöopathische Komplexmittel zur Entgiftung (z.B. von der Fa. Heel) beraten lassen.
    Einen dicken Knuddel an Eure Kleine!
    Petra

    Das Lupovet wird meist recht gern angenommen.
    Habe seit gestern nacht auch eine arme Socke aus dem Osten hier und der hat es sofort gefressen, obwohl er sogar relativ mäkelig ist. Wenn Du bestellst, dann sind Probepäckchen dabei. Wenn es dann nicht gefressen wird, kannst Du das Futter zurückgeben, soweit ich weiß.
    Hast Du den Hund aufgenommen ? *neugierig bin* ;)
    LG Petra

    Hallo,
    das kommt auf den Nährwert des Futters und auf die Aktivität des Hundes an. Bei Trofu (kaltgepresst) rechne ich z.B. 1 % bzw. 2 % eines sehr nährstoffhaltigen Nafus für meine Motte. Es gibt aber auch Nafu, da muss ein Hund das Doppelte fressen. Um welches Futter handelt es sich denn und wie alt/aktiv ist der Hund ?
    LG Petra

    Hallo,
    ich würde auf jeden Fall Lupovet + Zusätze (die ja nur, bis sie ausgewachsen ist) wählen. Ich würde aber gerade einem allergischen Hund nicht nur ein Futter geben, sondern zwei bis drei Sorten abwechselnd. Es gingen bei den kaltgepressten Sorten auch noch cdVet (die haben auch ein Welpenfutter mit höheren Werten) oder das Natura Vet Canis 2000 Lamm und Reis. Ich persönlich würde auch immer mal eine frische Mahlzeit oder ein gutes Dosenfutter einplanen.
    LG Petra

    Mir tut es auch extrem leid :tgrin:
    Mal im Ernst - ich kenne ja recht viele Futtersorten, aber ein vergleichbares Futter habe ich noch nicht gesehen (ohne Provision zu bekommen =) ).
    Mone, falls Du mit Deiner Bestellung noch nicht so weit sein solltest, kann ich Dir am WE einiges zeigen - Du darfst auch probieren, wenn Du möchtest ;-) .
    LG Petra

    Zitat

    Sind die Dibo Dosen wirklich gut?
    Kann man die durchgängig als Alleinfuttermittel nehmen? Bisschen Gemüse, Kartoffeln oder Sonstiges dazu und CA für die Knochen bestimmt auch oder? Und wie lang sind solche Dosen denn haltbar wisst ihr das? Dass man für einen Monat insgesammt vorbestellen könnte.


    Es gibt garantiert besseres Futter, aber ich finde sie recht ordentlich und der Preis ist klasse. Der Muskelfleischanteil ist zumindest einigermaßen hoch - höher jedenfalls als bei vielen anderen Futtersorten. Und Calcium ist, meine ich, schon enthalten. Es gibt Menü-Dosen, denen man nichts mehr beifügen muss, und Reinfleischdosen. Mir ist der Rohaschewert etwas hoch, daher bekommt meine Motte neben Dibo zum Ausgleich auch noch Sorten mit einem sehr niedrigen Rohaschewert (Pfotenliebe, Lunderland mit ausschließlich oder sehr viel Muskelfleisch). Eine andere gute und recht günstige Alternative sind die Hungenberg-Dosen.
    Nassfutter in Dosen ist i.d.R. sehr lange haltbar - ich glaube, mindestens zwei Jahre ? Halt wie andere Konserven auch. Ich bestelle jedenfalls immer gleich die Ration für mehrere Monate.
    LG Petra

    Ja, das passiert öfter, weil diese Käfer -wie ich hörte- Derartiges auf Kilometer-Abstand riechen und auch in der Lage sind, praktisch überall durchzukommen. Ich gucke mir jede Packung erst seeehr genau an, bevor ich sie öffne. Wenn ich irgend etwas darin finde, wandert sie ruckzuck in den Müll. Das Risiko, die Käfer in der Wohnung zu haben, gehe ich nicht ein. Wenn eine Tüte für "gut" befunden wurde, wandert der Inhalt sofort in eine luftdicht verschlossene Dose. Meiner Erfahrung nach lieben sie übrigens besonders Trockenfisch, daher ist der hier praktisch gestrichen.
    LG Petra