Ich probiere es ganz beruhigt aus. Die Zutatenliste und die Werte lesen sich gut und den Rest werde ich sehen.
Wenigstens sind keine synthetischen Vitamine drin und auch sonst keine Chemie, das ist mir wichtig.
Wenn bei den Angaben in der Deklaration "geschummelt" wird, dann ist die Konkurrenz sehr schnell auf dem Plan. Die beobachtet jedes neue Futter mit Argusaugen und lässt es auch sehr gern im Labor untersuchen - gerade, wenn sie Umsatzverluste befürchten (und die Sorte nicht aufkaufen können, um sie vom Markt verschwinden zu lassen). Ich habe hier und da mal mit Futterherstellern gesprochen und ein paar Hintergrundinfos erhalten, wie manches läuft auf dem Markt. Daher gehe ich davon aus, dass die Werte stimmen.
Das Naturavetal ist ein sehr gutes Futter. Nur für meine wegen ihrer Unverträglichkeiten nicht so ideal, sonst würde ich es füttern, ich halte sehr viel davon.
Bei mir gibt es (neben Nafu) auch noch CanisAlpha (Titan), LupoNatural, Lupovet und LupoSensitiv.
Ich füttere die Sorten schon länger, Lupovet sogar schon fast zehn Jahre, und meine Hunde sehen immer gut aus.
Extruder käme mir niemals in den Napf. Toter kann ein Futter nicht sein.
LG Petra