Zitat
Ich befürchte ich muss das Futter zurückschicken...
Eine weise Entscheidung ;-)
Das Flockenfutter von Auenland und Herrmanns läuft halt auch unter "Trofu" und ich persönlich finde Flockenfutter noch viel besser, da es nicht so weit verarbeitet wurde, man alles sehen kann, was drin ist, und der Hund außerdem noch eine ordentliche Portion Flüssigkeit bekommt, was gut für die Nieren ist. Wenn man Trofu als Leckerlie für unterwegs braucht, dann gibt es ja noch einige Möglichkeiten oder auch Alternativen dazu. Leider sind beide Sorten nachvollziehbarerweise wirklich nicht gerade preisgünstig, auch wenn sie sehr gut füttern und man nicht so viel davon braucht (aber vielleicht ja mal als Abwechslung zum normalen Futter möglich ?).
Gegen etwas reinen Mais im Futter habe ich übrigens nichts - es darf nur kein Maismehl oder noch Schlimmeres sein. Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Prioritäten. "Witzig" finde ich es z.B. immer, wenn in den Biofuttersorten dann mengenweise synthetische Vitamine enthalten sind...
Bin gespannt, was Du von dem Einsatzbereich von Cholinchlorid im Hufu hältst. Es gibt da auch noch andere schöne Sachen wie Kupfer(II)sulfat/Pentahydrat (das sogen. Kupfervitriol - z.B. wurde/wird damit den Pferden die Strahlfäule im Huf weggeätzt) u.v.m., aber ich bin da natürlich vollkommen überpingelig (und das nach schlimmen Erfahrungen :/ sogar gern).
LG Petra