Beiträge von Rehlein

    Zitat


    Ich befürchte ich muss das Futter zurückschicken...

    Eine weise Entscheidung ;-)
    Das Flockenfutter von Auenland und Herrmanns läuft halt auch unter "Trofu" und ich persönlich finde Flockenfutter noch viel besser, da es nicht so weit verarbeitet wurde, man alles sehen kann, was drin ist, und der Hund außerdem noch eine ordentliche Portion Flüssigkeit bekommt, was gut für die Nieren ist. Wenn man Trofu als Leckerlie für unterwegs braucht, dann gibt es ja noch einige Möglichkeiten oder auch Alternativen dazu. Leider sind beide Sorten nachvollziehbarerweise wirklich nicht gerade preisgünstig, auch wenn sie sehr gut füttern und man nicht so viel davon braucht (aber vielleicht ja mal als Abwechslung zum normalen Futter möglich ?).
    Gegen etwas reinen Mais im Futter habe ich übrigens nichts - es darf nur kein Maismehl oder noch Schlimmeres sein. Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Prioritäten. "Witzig" finde ich es z.B. immer, wenn in den Biofuttersorten dann mengenweise synthetische Vitamine enthalten sind...
    Bin gespannt, was Du von dem Einsatzbereich von Cholinchlorid im Hufu hältst. Es gibt da auch noch andere schöne Sachen wie Kupfer(II)sulfat/Pentahydrat (das sogen. Kupfervitriol - z.B. wurde/wird damit den Pferden die Strahlfäule im Huf weggeätzt) u.v.m., aber ich bin da natürlich vollkommen überpingelig (und das nach schlimmen Erfahrungen :/ sogar gern).
    LG Petra

    Hallo,
    ich befürchte auch, dass in Deinen Hagebuttenschalen nicht mehr viel drin ist. Ich würde gemahlene Hagebuttenschalen kaufen - z.B. bei http://www.lunderland.de , http://www.barfshop.de oder http://www.futter-fundgrube.de. Die kannst Du ganz einfach über Nafu streuen oder z.B. in Hüttenkäse, Quark oder Joghurt unterrühren.
    Für Hunde gibt es extra das Symbiopet und der Preisunterschied von den Internetapotheken zu den örtlichen Apotheken ist tw. wirklich enorm.
    LG Petra

    Hallo,
    wenn es Demodex-Milben sind, dann ist Cortison kontraindiziert. Und Cortison ist in Surolan. Ist natürlich nicht so tragisch, als wenn er eine Cortison-Spritze bekommen würde, aber ich würd's trotzdem lassen und dafür lieber auf einer ordentlichen Untersuchung bestehen (und die heißt nun mal Hautgeschabsel oder Hautstanze).
    LG Petra (bei deren Hündin das ganze Theater auch nach einer TW-Impfung losging...)

    @ Ninii: sind das die Lachshäppchen ? Snacks habe ich nicht gefunden. Wenn ja, dann habe ich dazu folgende Zusammensetzung gefunden: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (10 % Lachs, getrocknet), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Hefen.

    Die Mini-Fisch-Stückchen von Lunderland kenne ich, die sind prima (wenn auch nicht geruchsfrei). Auch die Trocken-Dorsch-Stücke (derzeit leider nicht lieferbar) sind fein zum Kauen. Es gibt dort auch Sachen vom Hirsch.
    LG Petra

    @ Uli: Symbiopet gibt es in der Apotheke - wenn Du Dich mal in den INet-Apotheken umschaust, kannst Du viel Geld sparen. Canibac-Gel könnte der TA haben - oder etwas Ähnliches. Oder Du erkundigst Dich bei Aras (Hundefutter) nach dem nächstgelegenen Vertreter, die haben ein sehr gutes Mittel namens "gut" ;-) . Ich würde das ausreichend lange geben, nicht nur eine Tube oder so.

    @ Anne: uih, impfen ;-) ? Ein Tipp: erkundige Dich doch vorab bei einem guten Tierhomöopathen, ob er Dir für die entsprechende Impfung ein passendes Mittel zum Ausleiten nennen kann. Tw. gibt es sowas, habe ich von meiner THP mal gehört (sie hatte aber damals bei meiner Maus ausgetestet, dass das nicht mehr nötig war, daher weiß ich nicht mehr darüber).

    LG Petra

    Hallo,
    diese Frage solltest Du lieber einem erfahrenen Tierheilpraktiker stellen. Denn homöopathische Mittel sind ja nicht so symptombezogen wie die Schulmedizin, sondern müssen zu dem jeweiligen Lebewesen genau passen und das findet der THP durch sorgfältige Anamnese heraus.
    Was Du sonst zur Stärkung des Immunsystems machen kannst: Terrakraft, Propolis, Hagebuttenschalen geben und die Darmflora mit geeigneten Mitteln aufbauen (z.B. mit Symbiopet aus der Apotheke/Canibac Gel o.ä.).
    Ohrenentzündungen gibt es übrigens "gern" nach Impfungen, vielleicht ist das ja bei Euch auch so ? Falls ja, dann sollte durch einen THP eine Ausleitung des Impfstoffes durchgeführt werden. Außerdem können sie auch ein Anzeichen einer allergischen Reaktion/Futtermittelunverträglichkeit sein. Beides muss aber bei Eurem Hund natürlich nicht die Ursache sein.
    LG Petra

    Hallo,
    wenn es nicht an mangelnder Auslastung liegen sollte, schau doch mal bei Kausnack.de - die haben eine große Auswahl chemiefrei getrockneter Kauartikel und zwar auch sehr große Sachen (lange Kopfhautstangen oder -platten, ganze Ochsenziemer, Rinderkniekehlen, Kälberfüße usw.). Wenn Deine Hündin dann so viel davon abgekaut hat, dass Du ein Verschlucken befürchtest, dann würde ich ihr den Rest wegnehmen. Bei einer Bekannten klappt das so sehr gut.
    Diese Dentafun-Bälle kenne ich nicht, aber ich glaube nicht, dass sie die eher verschlucken dürfte, nur weil die aus Naturgummi sind :???: . Oder kann die Magensäure dieses Gummi zersetzen ?
    LG Petra

    @ Anne: es freut mich, dass die Behandlung bei Missy gut angeschlagen hat :-) !

    @ Claudia: nach Antibiotikagaben, zumal nach mehreren, würde ich auf jeden Fall die Darmflora wieder aufbauen. Sanofor ist ganz gut, allerdings wäre es mir nach den ganzen Behandlungen nicht ausreichend. Ich würde auf jeden Fall zu Mitteln mit lebenden Darmbakterien greifen, z.B. Symbioflor, Canibac-Gel (mehrere Tuben) o.ä. Die Darmflora ist für das Immunsystem äußerst wichtig und nach den ganzen Antibiotika dürfte von der gesunden Darmflora nicht mehr allzuviel übrig sein. Das ist etwas, das von den Ärzten und Tierärzten leider auch heute noch viel zu oft übersehen wird. Ansonsten kann ich ebenfalls Terrakraft und Propolis (natürliches AB) empfehlen, an Vit. C würde ich Hagebuttenschalen nehmen (enthalten viel natürliches Vit. C, das besser verstoffwechselt werden kann). Im akuten Erkältungsfall würde ich Tee mit etwas Fenchelhonig und einen zucker- und alkoholfreien Hustensaft geben.
    Von Präparaten mit Ecchinacea wie z.B. petmun halte ich persönlich nicht viel - wenn das Immunsystem schon ganz unten ist, dann könnte die "Stimulierung" ein Schuß sein, der nach hinten los geht. Hat mir zumindest mal eine erfahrene Heilpraktikerin gesagt. Die Idee, mit Deinem Hund mal zum THP zu gehen, finde ich sehr gut! Hat sie einige Zeit vor Beginn der "Serie" noch eine Impfung bekommen ? Auch die kann nämlich durchaus für das schlechte Immunsystem verantwortlich sein.
    LG Petra

    Zitat

    Schade eigentlich, da Marengo neben Canis Alpha Pur das einzige Futter ohne jegliche Zusatzstoffe ist.


    Nööö :-) - an Trofu gibt es noch cdVet, NaturaVet, Herrmanns (Bio), Auenland-Konzept (Bio bzw. artgerechte Haltung)... bei den Nafus gibt es natürlich auch noch einiges.
    Enthält das Bio-Bosch eigentlich auch EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien ? Hm, ich finde 2.250 mg Cholinchlorid eigentlich etwas viel ...
    LG Petra