Hallo,
ist Dein Hund sehr aktiv oder eher ruhig ? Die Freundin von meiner Motte wiegt auch nur 5 kg, frißt aber fast die gleiche Menge wie meine (Idealgewicht wären 10 kg). Nur: sie rennt den ganzen Tag herum wie angestochen und meine schläft lieber... So ist sie schlank und meine trotz reduzierter Menge möppelig.
Wenn Du einen aktiven Hund hast, dann versuche es doch mal mit 10-20 g mehr Futter. Wenn nicht, kannst Du ihm auch ein Stück getrockneter Lunge anbieten - oder eine Möhre oder sonstiges Gemüse, wenn er sowas nimmt.
Beiträge von Rehlein
-
-
Zitat
Ich erinner mich daran das meine Tante früher immer Markknochen (heissen die so?) gekauft hat beim Metzger.
Ist sowas gut?
Und wo bekomm ich denn getrocknete Lunge/Ziemer/Sehnen???
Oh man, ich merke, ich weiss eigentlich nichts!!!
Markknochen halte ich eher für ungeeignet, da sie sehr hart sind und bei "passender" Größer auch die Gefahr besteht, dass sie sich über den Unterkiefer des Hundes schieben können - dann bekommt man den Knochen oft selbst nicht mehr herunter. Lieber einen Rippenknochen vom Kalb oder Lamm oder sage dem Metzger, Du möchtest einen weichen Knochen. Und erst mal wirklich dosiert geben, denn es kann sonst zu Knochenkot (ganz heller bis weißer und vollkommen fester Kot, den der Hund kaum oder gar nicht los wird) kommen, damit ist nicht zu spaßen. Du musst erst schauen, wie Dein Hund darauf reagiert, ob er damit zurechtkommt.
Chemiefrei getrocknete Kauartikel bekommst Du zu einem ordentlichen Preis z.B. bei http://www.kausnack.de - ich würde echt darauf achten, dass keine Gifte wie Arsen etc. und auch keine Weichmacher bei der Trocknung eingesetzt wurden. Da die Hersteller das i.d.R. nicht dazuschreiben, wenn so etwas drin ist, bzw. oft nicht einmal zu sehen ist, wo das Produkt hergestellt wurde (würde ein Inlandsprodukt immer vorziehen und Länder wie Asien, Indien, Thailand diesbezüglich meiden wie die Pest) würde ich nur dort kaufen, wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass so etwas nicht eingesetzt wird.
Wenn Du schon mal gemerkt hast, dass Du nicht viel weißt, und dann bereit bist, Dir z.B. in diesem Forum Antworten auf Fragen oder Ratschläge zu holen, dann finde ich das schon klasse ! Man muss ja erst lernen und Erfahrungen sammeln - aber nicht jeder Hundehalter ist bereit, sich auch mal raten zu lassen...
Und hier antworten eigentlich alle immer sehr gern, wenn sie damit helfen können.
LG Petra -
Zitat
Was mich am meisten wundert: Les scheint das Ding toll zu finden!!! Bei Spaziergang eben (zwecks Probetragens) war er total aufgedreht und hat getobt. Erst dachte ich, erst wollte den Mantel wieder los werden, aber ohne Mantel wollte er nicht mehr weiter laufen....
Und das, wo ich eigentlich nie einen Hund mit Mantel wollte!
Praktisch die gleiche Erfahrung habe ich mit meiner Motte auch gemacht, sie läuft besser und hat zwischendurch immer wieder "Spaß für zehn", legt sogar ab und zu einen richtigen Zwischenspurt ein - und das will bei der gemütlichen Dame etwas heißen. Ich dachte auch nie, dass ich mal einen Hund mit Mantel haben würde, aber nun habe ich ihr eben ein paar schlichte Mäntel genäht.
Viel Glück am Dienstag!
LG Petra -
Zitat
Ich habe gehört das Hunde angeblich wenn sie nur Nassfutter bekommen starken Mundgeruch bekommen, es nicht gut für die Zähne wäre und sie zuviel Ohrenschmalz produzieren würden.
Wie gesagt, ich habe es nur gehört und hab absolut keine Ahnung...
Nassfutter mag sie auf alle Fälle lieber, denn ich muss sie immer vom Katzenfutter verjagen, aber das klappt jetzt auch schon ganz gut.
Welches Nassfutter wäre denn dann gut???
Oh mei, das Gerücht mit Mundgeruch und Zahnstein war mir ja bekannt, aber zuviel OhrenschmalzLeider halten sich diese Aussagen immer noch und mancher Hund muss Trofu fressen, obwohl er mit gutem Nafu viel glücklicher - und manchmal sogar gesünder - wäre.
Wie beim Trockenfutter auch kommt es beim Nassfutter auf die Qualität an und darauf, ob der Hund es verträgt. Tipps zu hochwertigem Nafu hast Du ja in dem Link bekommen. Für die Pflege der Zähne braucht ein Hund ohnehin (auch bei Trofu!) entsprechende Kauartikel. Schau mal beispielsweise unter http://www.kausnack.de , da findest Du so einiges in sehr guter Qualität, chemiefrei getrocknet (das sind die in den Läden erhältlichen Dinger häufig nicht.) Oder Du gibst rohe Fleischknochen - wenn Dein Hund die nicht kennt, dann eher weichere, z.B. vom Kalb oder Lamm, Rippe oder ähnliches, und auch erst mal nur einen kleinen - viel Fleisch sollte dran sein, damit die Magensäureproduktion angeregt wird und der Knochen gut verdaut werden kann.
Nafu ist längst nicht so weit verarbeitet wie Trofu, sondern es wird lediglich Fleisch, Gemüse, Reis oder Ähnliches in eine Dose gefüllt und möglichst schonend gegart. Auf diese Weise erhält der Hund auch noch eine Portion Flüssigkeit. Außerdem ist durch die verschiedenen Sorten für Abwechslung gesorgt, die u. a. den Darm fit hält.
Meine Motte bekommt übrigens seit längerem nur noch Nafu (Pfotenliebe und Lunderland) und sie hat nix von den drei Dingen!
LG Petra -
Hallo,
Luzerne (oder auch Alfalfa genannt) enthält wohl viel Vitamin C und andere Vitamine sowie einiges an Mineralstoffen. Wieviel davon noch in den Pellets vorhanden ist, weiß ich nicht.
Meine Motte, die nun wirklich 200 %ig verfressen ist, sortiert die Pellets ganz penibel aus. Ist allerdings sicher einen Versuch wert - aber ich würde nur ab und an eine kleine Menge davon geben, irgendwo habe ich mal gelesen, dass Luzerne für Hunde nicht so gesund ist - ich weiß nur nicht mehr, wo das war, und was genau geschrieben wurde.
Wenn es mal schnell gehen soll oder die Mama füttert, bieten sich m.E. auch Babygläschen mit Karotten, Kartoffeln oder anderem Gemüse an.
LG Petra -
Hallo,
ganz prima ist das auf Dauer nicht mit der Leberwurst. Vor allem, was machst Du, wenn Du mal keine hast ? Du könntest übrigens auch mal selbst eine Fleischbrühe kochen (ohne Gewürze) und die über das Futter geben.
Zum Anfüttern finde ich sowas noch ok., aber danach würde ich das nicht mehr machen. Nach einer meist eher kurzen bockigen Phase klappt das auch in der Regel, wenn man konsequent bleibt.
Wobei ich grundsätzlich nicht diejenige bin, die ein ungeliebtes Futter in den Hund zwingt - aber hier geht es ja um die Umstellung von Supermarktfutter mit Lockstoffen etc. auf ein besseres Futter ohne diese Dinge. Das braucht ein paar Tage Konsequenz.
Wenn sie Trofu aber absolut nicht mag: es gibt auch andere Arten, seinen Hund zu ernähren. Hast Du schon mal Nassfutter probiert ? Vielleicht mag sie das einfach lieber. Auch da gibt es nicht nur Schund, sondern auch sehr hochwertige und gesunde Sorten. Oder Du kannst für sie kochen oder sie roh ernähren (barfen). Oder zwischen den Fütterungsarten abwechseln.
LG Petra -
Hallo,
die Angabe ist nur eine allgemeine Empfehlung. Es kommt immer auf den jeweiligen Hund an. Aktive Hunde mit einem flotten Stoffwechsel brauchen häufig durchaus mehr - meine Maus dagegen wird von der Hälfte der Menge schon dicker. Momentan haben auch viele Hunde wegen der Kälte mehr Hunger und einen höheren Bedarf als sonst. Vielleicht hat er auch gerade einen Wachstumsschub und braucht daher etwas mehr. Ich würde einfach etwas erhöhen und schauen, ob er dann zunimmt. Was Du immer gut geben kannst, ist eine Möhre oder eine Gurke. Oder gedünstetes oder püriertes Gemüse - sofern er so etwas mag. Auch ein Apfel oder sowas ist immer gut. Zu diesen Dingen kann man auch etwas Hüttenkäse oder Joghurt geben. Lunge (getrocknet oder roh) ist auch sehr gut, praktisch kalorienfrei. Gibt es getrocknet vom Rind, Schaf, Hirsch, Pferd.
LG Petra -
Hallo Eva,
1. ich würde mal nach einer etwas leichteren Sedierung zusammen mit örtlicher Betäubung fragen. Denn stillhalten muss der Hund ja auf jeden Fall. Und es kommt sicherlich darauf an, wie tief die Sache geht.
2. ich würde einen Mantel besorgen. Die gibt es ja auch schon recht günstig - und das ist sicherlich billiger, als wenn man wegen Erkältung/Harnwegsinfekt o.ä. zum TA muss. Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich vor allem für den Hund besser ist. Mir wäre trotz voraussichtlich leicht ansteigender Temperaturen das Erkältungsrisiko zu groß, wenn der TA so großzügig rasiert. Außerdem kommt so wirklich weniger Schmutz an die Wunde.
LG Petra -
Hallo,
nein, teuer ist nicht zwingend gut - aber allzu billig kann nicht gut sein, da hochwertige Inhaltsstoffe nun mal ihren Preis haben.
Alle drei von Dir genannten Sorten halte ich für relativ gut, die kannst Du sicher bedenklos geben.
(Mein Favorit ist allerdings Pfotenliebe - nach meinen Erfahrungen hat das ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem halte ich es für ein sehr gesundes Futter.)
B..M.. würde ich persönlich nicht geben - und mit dieser Meinung stand ich nicht mal im Fr... alleine da.
Neben einigen anderen Kriterien möchte ich auch wissen, welches Fleisch im Futter enthalten ist und nicht nur den Anteil von x% - dann kann der Rest nämlich von irgendwas sein, was gerade auf dem Weltmarkt günstig zu haben ist.
LG Petra -
Hallo Uli,
in "meiner" auch sehr gut naturheilkundlich informierten Apotheke hat man mir gesagt, dass weder Joghurt noch Yak... nach einer Antibiotikabehandlung ausreichen, um die Darmflora wieder aufzubauen, sondern dass man da spezielle Präparate mit einer hohen Anzahl der "guten" Darmbakterien für eine Neubesiedlung braucht.
Aber damit will ich Dich natürlich nicht überreden, etwas anderes zu kaufen ;-) .
LG Petra