Beiträge von fliegevogel

    Und wenn ich bei Menschen das Gefühl habe, das passt menschlich einfach nicht, dann wirds auch nichts mit dem Mietvertrag

    Finde ich auch völlig okay und hat ja nichts mit der angesprochenen Übergriffigkeit zu tun.

    Und Chapeau dafür, dass ihr nicht erwartet, dass sich eure potenziellen Mieter*innen finanziell "nackig machen", finde ich sehr korrekt von euch.

    Am Ende hat also keiner was davon

    Ja richtig, niemand hat was davon, dass Vermieter*innen zunehmend immer übergriffiger werden in ihren Ansprüchen. Ich muss auch sagen, dass ich bei meiner aktuellen Wohnungssuche die Ansprüche ganz schön abgefahren fand, sowohl vom Finanziellen her als auch von den teilweise sehr persönlichen Fragen, die gestellt werden und die eine*n Vermieter*in einfach nichts angehen.

    Um das mal zu ergänzen, ich finde nicht, dass Vermieter*innen gar nichts fragen dürfen, aber es sollte halt das Mietverhältnis betreffen. Mein zukünftigen Vermieter hat bspw gefragt, ob es mir möglich ist, zu gewährleisten, dass mein Hund die anderen Mieterinnen nicht stört, während ich arbeiten bin. Das finde ich völlig okay als Frage, habe Ja gesagt, und dann war es fein. Wie genau ich das dann anstelle, ob ich ne Hundetagesstätte bezahlen, einen Sitter suche, mein Hund super alleine bleibt, oder ich ihn mitnehme ins Büro, ist dann doch aber meine Sache.

    DAS zb find ich sehr interessant. Einerseits beobachtet man ne Häufung bei Begleithunderassen aber konträr dazu eben auch bei Rassen wie den Nordischen oder den Urtypen.

    Und auch von Arbeitshunden habe ich es mit der Begründung von Looking schon häufiger gehört.

    Ich glaube nicht, dass man das auf ne bestimmte FCI-Kategorie festelegen und aus deren Geschichte ableiten kann - denn historisch wurde ja kein Hundetyp gezüchtet, um 8h/täglich alleine zuhause zu sein.

    Warum genau ist das denn Deiner Meinung nach unsicher? Das sind keine Buchschrauben. Also sie stellt Gürtel für Dogwalker her, genietet, die sehr viel genutzt werden und an denen teilweise 5-10 Hunde hängen. Ich habe noch nie gehört, dass da einer nachgegeben hat.

    Ist natürlich völlig okay, wenn Du keine Nieten willst, nicht falsch verstehen, ich will Dir nichts aufschwatzen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das sicherheitstechnisch per se was schlechter macht.

    Ja, tatsächlich habe ich gehört (also wirklich noch nie selbst erlebt), das Nieten eher ausreißen. Da bin ich bisschen panisch, muss ich gestehen. Was vielleicht auch überbesorgt ist, zumal Eros nicht abrupt zieht oder hart in die Leine geht. Also mir ist bis auf einmal noch nie was gerissen oder kaputt gegangen. Und das eine Mal hatte ich die Steckschnalle aus Plastik nicht richtig drin. War natürlich hin. Deswegen nur Metall, Zugstopp oder Cobra. Oder genäht, geflochten. Vielleicht ist das aber auch übertrieben. Keine Ahnung. Am Ende will ich das Risiko gering halten. Er hat halt viel Kraft mit seinen 43 kg.

    Das einzige, was mir mal ausgerissen ist, ist Fettleder, einfach in der Mitte durch, da habe ich auch n bisschen blöd geguckt xD Habe das auch mal irgendwann gegoogelt und nur Forumsbeiträge gefunden, wo jemand "das mal gehört hat" mit den Nieten. Also weiß nicht, wie viel da dran ist. Aber klar, ich will Dir da nicht reinquatschen. Hoffe, Du findest was, womit Du Dich dann auch sicher fühlst.

    Die scheinen leider alle nur genietet zu sein. Das ist mir zu unsicher.

    Warum genau ist das denn Deiner Meinung nach unsicher? Das sind keine Buchschrauben. Also sie stellt Gürtel für Dogwalker her, genietet, die sehr viel genutzt werden und an denen teilweise 5-10 Hunde hängen. Ich habe noch nie gehört, dass da einer nachgegeben hat.

    Ist natürlich völlig okay, wenn Du keine Nieten willst, nicht falsch verstehen, ich will Dir nichts aufschwatzen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das sicherheitstechnisch per se was schlechter macht.