Ich lasse ihn tatsächlich nicht blühen, fände das aber auch unsinnig, schließlich soll der große Knollen bilden und nicht blühen
Ich mag keinen Topinambur, zu allem Elend. Daher werde ich ihn blühen lassen, damit ich wenigstens Schnittblumen von dem ganzen Ärger habe
Was ist dein Plan?
Bei mir wurde er leider in einem uneingefassten Beet gepflanzt und wuchert langsam aber fröhlich in alle Richtungen Ich werde die Masse regelmäßig zurückschneiden, um ihn wenigstens etwas zu schwächen (und halt an einer Stelle etwas länger wächst lassen für Blümchen). Im Herbst dann graben wie eine Weltmeisterin. Gottseidank ist in dem Beet sonst nichts wahnsinnig wertvolles drin, daher werde ich großzügig Erde austauschen. Und im nächsten Frühjahr dann allen übersehenen Einzelpflanzen zuleibe rücken. Und wahrscheinlich auch die nächsten 3-5 Jahre noch. Yay.
Ich versuche mich damit zu motivieren, mir schonmal Stauden zusammen zu stellen, die ich dann da im Herbst pflanzen kann.
Aber Bambus, puh, da hast Du es auch nicht leicht...