Beiträge von fliegevogel

    Inwiefern Stallhaltung?

    Inwiefern Stallhaltung? Das ist ja jetzt nicht zwingend was Schlechtes. Als Züchter habe ich nicht unbedingt alle Hunde immer im Haus.

    Die Fellmenge kann aber letztlich je nach Elterntieren auch variieren. Ich habe meine Mädels aus der gleichen Zucht und Luna hat deutlich mehr Fell als Jody...nicht britisch, aber schon ordentlich.

    Als wir uns Welpen angesehen haben, hatte sie die Hunde in Stallboxen, in kleinen Gruppen. Nein, Stallhaltung muss generell nichts Schlechtes sein, nur war das Gesamtbild irgendwie...komisch. Sie meinte auch, ich solle Dobby ruhig mal mitbringen, wenn er komisch zu den Rüden würde, hätte sie ja die Gerte. Und dann eben die Einstellung zum Testen der Erbkrankheiten...

    Na ja, das ist ja aber auch kein Züchter, oder? Wer Erbkrankheiten nicht testet kann ja eigentlich nur ein ganz kruder Vermehrer sein.

    Vielleicht eine Prachtkäfer-Art?

    Jaaaa wunderbar! Steraspis squamosa gehört zu den Buprestidae, den Prachtkäfern.

    Der Trivialname ist selbsterklärend, wenn man die Käfer sieht :) Der lateinische Name kommt daher, dass sie zur Verteidigung einen Bitterstoff eingelagert haben - das Buprestin! Obwohl wir in Deutschland auch wunderschöne Arten haben, ist der Verbreitungsschwerpunkt der Familie in wärmeren Gefilden. Von mir wurde der Käfer in der israelischen Wüste abgelichtet.

    Whoopie, Otter! Meine Lieblings-Wirbeltiere :cuinlove:

    Hier kommt eine nicht-heimische Art, aber die Familie kann man spitze erkennen, das sind die gleichen Merkmale:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr schön, den Seltsamen Lauch kenne ich auch nur aus Berlin bzw. Umgebung. Ich hab ja in Eberswalde studiert und in einem Semester mussten wir einen Landschaftsökologischen Beleg anfertigen. In meinem zu bearbeitenden Gebiet war auch ein kleiner Fleck mit Seltsamen Lauch. Ich finde den Namen spitze :applaus:

    Ok, ich mache es mal ein bisschen schwieriger. Zu wem gehören denn diese Trittsiegel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So rund und knuddelig, das ist doch bestimmt ein Otter? heart-eyes-dog-face

    same here. es ist grauenhaft und DAS bringt mich an meine Belastungsgrenzen langsam...

    Ja mich auch.

    Heute war Fiete dann endlich mal wieder Laaaaassie. Gebrüllt von einem etwa 6-jährigen Mädchen. Papa stand gelangweilt im Wald, während seine Kids (war noch ein Junge dabei) auf einem Baumstamm rumkletterten. Wohlgemerkt Auslaufgebiet, nach dem was da so rum rennt an Hörtnixen würde ich meine Kids da nicht so herumklettern lassen, aber was solls. Ich habe angeleint, weil mir das Mädchen schon zu interessiert war und wir dort vorbei mussten. Mädchen rennt auf mich zu, ich und die Hunde erstarren, Papa war es wurscht. Immerhin blieb sie dann etwas entfernt stehen und fragte, ob sie Fiete streicheln dürfe. Auf mein "Nein, der mag das nicht" (mal von Corona und Abstandhalten ganz zu schweigen) guckte sie sehr verständnislos. Warum sollte sich denn Lassie nicht gerne anfassen lassen.

    Na immerhin hat sie gefragt, während ihr mutmaßlicher Erzeuger mit seinem Handy am Daddeln war.

    Ist doch aber eigentlich - auf das Kind bezogen - eine ganz schöne Begegnung! Das Kind hält Abstand, fragt und diskutiert nicht über ein Nein :) Eigentlich das Optimum.

    So,

    hier schonmal das Nächste:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Seltsamer Lauch bzw. Wunderlauch, oder?

    Hahahahaha ich wusste nicht, dass der so lustige Namen hat! Ich kenne den nur ganz langweilig als Berliner Bärlauch! Großartig :D

    Tolles Foto! Eine Krabbenspinne? Aber welche genau :denker:

    Jawoll! Eine Haarige Krabbenspinne, Genus Heriaeus :) Die genaue Art kann ich ohne Genitalpräparation auch nicht benennen (und ich vermute, dass dieses Exemplar ein Weibchen ist, und dann ist es selbst unter Einbeziehung der Genitalien schwierig), aber das sollte ja reichen.

    Haarige Krabbenspinnen sind durch ihre Behaarung sehr gut als Samen oder Pflanzenteile getarnt. Sie lauern in dichter Vegetation auf ihre Beute, welche sie aus dem Hinterhalt überwältigen. Sie bauen wie alle Krabbenspinnen keine Netze sondern sind sogenannte "vagante" Spinnen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann lass ich euch mal den hier da! Es geht mir um das Tierchen, das NICHT gegessen wird ;)