Kein Marder! Die lange Nase ist schon ein Schubs in die richtige Richtung!
Beiträge von fliegevogel
-
-
wenn man nicht grad ein bekannter HF (und damit meine ich erfolgreich auf einem hohen Niveau) ist, bekommt man keinen Hund mach 3 Saetzen
Okay, das beruhigt mich dann doch
So hatte ich es mir auch vorgestellt.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dann gibt's von mir den kleinen Süßen hier. 3,5 cm!
P.S.: Sehr süß finde ich Wildbienen auch. Aber taxonomisch mag ich sie gar nicht
Wie man an meinem Rumgerate gemerkt hat
-
Du hat nicht ordentlich geguckt.
Das abgebildete Tier ist eine weibliche Streifen- bzw. Sommer-Pelzbiene (Anthophora aestivalis). An ihrer typischen pummeligen Figur ist sie leicht als Pelzbiene zu erkenne (ähnelt zunächst sehr der häufigen Frühjahr-Pelzbiene Anthophora plumipes). Der dunkle Querstreifen zwischen den Flügeln (bei den Weibchen, die Jungs sehen etwas unscheinbarer aus) ist typisch für diese Art.
Die Flugzeit der Streifen-/ Sommer-Pelzbiene erstreckt sich in etwa von (normalerweise) Mai – Juli. Sie ist in ganz Europa verbreitet, jedoch sehr selten und stark in ihrem Bestand gefährdet.
Mehr Infos und Bilder zur gezeigten Biene:
www.wildbienen.de -> Anthophora aestivalis
PS: Meine Fotos sind aus dem Garten, lohnt sich also auch mal zuhause genauer hinzusehen, was da so rumschwirrt.
Ah, schau mal an, auf den Streifen wäre ich nie gekommen! Danke für die Erklärung :) Ich weiß schon, warum ich Bienen nicht so mag. Mit den ganzen Haaren überall sehe ich Merkmale immer super schlecht.
Willst Du noch ein Foto einstellen? :)
-
Wenn ich mir das so durchlese, was da teilweise alles geschrieben und gefragt wird, bin ich sehr froh, dass bei den Gebrauchshundlern die Uhren anders ticken.
Da läuft der Erstkontakt meist so:
"Servus hab gesehen du deckst mit XY, ich wär grad auf der Suche und hätte Interesse."
"Ja stimmt, sind schon x Reservierungen eingegangen, was willste denn?"
"Nen Rüden fürsn Sport"
"Ok, da wärste Nummer 3"
"Super, merk mich mal vor"
"Passt, ich meld mich, wenn gedeckt ist"
Nun ja, aber gerade wenn man sieht wieviel Idioten mit Malis und co rumrennen wäre vielleicht ein bisschen mehr Vorsicht gar nicht mal schlecht? Oder verlässt man sich da einfach drauf dass die im Vergleich zum Vermehrer hohen Preise abschrecken? Oder meinst Du, dass einfach nur der Erstkontakt so läuft und man später noch ein bisschen mehr abcheckt?
-
Pfui. Du hast geraten, nicht nachgeschlagen.
Ist falsch.
Kleine Hilfe: http://www.wildbienen.de
Hahaha, ertappt! Leider sehen davon einige Arten (plumipes, aestivalis, furcata ...) ziemlich gleich aus in meinen Augen ... Ich habe einfach mal auf die verbreitetste getippt
Ich überlasse das mal lieber Bienen-Freunden.
-
Super! Anthophora stimmt schonmal. Die Art rauszufinden ist jetzt leicht! Also?
Dann gehe ich jahreszeitlich zur Frühlings-Pelzbiene
Anthophora plumipes?
-
Fast.
Dann das nächste Bild. Fotos von gestern:
Nicht ganz einfach. Wer sich ein bisschen mit solchen Fliegdingern etwas beschäftig hat, findet die Art allerdings schnell raus.
Das Tierchen ist etwa 1,5 cm lang und pummelig.
Hmmmm ist das eine Pelzbiene? Anthophora spec.?
Bin aber auch kein Bienenmensch...
-
Die Züchterin von Nyx zum Beispiel wünscht eine erste Kontaktaufnahme via Mail.
Wäre mir als Züchter wahrscheinlich auch lieber.
Ich glaube als Züchter wäre mir persönlich das tatsächlich auch lieber.Mein Handy ist dauernd stumm und Festnetz ist noch schlimmer
. Wenn man so hört wie viele Anfragen bei manchen Rassen reinkommen - puhh. Da sortiert es sich per Mail wahrscheinlich entspannter vor, als wenn man ständig angerufen wird und Termine zum telefonieren vereinbaren muss.
Klar, ich verstehe, dass einem das lieber ist. Aber wenn dann nicht geantwortet wird, würde ich anrufen probieren.
Bei mir war es meist so: ich habe eine Mail geschrieben und die Antwortwar "Puh, so viele Fragen - rufen Sie mich doch einfach mal an"
-