Beiträge von fliegevogel

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/catt…957216-134-1377

    Text: "Anfang Oktober erwarten wir einen Wurf Australian Cattle Dog / Louisiana Catahoula Leopard Dog Welpen.

    Unsere Hündin Pepper ist ein Louisiana Catahoula Leopard Dog (Bild 2). Der Rüde, Dodge, ist ein Australian Cattle Dog (Bild 1).

    Die Welpen werden liebevoll im Haus mit großem Hof aufwachsen wo sie alle möglichen Alltagsgeräusche, andere Hunde, Katzen, Pferde und Kinder kennen lernen werden.

    Bei Abgabe sind die Kleinen entwurmt, geimpft, gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.

    Vielen Dank an alle, die sich bezüglich einer Merle-Merle Verpaarung Sorgen machen. Dies ist hier aber unbegründet da Australian Cattle Dogs kein Merle Gen besitzen, sie sind Extremschecken mit Ticking Gen."

    Bei der Mischung ist Doppelmerle die geringste meiner Sorgen :???: Zwei Arbeitsrassen mit ausgeprägtem Schutz- Jagd- und Hütetrieb sowie Tendenz zur Artgenossenunverträglichkeit. Ohne dass irgendwo darauf hingewiesen wird ... aber Hauptsache die Welpen werden hübsch gescheckt und kriegen am besten blaue Augen, ne?

    Der Cattle einer Bekannten ist neulich aus dem Stand auf ein Autodach gehüpft :ugly: Ich kann mir das lebhaft vorstellen.

    Und irgendwann kennt man ja seinen Welpen und weiß wann er muss.

    Das hat bei mir nie geklappt, aber die Blase wird ja gottseidank irgendwann größer :ugly:

    Nachdem es hier Zähne regnet wie nichts gutes und der kleine Arschkeks sich gestern das erste mal ganz bewusst entschieden hat, lieber abzuzischen statt zu kommen, als ich ihn gerufen habe, sind wir wohl aus der Welpenzeit endgültig raus und ich verabschiede mich hier mal.

    Allen viel Spaß mit ihre Flauschebällen!

    Von uns noch eine kleine Reise down memory lane:

    Mit 4 Wochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit 9 Wochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aktuell (circa 5 Monate)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn Du Nordische magst und eine Husky-Alternative suchst, würde ich über einen Finnischen Lapphund oder einen Islandhund nachdenken. Weden auch im DCNH gezüchtet, haben die entsprechende "nordische" Optik, sind aber kleiner und für mein Empfinden leichter händelbar als Huskies, mit mehr Will to please und prinzipiell freundlich gegenüber anderen Hunden und Tieren (natürlich muss man trotzdem trainieren etc.). Ich glaube, mein kleiner Finne wäre mit dem Leben sehr zufrieden (solange es nicht in zu heiße Gefilde gehen soll)! Einen Welpen müsstest Du halt nur viel schonen/tragen und auf Ruhezeiten achten.

    Ich würde sehr gern mit dem Hund Ball werfen spielen

    Ist abgesehen vom Jagdtrieb eh nicht gut mit sehr jungen Hunden, da das schnelle Anrennen und Abbremsen schlecht für die Gelenke ist. Würde ich also lassen.

    Ist das zu viel für das Tier oder sollten wir noch mehr tun?

    Ich bin kein Profi aber es klingt viel zu viel. Ein Welpe sollte 20 Stunden und mehr im Schnitt am Tag schlafen. Bewegung brauchen Welpen meiner Erfahrung nach eher weniger als man denkt und Ruhe eher mehr.

    Das beißen und knabbern würde auch dafür sprechen, dass der Kleine massiv Stress hat und überfordert ist. Da muss man wahrscheinlich nichts für sich beanspruchen sondern dem Hund mehr Ruhe gönnen.


    Für die Zukunft hätten wir gern, dass der Hund zwar im Haus, allerdings allein in einem Raum schläft. Wie und in welchem Alter sollten wir anfangen das zu üben?

    Ich habe circa drei/vier Wochen mit meinem Welpen im Wohnzimmer geschlafen, danach blieb er alleine dort (also mit circa 13/14 Wochen). Den Übergang habe ich so gestaltet, dass ich abends immer mehrere Stunden im Schlafzimmer war und gelesen habe, während er im Wohnzimmer blieb. Man muss aber dazu sagen, dass Schlaf- und Wohnzimmer bei mir nur durch ein Babygitter getrennt sind, sonst hätte ich eventuell den Übergang behutsamer gestaltet.

    Geziept hat es bei mir nur die ersten 1-2 Monate, wenn ich es da übetrieben habe. Ich habe langsam angefangen, mit kleinen Spaziergängen und so und mittlerweile habe ich Barfußschuhe auch als Alltagsschuhe in Herbst-Winter und würde behaupten ich kann damit überall und so lange ich will laufen, ohne dass es ziept.

    Merkst du gesundheitliche Verbesserungen?

    Mhm nee, aber ich hatte auch vorher keine gesundheitlichen Probleme... habe nur angefangen, weil ich das Laufgefühl damit mag.

    Wieviele km läufst du denn entspannt in denen bevor es ziept?

    Geziept hat es bei mir nur die ersten 1-2 Monate, wenn ich es da übetrieben habe. Ich habe langsam angefangen, mit kleinen Spaziergängen und so und mittlerweile habe ich Barfußschuhe auch als Alltagsschuhe in Herbst-Winter und würde behaupten ich kann damit überall und so lange ich will laufen, ohne dass es ziept.