Bei Wildborn ist das Soft Jewel Maxi gerade im 1-Kilo-Gebinde um 50% reduziert. Ideal, falls das noch jemand gerne als Leckerli nimmt.
Beiträge von fliegevogel
-
-
Anfang September bin ich mit beiden Hunden eine ganze Woche in einem Seminar bei Micha. Ich bleib da halt dran
Du kennst den Trainer ja mittlerweile schon ein bisschen, ne? Da würde ich dann mal - freundlich natürlich, aber direkt - ansprechen, dass das bisherige Vorgehen nie amhaltende Veränderungen gebracht hat. Dass Du das Training mit ihm schätzt, Dir aber da etwas anderes vorstellst.
Vielleicht kommt da dann ja auch nochmal guter Input, der Dich weiterbringt, wenn Du ja eigentlich gut mit ihm zurecht kommst.
-
nach dem Almabtrieb
Kann man denn als Idiotentouri von außerhalb irgendwo einfach einsehbar finden, wann sowas ist?
-
nochmal das Buch
Habe ich vorgestern schon bestellt nach Anregungen aus diesem Thread
Bin gespannt, klingt nach viel Spaß!
-
Das war dann von Beginn an die Aufforderung ich kann mit dieser ja super spielen
Na ja, man muss halt schauen, was zum Hund passt. Das war ja keine Empfehlung, sondern eine Antwort auf die Frage "Wie habt ihr es gemacht?". Dass das an den Hund angepasst werden muss - und man das nicht via Forumsthread machen kann - versteht sich ja hoffentlich von selbst.
-
ich wurschtle mich so durch, passt schon meistens und mein Hund ist zum Glück kein Erbsenzähler
Genau das meine ich mit situativ
Entweder ich habe gerade generell Kekslaune und bin großzügig, oder ivh bin der Meinung dass das jetzt wirklich ne besondere Leistung war oder er sieht einfach gerade niedlich aus.
Bin aber auch mit einem nicht-Erbsenzähler gesegnet
-
Wie baut ihr denn persönlich den Abbruch auf?
Bei uns war der genutzte Strafreiz ein in die Nähe geworfener Schlüssel (also ein Schreckreiz) und die genutzte Belohnung ein normal-wertiges Leckerli. Oder wie meinst Du die Frage?
-
Was mich interessieren würde: lobt ihr nach dem Abbruch? Beispiel: Hund möchte etwas aufnehmen, ich breche ab, er meidet sofort und wir gehen weiter. Lobe ich hier dann oder nicht?
Also ich situativ schon, ja. Bei Juro klappt das gut.
-
Die spontanreaktion ist eben das was dann nicht so nett ist
Für mich ist der entscheidende Unterschied, dass die Spontanreaktion auch nicht danach gewählt ist, dass sie etwas bringt. Sie ist sogar manchmal absolut kontraproduktiv. Weil sie eben eine Spontanreaktion ist, die aus meiner Gefühlslage kommt, nicht aus Abwägungen bzgl des Hundetrainings.
-
einen eigenen Abbruchthread
Also bei mir ist die Spontanreaktion, wenn der Hund was richtig Dummes macht, was mich erschreckt/überrascht, also das "Himmel auf den Kopf fallen" nicht mein Abbruch.
Der Abbruch wurde systematisch in Situationen mit steigender Schwierigkeit aufgebaut. Er ist zwar mit positiver Strafe aufgebaut, aber in sehr geringer Intensität, eben weil in sehr leichten Situationen aufgebaut wurde. Dass ich den nochmal aversiv "unterlegen" muss, kommt nur sehr selten vor.
Daher sind die beiden Themen zumindest für mich nicht sehr nahe verwandt.
Ok, war zu langsam, flying-paws hat es auch schon geschrieben. Na ja.