Beiträge von fliegevogel

    auch eine Mischung die ich nicht unbedingt bevorzugen würde:

    Border Collie - Malinois Mischling in Baden-Württemberg - Brackenheim | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    Zitat

    Beschreibung

    Ich suche ein schönes passendes Zuhause für meinen Border Collie- Malinois Mischlings Rüden, er ist jetzt knapp 5 Monate alt er ist am 08.07.2020 geboren kann die Grundkomandos wie sitz, platz, bleib, komm her, gibt Pfote, stubenrein ist er auch, er ist sehr schlau und lernbereit, jedoch sehr Dominant und deswegen passt er leider nicht zu meiner erst Hündin er mobbt sie regelrecht, somit hab ich beschlossen ihm ein passendes Zuhause zu suchen am besten als Einzelhund da würde ich ihn super sehen, oder zu einem erst Hund der sich durchsetzten kann. Da er ein hohen Spieltrieb hat wäre auch Schutzdienst mit ihm sehr gut möglich und nicht zu verachten, er ist sehr aktiv und sollte daher Kopf und Körperlich täglich ausgelastet werden. Bei Interesse einfach melden.

    Er nimmt sein komplettes Zubehör mit ins neue Zuhause, er ist geimpft, gechipt EU Ausweis, und entwurmt die nächste Wurmkur steht am 01.12.2020 an, bei Abgabe bringt er eine weitere Wurmkur Tablette mit. Dann ist er abgedeckt bis zum 6 Lebensmona

    Vor allem dann nicht, wenn er jetzt schon mit seinen zarten 5 Monaten täglich "kopf und körperlich" schön "ausgelastet" wurde. :omg:

    Nach ewigen Rezensionen und Erfahrungsberichten lesen und Inhaltsverzeichnis studieren, haben wir uns nun für Platinum entschieden. Ist zwar nicht das günstigste, aber noch vertretbar.

    Irgendwas war wohl mal, was gegen Platinum sprach, aber ich weiß nicht mehr was. Habe das hier aber mal gelesen. Ohne die Pferde scheu machen zu wollen, vielleicht irre ich mich auch. Hummel warst Du das, die da was angemerkt hatte?

    klar wurde Eddie auch mal über den Haufen gerannt aber insgesamt gehen vor allen Dingen auch die Großen Hunde dort wirklich sehr sanft mit ihm um

    Ich habe mal gelernt, dass über den Haufen rennen eines der sichersten Zeichen ist, dass eine Interaktion kein Spiel mehr sondern schon Mobbing ist. Wie gesagt, weiß nicht ob das die absolute Wahrheit ist, aber möchte es hier mal anmerken, vielleicht weiß dazu noch jemand was.

    Die mehreren Runden am Tag waren/sind einfach der Tatsache geschuldet, dass er ja vom Alter her gemäß Faustformel nur 15 Minuten am Stück draußen laufen bzw toben sollte. Darum haben wir das eben auf mehrere Male am Tag aufgeteilt und machen nicht einmal eine Riesen Runde die er ja eben noch nicht packt..

    Diese Faustregel gilt nur für Leinenspaziergänge. Frei laufen und toben kann und sollte ein 13 Wochen alter Welpe durchaus länger als 15 Minuten.

    Dein Welpe ist dreimal täglich, insgesamt anderthalb Stunden am Tag, draußen unterwegs und unterschiedlichsten Umweltreizen ausgesetzt. Bei meinem sechs Monate alten Junghund gehe ich heute noch nur einmal am Tag ne große Runde, die dann aber auch oft nur 45-60 Minuten lang ist.

    Ich würde mit einem 13 Wochen alten Welpen 1x am Tag rausgehen und dann aber auch eher in eine ruhige Ecke und nicht jeden Tag auf die Hundewiese, sondern vielleicht 2-3 mal die Woche (okay, ich würde gar nict auf Hundewiesen, aber davon mal abgesehen). Ansonsten halt nur pinkeln vor der Tür.

    Wir haben sonst schon alles enntfernt was er "missbrauchen" könnte, aber letztlich stehen ja immer irgendwo Möbel Wände oder ein Fußboden....

    Da hilft dann einfach ein Welpenauslauf. Innerhalb meines Welpenauslaufs war nichts, was er nicht hätte kaputt machen dürfen. So konnte man ihn guten Gewissens einfach mal links liegen lassen und sein Zeug machen und musste ihn nicht ständig bewachen. Wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass mit der Überforderung auch ein großer Teil des Zerstörungsdrangs Deines Welpen verschwindet.

    Generell, um mal in die Richtung Mut zu machen, finde ich es immer schade, dass ne Trainingsstunde immer so ne große Hürde für viele zu sein scheint. Ich habe ja meinen ersten Hund auch seit etwa vier Monaten jetzt und habe auch vor kurzem die erste Einzelstunde mit meiner Trainerin aus derWelpenstunde genommen. Ich war mir unsicher, wie ich mit Verhalten XY umgehen soll und nun habe ich ne Anleitung vom Profi bekommen und fühle mich besser. Ich finde, das kann eigentlich quasi nie schaden :)

    Sie will dann immer alle bespringen und das unterbinde ich in dem der Besuch sie erstmal ignorieren soll so lange sie so aufgeregt ist. Wie gesagt auf ihrem Platz bleibt sie in solchen Situationen nicht lange. Unterbinde ich das Anspringen oder sonstiges in der Richtung, fängt sie an zu knurren und zu schnappen.

    Selbst wenn der Empfang des Besuches ruhig abläuft, fordert sie dann irgendwann ihre Streicheleinheiten mit zwicken ein, geht man nicht drauf ein oder schickt sie auf ihren Platz wird erstmal geschnappt.

    Also als Erste-Hilfe-Maßnahme würde ich sie einfach bei Besuch an einem Schrank oder so anleinen, damit sowas nicht mehr vorkommt (ihr natürlich ein Kissen und Wasser in Reichweite stellen). Und genau so auf dem Sofa beziehungsweise wenn sie bei Dir liegt. Sobald gezwickt wird, runter vom Sofa/Bett (ruhig aber bestimmt) und dann unten angeleint. Das ist aber natürlich keine Dauerlösung.

    Ich würde da bei der gewagten Rassemischung direkt mal einen Einzeltermin mit einem Trainer ausmachen. Das klingt nicht nach einem Thema für die Hundeschule iSv Gruppenstunde.

    Ich hatte von den nordischen Rassen eher Abstand genommen, da die mir großteils zu "gemütlich" sind. Ich arbeite lieber mit Hunden die man ein wenig bremsen muss, als sie motivieren zu müssen

    Dann würdest Du Juro wahrscheinlich lieben :D Die Lapphunde die ich kenne, sind definitiv nicht im landläufigen Sinne gemütlich. Aber natürlich gemütlicher als Border Collies zum Beispiel. Ich würde sagen, es sind sehr untypische nordische, sie haben in meinen Augen keine große charakterliche Ähnlichkeit mit Samojeden, Huskies oder Malamutes.

    Fang mal mit Obi an und sag mir dann, ob die Rasse was für mich ist

    Hahahaha genau so machen wir es. Es liegt nur an der Rasse falls es nicht klappt, niemals an mir :ugly: hehe.