Es heißt
Päpstlicher als der Papst
Bei uns in der Familie nicht. Jahrzehntealte Marotten aus mir rauszubekommen ist eine Aufgabe, an der Du scheitern wirst
Es heißt
Päpstlicher als der Papst
Bei uns in der Familie nicht. Jahrzehntealte Marotten aus mir rauszubekommen ist eine Aufgabe, an der Du scheitern wirst
Also kaum Züchter, die Hunde anbieten.
Ich verstehe nicht so ganz, was Du damit meinst. Bei jedem seriösen Züchter wirst Du Kontakt aufnehmen, Dich für einen Wurf vormerken und dann warten müssen ob ein passender Welpe für Dich da ist. Wer einen Welpen zum Sofort abholen anbietet ist in 99,99% der Fälle kein seriöser Züchter.
Wenn dir die Nordischen gefallen, dann solltest du dich einfach mal mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Rassen befassen und dann entscheiden. Da liegen teilweise Welten dazwischen.
Ist ein guter Tipp.
Kawahai Schau mal, hier findest Du alle seriösen Züchter der Nordischen in Deutschland: https://dcnh.de/zucht/zuechter Vielleicht sind da ja ein paar in Deiner ungefähren Nähe und Du könntest einfach mal hinfahren und die Hunde kennenlernen und Dich mit den Züchtern unterhalten?
mit dem Bellen assoziiere ich Hunde die so Laut bellen das man Ohrenschmerzen bekommt
Das hat im Normalfall etwas mit aufdrehen und reinsteigern zu tun ist einzig und alleine Erziehungssache. Keine Rasse bellt zwangsläufig so laut und viel dass man Ohrenschmerzen bekommt.
Sanft oder Robust im Umgang? Egal
Reserviert gegenüber fremden? Egal
Jagdtrieb? Egal
Wachtrieb? Egal
Hattest Du bisher viel mit Hunden zu tun? Das sind alles so Punkte, bei denen ich mir kaum vorstellen kann, dass sie Dir wirklich alle egal sind. Reserviertheit gegenüber Fremden und Wachtrieb können im Büro ggf hinderlich sein, Jagdtrieb könnte das Verhältnis zur Katze beeinflussen und dazu führen dass man sehr zeitintensives Antijagdtraining machen und Jagdalternativen anbieten muss etc. pp.
Danke schonmal für die Tipps. Den Finn. Lapphund hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Wie schaut das mit Bellen aus? Ich habe in dem Text oben leider noch vergessen, dass der Hund vielleicht nicht so Bellfreudig sein sollte.
Alle nordischen Rassen sind vergleichsweise gesprächig. Ausnahmslos. Mein Lapphund bellt kaum, ich habe da aber auch von Anfang an sehr drauf geachtet bei der Erziehung. Er "redet" trotzdem gerne, brummelt, maunzt, fiiiiiepst, jammert, grunzt, jodelt... aber nicht halb so schlimm wie die Samojeden oder Huskies die ich kenne. Und die meisten Shiba Inus die ich kenne, bellen auch ganz gerne.
Generell habe ich sehr das Gefühl, Du hast Dir die Rassen nach der Optik ausgesucht, denn sie stehen in einem ziemlich krassen Widerspruch zu Deinen Erwartungen an den Hund (ein Alltagsbegleiter, der wenig bellt und gut hört). Da würde ich ich Deiner Stelle nochmal drüber nachdenken, Optik an erster Stelle bei der Hundewahl endet meistens nicht so gut.
neutrale Berichterstattung
Wir müssen ja nicht christlicher werden als der Papst
Ich finde beides super unnötig und kitschig, finde aber auch dass man den Leuten nur deswegen nicht direkt unterstellen muss, dass sie die Hunde als Deko sehen. Vielleicht finden sie es einfach schön, aus Gründen die sich mir nicht erschließen (aber da gibt's ja in der Hundewelt so einiges
).
...dann gibt es zukünftig keine Unterstellungen meinerseits mehr.... 🙃
War gar nicht böse gemeint, sorry, Unterstellung klingt vielleicht etwas zu hart. Wollte nur ne andere Seite davon aufzeigen.
Da es Dir die Nordischen ja angetan zu haben scheinen, würde ich Dir mal ans Herz legen, Dir den Finnischen Lapphund anzuschauen. In meinen Augen von allen nordischen Rassen am ehesten als Alltagsbegleiter geeignet und am ehesten mit dem Potential zum "Aufs Wort hören".
Etwas machen wollen auch die Lappis, aber im Gegensatz zu den Schlittenhunden sind sie nicht so festgelegt. Einem Lappi kann fast alles Spaß machen, Tricksen, Wandern, Obedience, Agilität, Dummy... Hauptsache zusammen.
Wobei Juros Züchterin damals auch Welpenfotos in niedlichen Körbchen gemacht hat ... finde ich jetzt nicht so schlimm.
Hm, Niedliche Körbchen für hübsche Foto's finde ich auch keineswegs schlimm ... Einem Hund in eine Vase stecken irgendwie schon 🤷♀️ (meine ganz persönliche Ansicht)
Ich finde beides super unnötig und kitschig, finde aber auch dass man den Leuten nur deswegen nicht direkt unterstellen muss, dass sie die Hunde als Deko sehen. Vielleicht finden sie es einfach schön, aus Gründen die sich mir nicht erschließen (aber da gibt's ja in der Hundewelt so einiges ).