Ich möchte nur ganz kurz etwas einwerfen, vielleicht weil ich mich des öfteren (vielleicht zu unrecht) in den Beiträgen von flying-paws und der dann aufkeimenden Diskussion oft wiedererkenne. Es wäre schön, wenn bei der Einforderung von Emotion und Empathie bedacht wird, dass dies Eigenschaften sind die einfach nicht jedem auf die gleiche Art zufliegen und die sich nicht für jeden gleich anfühlen. Würde ich so schreiben, wie ich fühle, läsen sich meine Beiträge ähnlich wie die von flying-paws . Sehr emotionale Reaktionen befremden mich oft und dass andere das erwarten hat mich vergleichsweise lange gedauert, zu verstehen. Es war und ist für mich bis heute täglich sehr ermüdend, kognitive Energie da rein zu stecken, meine Gesprächsbeiträge, egal ob on- oder offline so zu formulieren, dass sie der gesellschaftlichen Erwartung entsprechen und dass möglichst wenige sich davon angegriffen fühlen und ihrerseits zum Angriff zu blasen zu müssen meinen. Auch dass flying-paws Beiträge offenbar nicht der gesellschaftlichen Norm und Erwartungshaltung ans Emotionale entsprechen, fällt mir erst an den Reaktionen auf. Für mich lesen sich ihre Beiträge stets ruhig und nie ausfällig oder angriffslustig, ich habe noch nie gelesen, dass sie sich für mein Empfinden im Ton vergreift. Oft aber, dass ihr Böswilligkeit oder verletzende Absichten unterstellt werden. Ich möchte weiß Gott nicht für sie sprechen und vielleicht ist es ja auch alles ganz anders. Aber mir persönlich wäre es manchmal lieb, wenn man bedenkt dass nicht jeder gleich empfindet, obwohl ich rational verstehe, dass es bei einem so emotionalen Thema schnell passiert.
Die meisten Menschen finden Sheldon Cooper ziemlich witzig, aber im echten Leben ist es alles andere als lustig, die Ansprüche der Gesellschaft an emotionales Normverhalten erfüllen zu müssen.
Genau so wie nicht von allen die gleiche kognitive Auffassungsgabe erwartet wird, fände ich es unheimlich angenehm, wenn sich das auch auf emotionaler Ebene durchsetzen würde.
So, nun ist aber Schluss und ich lasse der TE ihren Raum.