Beiträge von fliegevogel

    Wie sieht es da mit der Verstellbarkeit durch Zug Seitens des Hundes aus?

    Ich habe von Nonstop Dogwear das Line Harness Grip, das ist serienmäßig mit Reflektorstreifen und ich finde es auch sonst super. Aber ich verstehe Deine Frage nicht ganz :???: Wieso sollte ein Geschirr mit Reflektorstreifen sich eher verstellen als ohne?

    Also das Nonstop verstellt sich natürlich nicht wenn der Hund zieht!

    Ohne Leine würde ich Juro in einer neuen Umgebung in jedem Fall erstmal nicht laufen lassen. 5m Schlepp ist finde ich ne gute Lösung. Hier in Leipzog wohne ich ja sehr grün, da kann er viel frei laufen, da ist eine Woche im Monat Schlepp oder Flexi schon okay :nicken: Aber nur 2m Leine hätte ich schon hart gefunden.

    Caissa Unsichere Hunde und Juro sind so ne Sache... er ist ja recht ungestüm, da sind unsichere Kollegen manchmal eingeschüchtert. Aber ja, an sich gerne und auch gerne mit Deiner Mutter :smile: Juro ist auch genau der Junghund in einer anstrengenden Phase von dem alle im Dogforum immer sagen, man soll ihn kennenlernen um sich einen realistischen Eindruck von einer Rasse zu verschaffen :lol:

    Aber hier sagen erstmal alle "Wucher, Wucher!" etc.


    Und dann im nächsten Atemzug: "Hä? auf die paar Hundert Euro kommts doch nicht an. Schau dir den Markt an, etc.."


    Das ist schon ein Widerspruch wenn man mal ehrlich ist oder zumindest nicht stringend.

    Nun ja, Du schreibst hier ja nicht mit einer homogenen Masse. Manche finden es zu teuer und würden es aus Prinzip nicht zahlen, andere würden wenn sie den Hund nunmal wollen ach 3000€ hinlegen - das ist kein Widerspruch oder nicht stringent, das sind einfach verschiedene Personen mit verschiedenen Meinungen.

    Ich frage nochmal, kennt jemand hochwertige Zugstophalsbänder, die mit Leder unterlegt sind?

    Ich brauche es für einen Collie, wir hatten damit nie Fellprobleme. Bei Neopren habe ich irgendwie Bedenken, dass das nicht gut fürs Fell ist...und nur Stoff, keine Ahnung, kann ich mir nicht vorstellen, wie angenehm das für den Hund ist.

    Guck vielleicht mal bei Ponywear und kontaktier die Shopbesitzerin. Sie ist super nett und arbeitet u.a. mit Kunstleder. Und die Halsbänder werden eh personalisiert angefertigt, sie berücksichtigt echt viele Wünsche. Die Qualität ist eh top, ich schwärme sehr für ihre Sachen.

    Wobei ich für meinen Langhaarhund ein ganz normales Zugstopp von ihr habe, mit dem normalen Futter (kein Neopren, sondern irgendwie gefüllte Baumwolle oder so) und nie Probleme mit dem Fell hatte.

    In welcher Ecke findet man euch dann denn so?

    Ich glaube parktechnisch wird so die Horner Rennbahn oder der Öjendorfer Park unsere Ecke sein. Aber ich würde für ne schöne Gassistrecke mit netter Begleitung auch woanders hin kommen :nicken:


    zwei alte Tanten fast 9 und 11 Jahre

    Haha, ältere Hündinnen hassen Juro meistens, dieser überschwängliche Testosteronbolzen xD Aber wenn es zwischen den Hunden nicht passt, lassen wir sie einfach nicht zueinander, das ist ja kein Problem.

    es wird sehr wenig kontrolliert

    Okay ja Danke, sowas ist ja ganz gut zu wissen, wie strikt sowas gehandhabt wird.

    Tausend Dank, das klingt schonmal gut! So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt mit der 4m-Leine.

    Bin sehr gespannt, bin in Hamburg mit Hund aufgewachsen und jetzt nach 25 Jahren wieder mit Hund da, das wird sicher interessant im Vergleich :applaus:

    Darf ich fragen was Dich nach Hamburg zurück zieht? Und von wo?

    Mein Partner zieht nach Hamburg und da ich selber eine großzügige Homeoffice-Regelung habe (und Hamburg eh sehr mag und da viel Familie und Co habe) plane ich, circa eine Woche im Monat in Hamburg zu sein :smile:

    Ich wohne aber eigentlich in Leipzig.