Im Zweifelsfall immer bei Wilder Hund anrufen und sich da beraten lassen. Die sind super und messen Dir alles aus
Wilder Hund??
Ist das ein online Shop oder so?
Ja, genau. https://wilderhund.de/ Die sind super nett und beraten toll.
Im Zweifelsfall immer bei Wilder Hund anrufen und sich da beraten lassen. Die sind super und messen Dir alles aus
Wilder Hund??
Ist das ein online Shop oder so?
Ja, genau. https://wilderhund.de/ Die sind super nett und beraten toll.
Hat hier Jemand das Non-stop line harness in Gr.4 und kann mir sagen (oder mal messen
) wie lang da der Rückensteg ist?
Herr Hund hat da echt so ne dämliche Zwischengröße was den Hals angeht. Er könnte 4 oder 5 tragen
ich würde es jetzt von Rückensteglänge abhängig machen
Im Zweifelsfall immer bei Wilder Hund anrufen und sich da beraten lassen. Die sind super und messen Dir alles aus
das Problem besteht ohne Zweifel
Das würde ich auch nie bestreiten! Aber solche (mittelmäßig recherchierten) Beiträge, die eher den Eindruck erwecken, Rassehunde seien eh alle gleich krank, verwischen die eigentlichen Probleme eher, in meinen Augen.
Denn wenn Leute das gucken, gewinnen sie doch den Eindruck, dass es völlig egal ist, welche Rasse man wählt. Und dass Möpse und Co auch nicht schlechter dastehen als andere Rassehunde.
unhaltbare Behauptungen habe ich nicht gehört
Dass Züchter stets die stärksten Tiere aussortieren beispielsweise. Dass künstliche Selektion "das Gegenteil" von natürlicher Selektion ist (da frage ich mich als Biologin, was das überhaupt sein soll). Dass die Mehrzahl aller Rassen verboten sein müssten, wenn das Qualzuchtgesetz konsequent durchgesetzt wird. Das sind nur die Sachen, die ich mir gemerkt habe.
Irgendwie ist der Beitrag aber nicht besonders gut recherchiert, oder? Da kommt ja eine unhaltbare Behauptung nach der nächsten.
Im "Welpen und Junghunde"-Podcast von Lisa Stolzlechner ist ein interessantes Interview zum Thema "Leben mit einem Mops". Mit Ina von Mopsaktivismus.
Sehr spannend und führt mal wieder deutlich vor Augen, warum solche Rassen abgeschafft gehören.
Also, er will seine ruppig Art ablegen, aber Kekse müssen nicht sein. Er will weiterhin mit ruhigen, verbalen Lob arbeiten. Ich hingegen bin offen für Belohnungen in Form von Futter oder Spielzeug und bin auch eher jemand der sich etwas enthusiastischer freut
Bei uns ist es so ähnlich, also mein Freund ist sehr lieb und weich, er straft nicht, lobt verbal viel, aber gibt keine Kekse und spielt nicht.
Effekt ist halt, dass Juro auf ihn nicht halb so gut hört wie auf mich, warum auch, lohnt sich ja auch weniger.
Ich hoffe halt, dass Dein Freund nicht wieder sein "Temperament" rausholt, wenn dieser Effekt eintreten sollte.
Ist ja auch eigentlich logisch, dass Leute die sich über die gesundheitlichen Schäden ihrer Hunde in die Tasche lügen, sowas dann auch witzig finden. Warum auch nicht, wenn man nicht glaubt, dass die Hunde leiden.
War ein T-Shirt Aufdruck :
DER KNURRT NICHT!
DER ATMET!!!
*Frenchie Abdruck*
Bulldog
Viele Qualzucht-Fans mit Brachys finden die Probleme ihrer Hunde ja wirklich witzig. Die kaufen ja auch Poster mit im Sitzen schlafender Bulldogge etc. Vielleicht war das die Zielgruppe.
Traurig, dass es sowas geben muss.