Beiträge von fliegevogel

    Der Hund ist seit zwei Wochen in einem fremden Land und hat dort zweimal den Aufenthaltsort gewechselt und insgesamt ein Programm durchexerziert, das auch gut aufgezogen Begleithunde müde machen würde.

    Er nimmt bei Wildsichtungen kein Futter an und steht schreiend in der Leine. Natürlich hat dieser Hund Stress, da muss man gar nicht groß nach körperlichen Anzeichen suchen in meinen Augen.

    Da ist es im Park ruhiger als an der Straße.

    Habe nochmal nachgedacht und wollte noch sagen: je nachdem, wie jagdmotiviert er ist, ist es für den Hund an der Straße sogar stressfreien als im Park, wo es ja offenbar viele Kaninchen und Ratten gibt.

    Für sehr jagdmotivierte Hunde kann ein Spaziergang am Industriegelände oder auf dem Parkplatz manchmal entspannter sein als im Grünen.

    Der Hund ist halt erst seit einer Woche bei euch. Und ihr wart offenbar schon in Parks, in der U-Bahn, sie ist mit Katzen konfrontiert, ihr übt Kommandos, spielt... das ist alles Stress. Teils vielleicht positiver und teils negativer Stress. Ich würde da erstmal zwei-drei Gänge zurück fahren, mal ein paar Ruhezage einlegen, in denen ich nur kurze Runden gehe, nichts übe und den Hund einfach schlafen lasse. Er hat sehr viel zu verarbeiten.

    Habe gerade nochmal gelesen, dass der Hund erst seit einer Woche bei euch ist? Da wird sein Stresssystem eh völlig im roten Bereich sein und ich würde so wenig wie möglich machen. Wie verhält er sich denn in der Wohnung?

    Ähm sorry, ich bin von der Ich-Perspektive des Hundes immer etwas verwirrt, ich bin mir nicht 100% sicher, ob ich die Intention richtig verstehe. Möchtest Du Tipps zum Anti-Jagd-Training mit Deinem Hund?

    Immer nur Fuß laufen klingt jedenfalls so, als würde es ne Menge Stress und Frust machen und das führt bei den meisten jagdmotivierten Hunden zu gesteigertem Jagdverhalten. Mein erster Ansatzpunkt wäre da an Deiner Stelle also, den Alltag Deines Hundes zu entstressen.

    Falls das gar nicht das war, worauf Du hinaus wolltest, tut es mir leid.