Solange meiner deutliches Interesse zeigt, sehe ich beim fremden Gegenüber das Risiko, dass der andere Hund zu uns gelassen wird.
Mit dem gönnerhaften Kommentar "Geh da mal hin, dann kann der arme Hund auch mal spielen!"
Schön ist's
Solange meiner deutliches Interesse zeigt, sehe ich beim fremden Gegenüber das Risiko, dass der andere Hund zu uns gelassen wird.
Mit dem gönnerhaften Kommentar "Geh da mal hin, dann kann der arme Hund auch mal spielen!"
Schön ist's
Und nu? Wie geht diese Diskussion denn auf dieser Grundlage weiter?
Für mich ehrlich gesagt ähnlich, denn ich unterscheide schon zwischen "der Hund steht auf einer Liste" und "der Hund leidet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirklich täglich".
Wenn man jetzt in dem Thread nur noch über alle Hunde auf dieser Liste gleichwertig schreiben soll, bin ich raus.
als Unterstützer dieser Quälerei hinstellen lassen will
Aber jemand der diese Rassen wiederholt und obwohl er es besser weiß beim Züchter/Vermehrer kauft, unterstützt die Quälerei dieser Hunde nunmal. Das doch nichts mit "hinstellen" zu tun. Das ist auch nicht beleidigend, sondern einfach ein marktwirtschaftlicher Fakt.
Es ist doch offensichtlich, dass die Meinung von Haltern brachycephaler Hunde nicht erwünscht ist. Oder verstehe ich das falsch?
Ich glaube, da hast Du was in den falschen Hals bekommen. persica meinte glaube ich einfach, dass sich durch den Austausch hier im Thread auch nichts am Leiden von Qualzuchten ändert, weil die Halterinnen solcher Hunderassen, die hier mitschreiben (wie sie selbst und Du), eh Secondhand-Hunde haben und damit gar nicht die sind, die die Nachfrage am Markt ankurbeln.
Womit gibt einem das bitteschön das Recht dazu, andere User immer und immer wieder in den Dreck zu ziehen?
Wer sagt denn das, dass einem das ein Recht gibt? Und auf wem konkret wird für Dein Empfinden konkret herumgehackt? Finde es so viel klärender, wenn man sowas konkret anspricht.
Vor einigen Seiten fand ich Gandorf s Beiträge, die auf @-Ann- gemünzt waren unnötig harsch und nicht zielführend. Wurde von mir und mehreren anderen auch direkt so angemerkt. So erreicht man denke ich mehr, als wenn man es in den Raum wirft und auf Nachfragen sagt, die anderen mögen doch bitte den Thread nochmal vom vorne lesen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn man Tonfall o.ä. kritisieren möchte, wäre es sinnvoller, das an konkreten Beispielen zu tun. Ich werde aus Deinen Andeutungen leider nicht schlau Terri-Lis-07 und kann nicht so ganz erkennen, was Du Dir hier wünschen würdest und ob sich hinter Deinen schwarz-weiß-Verdeutlichungen obwohl es doch auch Graustufen gibt Verbesserungsvorschläge verbergen. Schade.
Wenn Dir einfach Deine Nerven zu schade für das Thena sind (so klingt es im letzten Absatz), dann lies hier doch gar nicht rein? Kann ich schon verstehen. Tierleid-Thematiken kann ich mir auch nur an nervenstarken Tagen geben.
Ich stecke Niemanden in Gruppen
Damit dass Du sagst, es gäbe hier nur diese zwei Gruppen, steckst Du automatisch alle die hier schreiben in diese Gruppen. Und in meinen Augen wird das der Komplexität dieser Diskussion hier kaum gerecht.
Hier gibt es so viele offenen Diskussionen, in denen Menschen sich Mühe geben ihre Positionen zu erklären, sich austauschen, ohne persönlich zu werden, Hasstiraden loszulassen, oder völlig verklärt zu sein. Finde es schade, wenn man all das entwertet, indem man deklariert, es gäbe hier nur "Extremisten".
Fängt ja da an, dass man sich offenbar nur auf zwei Seiten stellen kann :
,, Qualzuchten dürfen nicht unterstützt werden, die Halter sind böse Tierquäler und haben kein Mitspracherecht sonst *runterbutter. "
Und
,, Weil ich selber einen Mops, Frenchie, *beliebige andere als QZ deklarierte Rasse einfügen* habe bin ich betriebsblind und die Gesundheit des Hundes ist mir scheiß egal."
Ich finde mich auf keiner dieser Seiten wieder. Und lese hier auch viele andere, die zwar vehement gegen Qualzuchten sind, aber sich dafür einsetzen, dass Leute wie @-Ann- hier in Ruhe gelassen werden. Eventuell unterscheidet sich da auch Deine Lesart etwas von dem, was die Leute aussagen möchten und es würde sich lohnen, in den Diskurs zu gehen, anstatt Leute einfach in Gruppen zu stecken?
Kann man den Beagle von der Leine lassen?
Das ist mWn nicht garantiert, aber man kann sehr gut mit Schleppleine arbeiten, wie bei vielen sehr jagdtriebigen Hunden. Da würde ich dann aber auch von Anfang an sehr bewusst dran trainieren. Könnte mir aber schon vorstellen, dass das ne machbare Alternative ist.
Ansonsten, weil euch der Eurasier ja optisch zu gefallen schien, kannst Du dich ja auch mal über den Finnischen Lapphund belesen. Meiner Ansicht nach ein sehr geeigneter Familienhund, zwar auch ein Nordischer, aber doch von dem was man so hört mit deutlich mehr Will to please als ein Eurasier. Da sind die Wartelisten aber sehr lang, nach dem was man so hört.
Und wenn Du als Kompromiss sowas mittelgroßes robustes um die 20 Kilo rum suchst? Dann hast Du nicht zwei solche "Brecher", aber kannst sie trotzdem beruhigter miteinander interagieren lassen.