Beiträge von fliegevogel

    Was hast du geändert?

    Juro ist ja ein Lapphund, also kein typischer "Retriever", für den das so intrinsisch belohnend ist. Ich habe das früher so stümperhaft mit meiner Sitting-Hündin gemacht und hatte Spaß dran, deswegen wollte ich das immer gerne auch mit ihm aufbauen.

    Ich hatte das immer so "klassisch" von hinten aufgebaut, also mit ordentlichem Halten angefangen, dann vom Boden aufnehmen etc etc. Mit hochwertiger Belohnung hat er das auch alles gemacht, aber ziemlich lustlos.

    Meine Trainerin jetzt hat mich darauf gebracht, dass er da mehr Dynamik drin braucht, um Spaß dran zu haben, und dass ich mal versuchen soll, ihm erst den Spaß dran zu vermitteln und dann die "ordentlichen" Details einführen. Daher haben wir direkt mit werfen angefangen, also ich habe Juro gehalten, sie hat den Dummy geworfen und ihn "aufgeheizt" und dann habe ich ihn losgelassen und mega hochwertig belohnt, sobald er hingerannt ist und es aufgenommen hat. Dann habe ich im nächsten Schritt einfach körpersprachlich zu mir gelockt und auch wieder jeden Meter auf mich zu ohne den Dummy fallen zu lassen belohnt.

    Und ganz ehrlich, works like magic. Ich kann es selber kaum fassen, wir haben am Wochenende zweimal vier Durchläufe gemacht, gestern nochmal vier und heute hat er bereits jedes Mal den Dummy bis in meine Hand gebracht. Und zwar super begeistert :herzen1:

    Ist vielleicht alles sehr basic und offensichtlich für euch Dummyprofis hier, aber ich wäre alleine echt nicht drauf gekommen.

    Am Wochenende ist bei einem Seminar durch einen ganz neuen anderen Trainingsaufbau richtig der Knoten geplatzt und seitdem apportiert mein Hund super begeistert, ich bin ganz gerührt. Scheint also doch noch Hoffnung zu geben für uns und Dummy!

    Hat jemand Tipps für gute Onlinekurse/Videos zum Thema "Einweisen"? Gerne richtig für Dumme.

    Erhol Dich gut. Du hast ja keine Eile! Gönn es Dir, dabei so vorzugehen, dass Du Dich nicht überrumpelt fühlst.

    Ich hatte das auch mal mit einer Züchterin, der ich abgesagt habe und die das echt übel genommen hat. Man braucht ne Weile, um das abzuschütteln. Aber auch von mir nochmal der Zuspruch: auch ich glaube, dass Du das sehr richtig entschieden hast.

    Juro hat zwei Geschirre, die ich je abwechselnd nutze, während das andere in der Wäsche ist. Plus eins, das leider unpraktische Schnallen hat, aber so schön ist, dass ich mich nicht so recht davon trennen kann :lol: Die Schnallen müsste ich eigentlich mal auswechseln.

    Ach und ein Zuggeschirr.

    Passt hier auch hin.

    Hier sieht man gut, dass Border Collies mit Jagdverhalten arbeiten. Den Ansatz zum Tötungsbiss zeigt der Hund immer wieder. (Schafmisshandlung, in diesem Fall.)

    https://www.instagram.com/reel/C_AydYFJY…zRlODBiNWFlZA==

    Was ich krass finde: in dem von Dir verlinkten Video gibt es ja viele negative Kommentare. In dem Originalvideo (von ner deutschen Border Collie Zucht, daher kenne ich es) mit deutlich mehr Views und Kommentaren sind alle ultra begeistert und die meisten Kommentare sind so "Mega, wie sie dranbleibt :sparkling_heart: "

    Ist das was, dass da in Deutschland allgemein rücksichtsloser gearbeitet wird? Oder ist das Zufall?