Beiträge von fliegevogel

    Ich habe mir tatsächlich dieses Jahr das Paket gekauft, auch weil ich wusste, dass da Rabatte für andere Kurse dazugehören, für die es sich für mich lohnt, und weil ich dieses Jahr auch viel mehr Vorträge/Vortragende interessant finde, als ich Zeit habe.

    Aberrrrr ich bekomme auch Ende des Monats Weihnachtsgeld und bin daher gerade ausgabefreudig xD

    Mich wundert es wirklich in keinen anderen Forum so sehr wie hier, welche Informationen die Leute aus den Texten ziehen wie hier. Das war schon 2011/2012 der Grund warum ich dieses Forum meidete und auch jetzt gewinne ich den Eindruck, dass dieses Forum nicht der richtige Ort für mich ist

    Ich finde es ehrlich gesagt vom menschlichen Umgang her unmöglich, kostenlosen Rat von Fremden in Anspruch zu nehmen und dann im Gegenzug sowas hinzurotzen, weil man die Antworten nicht genau so vorfindet, wie man sie sich wünscht.

    Ich wohne in Düsseldorf.

    Da kenne ich leider niemanden, aber vielleicht jemand anderes, der/die hier mitliest?

    Ich finde aber, dass vom ersten Eindruck her diese Trainerin einen sehr vernünftigen Eindruck macht: https://www.lilahunde.de/einzelberatung

    Was die Züchterin da abgezogen hat, finde ich auch völlig unmöglich.

    Könnte das bedeuten, dass sie nicht mehr auf das Bett dürfen bzw. ich alles getrennt mit ihnen machen muss?

    Das kann Dir mMn nur jemand sagen, der/die vor Ort war und sich gut auskennt. Aber das sind genau Fragen für eine Trainerin.

    sie sind Schwestern und 11 Monate alt

    Gleichaltrige Geschwister sind so wie ich das mitbekomme häufig irgendwann schwierig miteinander.

    Ich verstehe nicht warum das passiert ist, es gab keinen Auslöser

    Da Du oben von ressource-guarding schreibst (Bett, Futter), bin ich ziemlich sicher, dass es einen Auslöser gab, den Du (noch) nicht kennst.

    Was kann ich tun damit die beiden wieder Freundinnen werden?

    Freundinnen werden sie eventuell nie, aber Du kannst einiges tun, damit sie sich nicht bekriegen. Das kann Dir aber nur eine qualifizierte Hundetrainerin vermitteln, die Dich und die Hunde vor Ort sieht. Vielleicht magst Du Deine PLZ hier einstellen, dann kannst Du Tipps für gute Trainerinnen bekommen.

    Bis dahin solltest Du sie sehr konsequent trennen, denn witzig klingt das gar nicht.

    Was hast du geändert?

    Juro ist ja ein Lapphund, also kein typischer "Retriever", für den das so intrinsisch belohnend ist. Ich habe das früher so stümperhaft mit meiner Sitting-Hündin gemacht und hatte Spaß dran, deswegen wollte ich das immer gerne auch mit ihm aufbauen.

    Ich hatte das immer so "klassisch" von hinten aufgebaut, also mit ordentlichem Halten angefangen, dann vom Boden aufnehmen etc etc. Mit hochwertiger Belohnung hat er das auch alles gemacht, aber ziemlich lustlos.

    Meine Trainerin jetzt hat mich darauf gebracht, dass er da mehr Dynamik drin braucht, um Spaß dran zu haben, und dass ich mal versuchen soll, ihm erst den Spaß dran zu vermitteln und dann die "ordentlichen" Details einführen. Daher haben wir direkt mit werfen angefangen, also ich habe Juro gehalten, sie hat den Dummy geworfen und ihn "aufgeheizt" und dann habe ich ihn losgelassen und mega hochwertig belohnt, sobald er hingerannt ist und es aufgenommen hat. Dann habe ich im nächsten Schritt einfach körpersprachlich zu mir gelockt und auch wieder jeden Meter auf mich zu ohne den Dummy fallen zu lassen belohnt.

    Und ganz ehrlich, works like magic. Ich kann es selber kaum fassen, wir haben am Wochenende zweimal vier Durchläufe gemacht, gestern nochmal vier und heute hat er bereits jedes Mal den Dummy bis in meine Hand gebracht. Und zwar super begeistert :herzen1:

    Ist vielleicht alles sehr basic und offensichtlich für euch Dummyprofis hier, aber ich wäre alleine echt nicht drauf gekommen.