Je mehr Zeit dazwischen liegt, umso schwerer macht man es dem Hund. Deswegen nutzen viele ja auch einen konditionierten Verstärker wie den Clicker
Das ist völlig klar. Nichtsdestotrotz habe ich noch nie einen haltbaren Nachweis für dieses "Der Hund kann sich das nur 2 Sekunden merken" gelesen.
Verhaltensketten sind auch wieder was anderes, da dient das nachfolgende Verhalten als Verstärker des vorangegangenen
Das hat ja aber teilweise auch mit dem vom Hundehalter eingesetzten Verstärker zu tun. Wenn der Hund in die Leine rennt, sich dann auf mein Kommando umdreht und zu mir kommt und ich dann belohne, bestärkt eher nicht das Folgeverhalten das in die Leine rennen, sondern der Keks danach. Also, vermute ich.