dragonwog Kannst Du helfen? Du bist doch eigentlich immer fit mit der Studienlage um Hunde - fühlen Hunde auf eine Art sexuelle Lust, die sowas wie Masturbation naheliegend erscheinen lässt? Gibt es dazu Untersuchungen?
Beiträge von fliegevogel
-
-
aber man ist sich durch mehrere Studien sicher, dass viele höhere Säugetiere in der Lage sind, Lust zu empfinden, ähnlich wie beim Menschen. An Delfine erinnere ich mich und auch an Hunde.
Ich kenne tatsächlich aus all meinen Verhaltensbiologie-Kursen keine einzige Studie mit dieser Aussage, in der es um Hunde geht. Kannst Du da mal eine verlinken? Ich war mir ziemlich sicher, dass für Hunde eher nachgewiesen sei, dass diese keine Lust zu empfinden, wie wir als Menschen es klassifizieren. Da würde ich mich gerne mal belesen!
-
-
er jault dem Marienkäfer hinterher, nicht den Hündinnen
Das ist ja aber nur der Ersatz. denke ich. Dürfte er wählen, ob er den Marienkäfer rammelt oder die läufige Hündin, würde er sich ja wahrscheinlich für das zweite entscheiden...?
-
Juro hat noch nie irgendwas gerammelt, ich würde das auch unterbinden. Rammeln und/oder jaulen klingt für mich auch nicht ausgeglichen. Ich würde das unterbinden und eine ruhige Auseinandersetzung mit dem Thema "läufige Hündin" angehen, eventuell auch mit Trainerhilfe.
-
Das hat mit verweigern nix zu tun...
Du wurdest doch hier daraug hingewiesen und Deine Antwort war "schlepp erstmal nicht". Das verstehe ich als verweigern. Kann aber natürlich stets ein Missverständnis sein, wenn alles schriftlich geht. Dann ersetze Verweigern durch nicht-benutzen.
-
nur sind wir da bisher trotz Hundeschule und privatem Trainer nicht viel weiter gekommen
Nun ja, durch das Verweigern solcher Hilfsmittel wie einer Schleppleine ermöglicht ihr eurem Hund ja momentan auch immer wieder die Lernerfahrung, dass es nicht darauf ankommen, was ihr sagt, sondern was er gerade will. Da wundert es mich nicht, dass das Training nicht fruchtet.
-
kann sein, dass meine persönlichen Trigger da mit reinspielen
Das kann natürlich sein. Nur um mich verständlich auszudrücken: ich fand in diesem Podcast auch nicht jeden Satz unterschreibenswert. Ein generelles Importverbot für Hunde finde ich persönlich genau so unsinnig wie die Annahme, das Beißvorfälle an einer "zu positiven" Erziehung liegen. Nichtsdestotrotz finde ich, dass das für Ersthundehalter*innen ein guter Einblick in eine Perspektive zu dem Thema ist, der auch noch sehr leicht verdaulich aufbereitet ist.
-
aber da ist vieles wie so oft andershundig platt populistisch
Ich finde, dass es ein interessanter Einblick ist. Mehr als eben ein Einblick und eine Perspektive kann so ein Beitrag ja eh nicht leisten.
Dass das nicht die rein und absolute Wahrheit ist, versteht sich bei nur einer Quelle ja von selbst.
-
Nunja - Geschirr ist für den Halter auch gesundheitlich bedenklich
Gibt halt auch andere Lösungen als "den Hund am Halsband ziehen lassen wie ein Ochse" oder "den Hund am hinteren Geschirring ziehen lassen wie ein Ochse"