Beiträge von fliegevogel

    Sie zieht nicht im Sinne von "sie reißt mich nach vorne". Sie möchte nur am äußersten Ende der Leine laufen, so dass die Leine gespannt ist.

    Ein Gedanke dazu: Es gibt manchmal Hunde, die in stressigen Situationen die Anlehnung an die Leine suchen. Ich habe das Gefühl, das gibt Ihnen einen gewissen Rahmen.

    Ja, ist bei Juro auch so! Bei dem nehme ich in manchen Stresssituationen extra etwas "Zug" auf die Leine, weil er dann ruhiger ist.


    Melli24 Wenn sie eh nicht an der Leine reißt wie verrückt würde ich sie aktuell - bis Du einen Trainingsplan hast - einfach "ziehen lassen" i.S.v. zulassen, dass sie an gespannter Leine geht. Halt am Geschirr dann. Oder habe ich etwas überlesen, was dagegen spricht?

    Deshalb die Frage: wie laste ich einen Japanspitz gut aus? Gibt es etwas für das diese Rasse allgemein brennt?

    Japanspitze sind ja als Begleithunde gezüchtet, oder? Damit würde ich nicht denken, dass sie etwas super spezielles rassebedingtes brauchen. Die kleinen Spitze die ich kenne (habe aber selber keine, also ist nur Info aus zweiter Hand) machen gerne tricksen und Nasenarbeit.

    Finde ich auch komisch

    Na ja, ist wohl einfach ein subjektiver Erfahrungswert. Geht mir genau so, habe ich einfach schön zu oft erlebt, dass "ganz nackte" Hunde zu Leuten gehören, die auch ansonsten sehr auf Selbstverwirklichung von ihrem Hund wert legen.


    Heißt ja im Umkehrschluss nicht, dass das immer so ist, aber ich bin da auch eher Team Vorsicht statt Nachsehen, wenn ein Merkmal mehrere unangenehme Begegnungen eint.

    Meinem Finnischen Lapphund würde das Programm gut taugen, die Gewichtsklasse passt auch. Falls einem der Typ Hund liegt, könnte ich mir vorstellen, dass das passen könnte.


    Soll es denn ein Welpe/Rassehund sein? Sonst könntest Du ja auch Rasse-unabhängig im Tierschutz nach einem passenden Individuum gucken.

    Ich geh morgens um 6 ist Studio. Dann bis 7:30 und dann um 8:30 Uhr ins Büro. Die Stunde dazwischen hätte wir dann für uns.

    Ehrlich gesagt kenne ich keinen Hund, der das entspannt mitmachen würde, morgens direkt nach dem Aufstehen erstmal alleine zu bleiben. Vielleicht liegt das an meinem Bekanntenkreis? Vielleicht schreiben andere dazu ja anderes. Aber prinzipiell würde ich mich darauf einstellen, zumindest erst ne Runde mit dem Hund rauszugehen, bevor Du ins Fitti gehst.


    Ansonsten fände ich erwachsenen Tierschutzhund hier auch super, da ist dann ja die Rasse eigentlich auch egal.