Ich kann einen kleinen Erfolg von unserem Training berichten:
Wir haben im Herbst schonmal angefangen, die Anzeige (mit einem Kong) aufzubauen. Da haben wir aber sehr lange nur statisch gearbeitet und die Länge der Anzeige aufgebaut. Das ist leider in das Problem resultiert, dass ich es am Ende überhaupt nicht hinbekommen habe, Juro dazu zu bringen, sich auf den Kong zuzubewegen. Er hat das Ding 1A angestarrt als ginge es um sein Leben, durch den Raum hinweg. Wenn ich ihn "mitgenommen" habe, hat er den Fokus nicht von mir weg auf den Kong bekommen. Und weil er halt kein Border Collie ist, der sich einen Wolf arbeitet, ist bei ihm "einfach mal länger abwarten ob er drauf kommt" auch keine Idee, weil er dann halt einfach wenn es ihm zu dumm wird ins Nebenzimmer geht und sich schlafen legt (was ich obwohl es unpraktisch war, sehr gefeiert habe
).
Aus diversen Gründen sind wir dann länger gar nicht zum Trainieren gekommen und haben es jetzt vor ein paar Wochen grundsätzlich neu angefangen, wir bauen jetzt Anzeigedauer und auf den Kong zu bewegen gleichzeitig auf. Also immer mal Durchgänge aus der Bewegung, bei denen ich frühzeitig clicke und statische Durchgänge, bei denen ich wert auf die Dauer lege, abwechselnd. Und es läuft super. Er geht mittlerweile sogar schon um kleine Ecken, um da anzuzeigen
Das hätte ich vor ein paar Wochen noch für unmöglich gehalten, dass das so schnell geht. Manchmal ist eine Pause und ein Reset doch was Feines im Training.
Toll, das freut mich gerade richtig. Wenn es weiter so gut läuft, kann ich bald schon mal ein paar Durchläufe draußen machen 