Um die "Empfindlichkeiten" fremder Menschen zu schonen? Ganz klares nein.
Musst Du ja auch nicht. Aber auf der anderen Seite reagierst Du hier im Thread ja sehr empfindlich, wenn jemand etwas gegen den Doodle-Hype sagt/schreibt.
Die Fakten sind ja: es gibt den Begriff Doodle für Pudelmischlinge. Dieser Begriff ist aufgrund der Marketingmasche die damit meist einhergeht bei vielen Leuten, die sich mit Hundezucht beschäftigen - nicht nur hier im Forum - sehr verpönt und weckt "Empfindlichkeiten" und die dementsprechenden Reaktionen. Ist einem das egal, kann man ganz klar trotzdem den Begriff weiterhin nutzen, ist ja nicht verboten. Will man konfliktarm einfach über seinen Hund sprechen, empfiehlt es sich dann in enstprechenden "Kreisen" eher, ein Vokabular zu nutzen, das direkt verdeutlicht, dass man sich der Vermehrer-Problematik bewusst ist und nicht ans Doodle-Marketing glaubt.
Aber das ist natürlich einfach eine ganz persönliche Entscheidung. 