Ich würde eine Box vorschlagen. Die könnte man zuhause entspannt aufbauen und erst danach ins Auto verfrachten. Außerdem wäre sie darin abgeschirmter, das entspannt ja viele Hunde.
Beiträge von fliegevogel
-
-
Nun ist mein Gedanke: Ist hier jedes Mittel recht, weil sie eh ein gelangweilter Teenager ist und why not? Oder sollte man das Alleine bleiben lieber ohne Beschäftigung etablieren?
Ich finde, es spricht absolut nichts dagegen, dem Hund ne Kasutange zu geben, wenn man duschen muss oder so und sich damit Ruhe erkauft, während das halt anders noch nicht so funktioniert.
Einen Trainingseffekt fürs bessere Alleinebleiben hat es halt bei den meisten Hunden die ich kenne nicht. Und wenn ich ganz das Haus verlasse, wäre mir Kauzeug auch zu riskant bzgl. Risiko des Sich-Verschluckens etc.
Aber das so als Management zur Überbrückung zu nutzen finde ich unkritisch.
-
-
Ohhhhhhhh
Boah die ist ja MEGA niedlich
-
suche ich ein Futter, welches Bedarfsdeckend ist, und nicht mit Brühe eingekocht wurde
Leyen Hundefutter ist ohne Brühe und auch so echt super.
-
Sind jetzt aber nicht meine Worte
War auch nur ein kleiner Spaß, nicht krumm gemeint.
-
Wobei das verbieten bei uns auch nur so gut und einfach funktioniert, weil die Hunde anderweitig gearbeitet werden
Das wird Juro ja sogar auch, aber na ja
Anderer Hundetyp und evtl. einfach unfähigere Hundehalterin, hehe.
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wieso ich es zulassen soll, dass mein Hund jagt
Juro bspw. ist, wenn er sich in einem gewissen Rahmen mit Spuren oder Wildwechseln beschäftigen darf, viel ausgeglichener und ansprechbarer, als wenn ich es ihm komplett verbiete, das frustet ihn extrem und dadurch wird er fahriger und unansprechbarer.
Ein No-Go ist für mich alles, wobei Tiere verschreckt oder verletzt werden.
-
dann bin ich da zu Gast in der Natur. Dazu passt für mich nicht, dass meine Hunde einfach für ihren 'Spaß' Vögel hochjagen oder Kleinnager in Panik versetzen/töten
Aber bspw wenn Hunde auf dem Weg bleibend sich mit Spuren beschäftigen oder vom Weg aus vorstehen dürfen, wird ja niemand in Panik versetzt oder verletzt. Darum ging es Leiia ja, das ist ja auch Jagdverhalten.
-
Habe ich hier iwo das Gegenteil behauptet?
Jo, ich persönlich denke, dass man Deine Nachricht so lesen kann, wenn man sich nicht auskennt. Daher meine Ergänzung.
uffwuff Für Dich als eventuellen Startpunkt für die Suche: ich habe eine Finnischen Lapphund. Freundlich, intelligente, neugierig, wie von Dir gewünscht. Eigensinnig genug, um durchaus herausfordernd zu sein, sportlich genug für alles und näher an der von Dir bevorzugten Wolfsoptik als andere Begleithundrassen (wenn auch mit dem von Dir ungeliebten langen Fell). Ausdrücklich keine Empfehlung, daher weiß ich zu wenig über Deine Wünsche. Aber vielleicht ist Recherchieren einfacher, wenn man mit ein paar Vorschlägen anfangen kann.
Die von DoodleDashi erwähnten Rassen wären eventuell auch eine Idee. Hättest Du Hunde dieser drei Rassen kennengelernt, kennst Du schonmal drei zwar all'esame freundliche, intelligente und neugierige aber dabei sehr unterschiedliche Charaktere und kannst vielleicht besser einschätzen, was Dir liegt.