Beiträge von fliegevogel

    Die Hündin lebt ja aber nicht in 2 Haushalten, sondern in genau einem. Und nur in einer sehr sensiblen Phase ist sie plötzlich woanders

    Ich kenne niemanden mit dem Konzept, der/die das so macht, dass die Hündin nie im Züchterhaushalt ist und nur zur Trächtigkeit dann "plötzlich". Klar, falls man das so plant, ist es natürlich Mist. Aber es gibt ja auch andere Optionen.


    Die Frage war ja, ob man es sich allgemein vorstellen könnte, und nicht ob man es sich vorstellen könnte, egal wie dumm es organisiert ist.

    Echt? Sind die so? 😁 Das hätte ich gar nicht gedacht bzw nirgends so explizit gelesen.

    Ja, deswegen werden sie auch so gerne als Familienhunde gehalten. Sehr freundlich und schmusig gegenüber Menschen und anderen Hunden. Es waren eben mal Nomadenhunde, die mit vielen Menschen und Hunden auf engem Raum leben mussten, ohne da Stress zu machen. Deswegen auch bspw nicht gut geeignet zum Schützen und Wachen. Ich nenne meinen gerne meinen "Nordischen Labrador" xD


    Das ist mMn ein ziemlich gutes Rasseportrait: https://www.lapphund-portal.de/finnischer-lapphund

    Genau, wenig zu beeindrucken... Ich kann mir vorstellen was du meinst.

    Wobei auch da wieder die Frage ist, was ist "schwer" zu beeindrucken, womit vergleicht man es? Schwer zu beeindrucken ist meiner würde ich sagen für einen Hütenhund, also im Vergleich zu nem Border Collie oder Sheltie. Im Vergleich zu einer Bulldogge hingegen führt man den am kleinen Finger :ka: Deswegen hat sowas in der Theorie zu beschreiben definitiv seine Tücken. Bin gespannt, was Du nach einem Kennenlernen denkst.

    Genau um diese Eigenständigkeit geht's mir welche die Nordischen oft explizit mitbringen

    Na ja, ich schreibe deswegen "unbedingt kennenlernen" weil ich mir nicht sicher bin, was Du Dir unter "Eigenständigkeit" vorstellst. Bei Dir klingt es so, als sei Eigenständigkeit gleichbedeutend mit "hört nicht auf mich" und nein, das ist bei den Lappen nicht so. Sie lieben Zusammenarbeit, sind auch ziemlich gut für Hundesport wie Agility o.ä. geeignet (also, nicht wenn man Pokale machen will, aber so zum Spaß).


    Was aber definitiv so ist, ist dass mein Lappe emotional sehr eigenständig ist. Wenn ich irgendwie traurig oder nervös oder so bin, lässt er sich davon nicht anstecken. Das finde ich meistens sehr angenehm im Alltag. Führt aber natürlich bspw. auch dazu, dass er viel schwerer "zu beeindrucken" ist, wenn ich will, dass er was lässt.

    Ich weiß nur nicht, ob ich dafür das nötige Know How habe. Ich muss mich da noch etwas einlesen um nicht ausversehen bei einer Rasse zu landen die extrem eigenständig und auch hinterfragend ist

    Belies Dich mal in Ruhe. Aber es ist definitiv nicht so, dass alle Nordischen super schwierig sind und wenig WTP haben. Da wird teilweise viel von den Schlittenhunden auf alle anderen geschlossen. Finnischer Lapphund und auch Islandhund sind ja Hütehunde (im weitesten Sinne) und sind damit sehr viel leichtführiger als die "klassischen" Nordischen wie Samojeden oder Malamutes oder so.


    Es gibt eine Facebook-Gruppe "Finnische Lapphunde in Deutschland" (oder so), da findest Du bestimmt Lapphund-Halter*innen in Deiner Nähe, mit denen Du Dich mal treffen könntest.