Bei uns ist immer was los.
Freundlich bedeutet das er einfach jeden mag, vor Allem Kinder auch Fremde.
Faul ist vielleicht eine schlechte Beschreibung. Aber er sollte einfach keine 5 Stunden Bewegung plus Hundesport am Tag einfordern, sondern mit normalen Spaziergängen zufrieden sein.
Vorsichtig heißt, dass er nicht jeden anspringt, dass er nicht in Hände beißt, dass er sanft mit den Kindern umgeht.
Ich kenne einige Finnische Lapphunde, die mit einem Umfeld dieser Beschreibung gut und happy leben. Wenn man da eine Showzucht wählt (was in Deutschland fast alle Zuchten sind), kann man das schon so hinbekommen, wie ihr es euch vorstellt. Auch als Anfänger. Aber man muss sich schon Mühe geben, Besuche in einer guten Hundeschule etc. sollten in den ersten Jahren schon drin sein.
Wenn man das macht, bekommt man mit einigermaßen hoher Wahrscheinlichkeit einen erwachsenen Hund, der gerne immer dabei ist, freundlich zu allen, sich gerne bewegt aber weder Gewaltmärsche noch Hundesport dringend braucht zum Glück und stabil genug ist, sich von immer viel los nicht irre machen zu lassen. Und optisch könnte es euch auch passen.
Aber man muss sich eben vor Augen führen, dass die Welpen- und Junghundezeit (also die ersten zwei Jahre etwa) durchaus anstrengend werden, dass junge Hunde wild sind, man dafür sorgen muss, dass sie genügend Ruhe bekommen und man bereit sein muss, Zeit und Energie in Erziehung zu investieren. Ähnlich wie Deine Kinder als Erwachsene bestimmt höfliche Menschen werden, die wissen, dass man im Streit niemandem die Schaufel auf den Kopf haut, das mit 4 aber durchaus nochmal ausprobieren können.