Beiträge von fliegevogel

    Angilucky2201 Ich mag ja die Collies von Wolkes Züchterin gerne. Da sind manchmal auch welche mit viel Fell dabei, aber zum Beispiel ihre sables finde ich optisch total hübsch. Die haben aber etwas mehr Temperament wie Wolke :pfeif:

    https://www.heartbreker.de/index.php/unse…am-nubian-queen

    Wirklich bildhübsch! Aber schon ziemlich eng aufgestellt genetisch, oder? Schade, rein optisch wirklich traumhaft!

    Ich finde es wirklich schade, dass die beiden "Schläge" nicht häufiger untereinander verpaart werden, oft würde mir eine gesunde Mitte am besten gefallen.

    Basenji, Zwergpinscher, deutsch. / österr. Pinscher, Kurzhaar Collie, Patterdale Terrier, Elo (kurzhaar), finnischer Spitz, Puggle, Shiba Inu

    Von Deiner Liste finde ich nur den Pinscher und Kurzhaarcollie eventuell passend. Alle anderen passen so gar nicht zu Deinen Vorstellungen, dass ich mich ehrlich ein bisschen frage, wie Du auf Dir gekommen bist?

    Basenji ist als Urhund sehr eigenwillig und braucht mWn enorm viel Bewegung. Patterdale Terrier und Finnischer Spitz sind mWn beides sehr ernsthafte Jagdhunde, die mit Deinem Alltag nicht glücklich wären und auch nicht unbedingt "ganz einfach" sind. Finnische Spitze gibt es zudem in Deutschland kaum. Puggle ist halt ein Qualzucht-Mix und kann je nach Glück in der genetischen Lotterie alle entsprechenden Probleme mitbringen. Shiba Inus sind sehr eigensinnig und wenig im herkömmlichen Sinne erziehbar.

    Mir würden bei Deinen Vorstellungen eher einfallen: Malteser, Bolonka, Windspiel. Aber eigentlich am besten auf die Vorstellungen passen von den Hunden die ich kenne erwachsene schon etwas ruhigere Charaktere aus dem Tierschutz. Die geplanten Spaziergangs-Zeiten sind finde ich recht knapp bemessen, wenn da nicht groß Programm dazu kommt.

    Aber für Hunde manchmal. Meiner findet Mäntel ätzender als alles Pflegeprogramm der Welt.
    Der würde in Kurzhaar mit Mantelnotwendigkeit mehr "leiden" als in Langhaar mit Pflegenotwendigkeit. Und nein, beides ist für mich keine Qualzucht, nicht dass jemand das denkt.

    Mäntel sind aber auch Gewöhnungssache, wie Medical Training.

    Genau das ist ja mein Punkt. Sowohl Langhaar als auch Kurzhaar können Handling erforderlich machen, welches wiederum gutes Training erfordert, um stressfrei oder -arm zu verlaufen.

    Mäntel sind für mich kein Contra

    Aber für Hunde manchmal. Meiner findet Mäntel ätzender als alles Pflegeprogramm der Welt.
    Der würde in Kurzhaar mit Mantelnotwendigkeit mehr "leiden" als in Langhaar mit Pflegenotwendigkeit. Und nein, beides ist für mich keine Qualzucht, nicht dass jemand das denkt.

    Hab hier ja den Vergleich zwischen Kurzhaar und Langhaar

    Hab im Bekanntenkreis und in der Familie auch bei vielen den Vergleich und da hat bisher stets beides Vor- und Nachteile. :ka: Da müssen Kurzhaarhunde teilweise Sonnencreme auf die Nase bekommen, können bei Regen nur mit Mantel raus, im Winter nicht länger irgendwo warten, erkälten sich schnell, werden beim Training im Wald von Mücken schier aufgefressen... meiner muss dafür bürsten alle zwei Wochen ertragen, verfilzt hinter den Ohren wenn man da nicht hinterher ist, Langhaarhunde mit mehr/wattigerem Fell haben dann vielleicht die von Dir beschriebenen Probleme an den Pfoten wenn man nicht regelmäßig schneidet etc etc. Aber in beide Richtungen ist das für mich keine "Qual". Das wird es erst bei absurden Übertreibungen wie dem hier verlinkten Malamute.

    Da gibt's den "bedenkliche Tendenzen bei euren Rassen"-Thread u.ä., wo solche Diskussionen für mein Empfinden deutlich besser hin passen.

    ganz so unproblematisch wie immer dargestellt finde ich es eben auch nicht

    Es ist eben wie viele Merkmale problematisch, wenn es auf die Spitze getrieben wird, ja. Schlappohren sind auch so ein Merkmal. Aber ich weiß halt trotzdem nicht, ob es zielführend ist, in einem Qualzucht-Thread deswegen darüber zu diskutieren, ob man allgemein keine langhaarigen oder schlappohrigen Hunde möchte?