Chatterbox Ist für Dich sicher nicht die unkomplizierteste Lösung, aber ich wohne zwischen München und Berlin (Leipzig) und für mich klingt das alles soweit passend. Mir wäre nur lieb, wenn ich mir das Barfen ersparen könnte (kein Platz in der TK). Melde Dich gerne, falls Du möchtest.
Beiträge von fliegevogel
-
-
Sondern nur das es, eventuell, an der Einstellung von demjenigen liegt der einen jungen Rüden hat
Klar, es liegt sicher auch nur an der Einstellung, dass der eine Hund mehr jagt als der andere oder leichter zur Ruhe kommt...
-
Und dann wird da davon geredet das man 'Glück' hat, wenn er sich dafür nicht interessiert. Das das einfach Training ist oder die Einstellung vom Besitzer, wird dementiert
Wird ja auch zurecht dementiert, denn man kann da einfach Glück oder Pech haben, was die Ausprägung bei einem Rüden angeht. Egal wieviel Arbeit man reinsteckt.
-
ich frage mich, wieviel Brustzuwachs ich in dem Alter noch erwarten kann. Kommt da noch deutlich was?
Also bei meinem Hund (ganz andere Rasse, aber ja irgendwie ähnlich groß/gebaut) kam da noch ne ganze Menge (also, im Verhältnis zum Gesamthündchen, ein Mastiff ist er jetzt nicht geworden). Bzw. es ging mit dem Brustzuwachs überhaupt erst mit so 18 Monaten etwa so richtig los.
-
fände es schön, wenn Hunde mehr so wie Katzen betrachtet werden würden und Freigang akzeptiert werden würde
Klar, dann könnten sie den Wildtieren an die Gurgel gehen, bei denen Katzen das nicht schaffen. Paradiesische Vorstellung, wenn man Natur hasst.
-
an die Schleppleine aufs Feld verlege
Warum genau soll der Hund denn aufs Feld?
Und ja, um die Schleppleine wirst Du wohl nicht herumkommen. Und dann konsequent Ansprechbarkeit und Umorientierung trainieren.
-
will ich ja auch nicht, dass Acqua nur die langweiligen menschgemachten Wege benutzen soll, sondern er soll ja im Gebüsch schnüffeln dürfen
Im Gebüsch schnüffeln = jagen. Das ist aus Gründen verboten, es stresst und gefährdet wildlebende Tiere, selbst wenn der Hund nicht ins Hetzen kommt.
Daher bitte: den Hund nicht den Weg (+ Randstreifen) verlassen lassen.
-
Hier übrigens mal ein Instagram-Profil mit Labradoren bei der Sucharbeit (und zwar nicht "nur" als Hobby), die einen mega Job machen: https://www.instagram.com/bockaufjock/
Also das kann wirklich nicht nur ein DD!
-
Aber ist häufiges Waschen ok für seine Haut?
Wenn man ein mildes Hundeshampoo wählt, wüsste ich nicht, warum das nicht okay sein sollte.
Wir waschen uns ja auch täglich (also die meisten :D).
-
Er bleibt dann sitzen und ich verstecke seinen Dummy und er findet den verdammt schnell nur in Bäumen dauert es etwas länger aber er ist wirklich sehr gut dabei.
Am Ende sieht man dann wie glücklich er ist.
Also ich habe einen komplett anderen Hundetyp (nordischen Treibhund) und der macht auch Sucharbeit, wartet während ich verstecke, ist sehr gut (sowohl in die Höhe als auch in die Tiefe) und schnell und danach mega glücklich. Dafür braucht man keinen Vorsteher, wenn es das ist, was Dich reizt.